Die Lions sind eine Rugby-Union-Mannschaft aus der südafrikanischen Stadt Johannesburg. Sie spielt in der internationalen Super 14-Liga. Die Heimspiele werden im Ellis-Park-Stadion ausgetragen. Das Team firmierte bis zur Saison 2007 unter dem Namen Cats.
Lions | |||
Logo | |||
Voller Name | Lions | ||
Gegründet | 1996 | ||
Stadion | Ellis-Park-Stadion | ||
Plätze | 60.000 | ||
Trainer | Eugene Eloff | ||
Homepage | www.lionsrugby.co.za | ||
Liga | Super 14 | ||
2008 | 14. Platz | ||
|
Geschichte
Als das Super-12-Turnier 1996 begann, qualifizierten sich die vier besten südafrikanischen Mannschaften aus dem Currie Cup für die erste Austragung. Darunter waren auch die Golden Lions. In der ersten Saison erreichten sie den 10. Platz. 1997 qualifizierte sich das Team auch für die zweite Spielzeit unter dem Namen Gauteng Lions. Am Ende fehlten zwei Punkte zu einem Platz im Halbfinale.
1998 übernahm der südafrikanische Verband das Franchise-System und bestimmte vier Teams für das Super 12. Darunter waren auch die Cats, wie die Lions zu dieser Zeit noch hießen. In den ersten zwei Spielzeiten unter dem neuen Namen gelang es ihnen nicht, sich für die Runde der letzten Vier zu qualifizieren. Im Jahr 2000 schafften die Cats es jedoch ins Halbfinale, scheiterten dort an den Brumbies. Auch in der nächsten Saison erreichten sie wieder das Halbfinale, diesmal unterlagen sie den Sharks.
In den nächsten Spielzeiten blieb den Cats je zwei mal der vorletzte und der letzte Rang. 2006 stellte der Verband den neuen Namen „Lions“ für die Mannschaft aus Johannesburg vor.
Bekannte aktuelle und ehemalige Spieler
Platzierungen
Jahr | Platz | Bemerkungen |
---|---|---|
1996 | 10. | |
1997 | 5. | |
1998 | 12. | |
1999 | 11. | |
2000 | 4. | Halbfinalniederlage gegen Brumbies |
2001 | 3. | Halbfinalniederlage gegen Sharks |
2002 | 11. | |
2003 | 12. | |
2004 | 12. | |
2005 | 11. | |
2006 | 13. | |
2007 | 12. | |
2008 | 14. |