Filmkalender
Filmkalender 1930er | Filmkalender 1940er | Filmkalender 1950er
Filmjahr 1940 | Filmjahr 1941 | Filmjahr 1942
weitere Ereignisse | 1941 in der Literatur
Ereignisse
Die diesjährige Oscarverleihung findet am 27. Februar im Biltmore Hotel in Los Angeles statt. Präsident Franklin Delano Roosevelt hält eine Grußrede live im Radio. Er ist damit der erste Präsident, der an der Oscarverleihung teilnimmt.
- Bester Film: Rebecca von Alfred Hitchcock
- Bester Hauptdarsteller: James Stewart in The Philadelphia Story
- Beste Hauptdarstellerin: Ginger Rogers in Kitty Foyle
- Bester Regisseur: John Ford für Früchte des Zorns
- Bester Nebendarsteller: Walter Brennan in The Westerner
- Beste Nebendarstellerin: Jane Darwell in Früchte des Zorns
- Bestes Originaldrehbuch: Preston Sturges für The Great McGinty
- Beste Musik: Alfred Newman für Tin Pan Alley
- Ehrenoscar: Bob Hope
Das Filmfestival von Venedig findet vom 30. August und 14. September statt.
- Bester ausländischer Film: Ohm Krüger von Hans Steinhoff
- Bester italienischer Film: La Corona di ferro von Alessandro Blasetti
- Bester Schauspieler: Ermete Zacconi
- Beste Schauspielerin: Luise Ullrich in Annelie
- Bester Regisseur: Georg Wilhelm Pabst für Komödianten
Geburtstage
- 9. Januar - Susannah York, britische Schauspielerin
- 14. Januar - Faye Dunaway, US-amerikanische Schauspielerin
- 8. Februar - Nick Nolte, US-amerikanischer Schauspieler
- 10. Februar - Michael Apted, britischer Regisseur
- 2. März - Jon Finch, britischer Schauspieler
- 4. März - Adrian Lyne, britischer Regisseur
- 14. März - Wolfgang Petersen, deutscher Regisseur
- 4. April - Angelica Domröse, deutsche Schauspielerin
- 6. April - Hans W. Geißendörfer, deutscher Regisseur
- 14. April - Julie Christie, britische Schauspielerin
- 20. April - Ryan O'Neal, US-amerikanischer Schauspieler
- 25. April - Werner Enke, deutscher Schauspieler
- 25. April - Bertrand Tavernier, französischer Regisseur
- 28. April - Ann-Margret, schwedische Schauspielerin
- 13. Mai - Senta Berger, österreichische Schauspielerin
- 10. Juni - Jürgen Prochnow, deutscher Schauspieler
- 20. Juni - Stephen Frears, britischer Regisseur
- 30. Juni - Otto Sander, deutscher Schauspieler
- 13. Juli - Jacques Perrin, französischer Schauspieler
- 25. Juli - Raoul Ruiz, chilenischer Regisseur
- 29. Juli - May Spils, deutsche Regisseurin
- 17. August - Fritz Wepper, deutscher Schauspieler
- 16. September - Jim McBride, US-amerikanischer Regisseur
- 19. September - Markus Imhoof, schweizer Regisseur
- 26. September - Vadim Glowna, deutscher Schauspieler und Regisseur
- 12. November - Dieter Wedel, deutscher Regisseur
- 23. November - Franco Nero, italienischer Schauspieler
- 28. November - Laura Antonelli, italienische Schauspielerin
- 9. Dezember - Beau Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
Todestage
- 26. Oktober - Victor Schertzinger, US-amerikanischer Regisseur
- 6. November - Joachim Gottschalk, deutscher Schauspieler
Wichtige Produktionen des Jahres
0 - 9
- 47 Samurai - Regie: Kenji Mizoguchi
- 49th Parallel - Regie: Michael Powell (mit Leslie Howard und Laurence Olivier)
A - D
- Back Street - Regie: Robert Stevenson (mit Charles Boyer und Margaret Sullavan)
- Ball of Fire - Regie: Howard Hawks (mit Gary Cooper und Barbara Stanwyck)
- Blossoms in the Dust - Regie: Mervyn LeRoy (mit Greer Garson)
- Citizen Kane - Regie: Orson Welles (mit Joseph Cotten)
- The Devil and Daniel Webster - Regie: William Dieterle (mit Edward Arnold und Walter Huston)
- The Devil and Miss Jones - Regie: Sam Wood (mit Jean Arthur und Robert Cummings)
- Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Regie: Victor Fleming (mit Spencer Tracy, Ingrid Bergman und Lana Turner)
E - G
- The Face Behind the Mask - Regie: Robert Florey (mit Peter Lorre)
- Frau Luna - Regie: Theo Lingen (mit Lizzi Waldmüller und Fita Benkhoff)
- Friedemann Bach - Regie: Traugott Müller (mit Gustaf Gründgens)
- Der Gasmann - Regie: Carl Froelich (mit Heinz Rühmann und Anny Ondra)
- The Great Lie - Regie: Edmund Goulding (mit Bette Davis, George Brent und Mary Astor)
H - N
- H.M. Pulham, Esq. - Regie: King Vidor (mit Hedy Lamarr und Robert Young)
- The Hamilton Woman - Regie: Alexander Korda (mit Vivien Leigh und Laurence Olivier)
- Here Comes Mr. Jordan - Regie: Alexander Hall (mit Robert Montgomery)
- High Sierra - Regie: Raoul Walsh (mit Ida Lupino und Humphrey Bogart)
- Hold Back the Dawn - Regie: Mitchell Leisen (mit Charles Boyer, Olivia de Havilland und Paulette Goddard)
- Ich klage an - Regie: Wolfgang Liebeneiner (mit Heidemarie Hatheyer und Paul Hartmann)
- Die kleinen Füchse - Regie: William Wyler (mit Bette Davis, Herbert Marshall und Teresa Wright)
- Lady Be Good - Regie: Norman Z. McLeoad (mit Eleanor Powell)
- The Lady Eve - Regie: Preston Sturges (mit Barbara Stanwyck und Henry Fonda)
- Love Crazy - Regie: Jack Conway (mit William Powell und Myrna Loy)
- Love on the Dole - Regie: John Baxter (mit Deborah Kerr)
- Der Malteser Falke - Regie: John Huston (mit Humphrey Bogart und Mary Astor)
- Mamma - Regie: Guido Brignone (mit Carola Höhn und Beniamino Gigli)
- Manpower - Regie: Raoul Walsh (mit Edward G. Robinson, Marlene Dietrich und George Raft)
- Meet John Doe - Regie: Frank Capra (mit Gary Cooper und Barbara Stanwyck)
- Mr. und Mrs. Smith - Regie: Alfred Hitchcock (mit Carole Lombard und Robert Montgomery)
O - U
- Ohm Krüger - Regie: Hans Steinhoff (mit Emil Jannings und Lucie Höflich)
- One Foot in Heaven - Regie: Irving Rapper (mit Fredric March)
- Out of the Fog - Regie: Anatole Litvak (mit John Garfield und Ida Lupino)
- Penny Serenade - Regie: George Stevens (mit Irene Dunne und Cary Grant)
- Quax, der Bruchpilot - Regie: Kurt Hoffmann (mit Heinz Rühmann)
- Remember the Day - Regie: Henry King (mit Claudette Colbert)
- Remorques - Regie: Jean Grémillon (mit Jean Gabin)
- Der Seewolf - Regie: Michael Curtiz (mit Edward G. Robinson und Ida Lupino)
- Sergeant York - Regie: Howard Hawks (mit Gary Cooper und Walter Brennan)
- Shadow of the Thin Man - Regie: W. S. Van Dyke (mit William Powell, Myrna Loy und Donna Reed)
- Sullivan's Travels - Regie: Preston Sturges (mit Joel McCrea und Veronica Lake)
- Suspision - Regie: Alfred Hitchcock (mit Joan Fontaine und Cary Grant)
- Swamp Water - Regie: Jean Renoir (mit Walter Brennan und Walter Huston)
- That Hamilton Woman - Regie: Alexander Korda (mit Vivien Leigh und Laurence Olivier)
- They Died with their Boots on - Regie: Raoul Walsh (mit Errol Flynn und Olivia de Havilland)
- Two-Faced Woman - Regie: George Cukor (mit Greta Garbo und Melvyn Douglas)
V - Z
- Wie Grün war mein Tal - Regie: John Ford (mit Walter Pidgeon und Maureen O'Hara)
- A Woman's Face - Regie: George Cukor (mit Joan Crawford, Melvyn Douglas und Conrad Veidt)