Schlacht an der Trebia

Schlacht der Punischen Kriege
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 12:23 Uhr durch Brent (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schlacht an der Trebia, 218 v. Chr., war Teil des Zweiten Punischen Krieges zwischen der Armee des Karthagers Hannibal und Rom. Hannibals Truppen lagerten diesseits der aus den Alpen kommenden Trebia, jenseits waren die Römer. Er sandte seine leichte Kavallerie hinüber, um die Römer aufzustören und eine Flucht vorzutäuschen. Die Römer folgten ihnen durch das eisige Wasser und wurden auf der anderen Seite von der karthagischen Hauptmacht angegriffen. Zeitgenössische Berichte schildern, dass die Römer nach der Durchquerung des Flusses so erschöpft und unterkühlt waren, dass viele Legionäre schier nicht mehr die Schwerter halten konnten. Dies war Hannibals erster großer Sieg über eine römische Armee. Die Römer verloren ungefähr 20.000 Mann.

Wenn es auch über die folgende Schlacht am Trasimenischen See keine karthagischen Aufzeichnungen gibt, so doch aber wohl über die Schlacht an der Trebia. Sie ergeben aber erst dann einen Sinn, wenn man sie mit römischen Bulletins vergleicht.

Aus dem Bericht des Konsuls Tiberius Sempronius Longus an den Senat von Rom:

  • Wir bildeten einen Brückenhopf über die Trebia. Die leichten Truppen des Gegners wurden geworfen. Ein Gegenangriff mit Elefanten brach an unserer Abwehr mit großen Verlusten zusammen. Der Schneesturm und die hereinbrechende Dunkelheit zwangen uns, die Operation abzubrechen und wieder hinter die Trebia zurückzukehren.

Aus dem Kriegstagebuch der karthagischen Armee (aufgezeichnet von einem Griechen in Hannibals Diensten):

  • Der feindliche Versuch, aus einem Brückenkopf heraus unsere Mitte aufzurollen, wurde vereitelt. Der energische Gegenangriff unserer Elefanten verwickelte den Gegner in schwere Kämpfe, die ihn hinter die Trebia zurückwarfen. Der Schneesturm und die hereinbrechende Dunkelheit zwangen uns, die Operation abzubrechen.

Quelle: Werner Gilde, Plaudereien eines Leibwächters. Leipzig 1976, S. 81


Siehe auch: Liste von Schlachten, Liste von Kriegen