Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Politiker
- Wilhelm Abegg, Staatssekretär im Preußischen Innenministerium
- Albrecht Aschoff, Politiker (FDP), MdB (1961–1965)
- Gisela Babel, Politikerin (FDP), MdL (Hessen, 1987–1990), MdB (1990–1998)
- Heinrich Karl Ludwig Bardeleben, Jurist und Politiker
- Marianne Birthler, Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2000 Leiterin der BStU
- Herbert von Bismarck, Staatsmann
- Franz Bracht, Politiker
- Rainer Brüderle, Politiker (FDP)
- Rudolf von Delbrück, preußischer Politiker
- Otto Dibelius, führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, Bischof von Berlin, Vorsitzender des Rates der EKD, Präsident des Ökumenischen Rates
- Heinz Droßel, Richter, wurde als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet
- Hermann Ehlers, Politiker, (CDU), Bundestagspräsident
- Karl Wilhelm Graf Finck von Finckenstein, preußischer Staats- und Kabinettsminister
- Thomas Flierl, Politiker (Die Linke), Berliner Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ernst Friedel, Kommunalpolitiker sowie Geschichts- und Heimatforscher
- Friedrich Wilhelm II. (Preußen), König von Preußen, im Volk „Der dicke Lüderjahn“ genannt
- Rainer Funke, Politiker (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium
- Carl Friedrich Leopold von Gerlach, erster Oberbürgermeister Berlins vom 6. Juli 1809 bis zu seinem Tode
- Rudolf von Gneist, Jurist und preußischer Politiker
- Wilhelm Heinrich von Grolman, Jurist, Berliner Kammergerichtspräsident (der „gerechte Richter“)
- Edgar Guhde, langjähriger Funktionär der ÖDP
- Klaus Gysi, Minister für Kultur und Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR
- Regine Hildebrandt, Biologin und Politikerin (SPD), Landesministerin Brandenburg
- Benjamin-Immanuel Hoff, Politiker (Die Linke)
- Gert Hoffmann, Politiker (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
- Paul Wilhelm Georg Hoffmann, Politiker und Reichstagsabgeordneter
- Gottlieb von Jagow, Diplomat und Politiker
- Carlo Jordan, DDR-Umweltaktivist und Politiker (Grüne)
- Matthias Kleinert, Politiker (CDU) und Manager
- Reinhard Klimmt, Politiker (SPD), Ministerpräsident des Saarlands und Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
- Friedrich Heinrich Eduard Kochhann, Politiker
- Hans Köpf, Landrat des Landkreises Tuttlingen (1963–1978)
- Hellmut Königshaus, MdB; FDP-Politiker
- Christian Koppe, Berliner Stadthauptmann und Ratsverwandter um 1669
- Hans Luther, Reichskanzler in der Weimarer Republik
- Wolfgang Meckelein, Geograf und Politiker
- Manfred Müller, Politiker (parteilos), MdB (PDS-Fraktion, 1994–2002)
- Johann Gottlieb August Naumann Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Peter von Oertzen, Politologe, Politiker (SPD, WASG), ehemaliger niedersächsischer Kultusminister
- Isolde Oschmann, Politikerin (KPD, SED)
- Guntram Palm, Politiker (FDP, CDU)
- Petra Pau, MdB, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag
- Victor-Emanuel Preusker, (FDP, später CDU), MdB, Bundesminister für Wohnungsbau
- Hugo Preuß Jurist und „Vater der Weimarer Verfassung“
- Walther Rathenau, Industrieller, Politiker (DDP) und deutscher Außenminister der Weimarer Republik
- Frederic von Rosenberg, Diplomat und Politiker, Reichsminister
- Willy Rumpf, Politiker, Minister für Finanzen der DDR
- Alice Salomon, Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin
- Alexander Schalck-Golodkowski, Politiker (SED) und Wirtschaftsfunktionär der DDR
- Carsten Schatz, Politiker Die Linke
- Elli Schmidt, Kandidatin des Politbüros des Zentralkomitees der SED, Vorsitzende der DFD in der DDR
- Otto Graf von Schwerin, kurbrandenburgisch-preußischer Geheimer Rat und Diplomat
- Kurt Seibt, Politiker, Vorsitzender der Zentralen Revisionskommission der SED und Minister für Anleitung und Kontrolle der Bezirks- und Kreisräte der DDR
- Paul Singer, Fabrikant, SPD-Mitbegründer, deren Vorsitzender und Reichstagsabgeordneter
- Willi Stoph, Politiker (SED), zuletzt Vorsitzender des Staatsrates (Staatsoberhaupt der DDR)
- Gustav Stresemann, Politiker, Reichskanzler sowie Außenminister in der Zeit der Weimarer Republik, Friedensnobelpreisträger (1926)
- Klaus von Trotha, Politiker (CDU), ehemaliger Landesminister in Baden-Württemberg
- Lotte Ulbricht, SED-Funktionärin und die zweite Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht
- Otto Wels, SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzender der Weimarer Republik
- Klaus Wowereit Politiker (SPD) und seit 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin
- Franz-Josef Wuermeling, Politiker (CDU), Familienminister und Namensgeber für den „Wuermeling“ (Ermäßigungsberechtigung für Bahnfahrkarten für Familien)
- Klaus Zweiling, Politiker, Journalist, Physiker und Philosoph
Maler, Bildhauer, Architekten, Designer, Fotografen
- Friedrich Adler, Baumeister, Architekt und Bauforscher
- Alexandre Altberg, Architekt
- Frank Auerbach (bürgerlich Frank Helmut Auerbach), Maler
- Reinhold Begas, Bildhauer und Maler
- Heinz Berggruen, Kunstmäzen und Sammler (Sammlung Berggruen)
- Samuel Blesendorf, deutscher Miniaturporträtist, Zeichner, Kupferstecher, Emailmaler und Goldschmied.
- Manfred Bofinger, Grafiker und Cartoonist
- Hans Bohrdt, Maler
- Johann Friedrich Bolt, Zeichner und Kupferstecher
- Felix Borchardt, Maler
- Marianne Breslauer, Fotografin
- Carl James Bühring, Architekt
- Paul Dierkes, Bildhauer und Grafiker
- Egon Eiermann, Architekt
- Martin Gropius, Architekt
- Walter Gropius, Architekt und Gründer des Bauhauses
- Johannes Grützke, Maler, Zeichner und Druckgrafiker
- Rudolf Hacke Maler, Grafiker und Illustrator
- Erwin Hahs, Maler, bildender Künstler
- Carl Hasenpflug, Maler
- Klaus Herlitz, Initiatoren der Buddy Bären
- Karl Janisch, Baumeister, Architekt und Ehrenbürger in Piesteritz
- Anna Lehmann-Brauns, Künstlerin
- Dorothea Kobs-Lehmann, Malerin
- Rudolf Kügler, Maler und Grafiker
- Max Liebermann, Maler
- Otto Nagel, Maler
- Helmut Newton (bürgerlich Helmut Neustädter), Fotograf
- Silvia Quandt, Malerin
- Adolf Rading, Architekt des Neuen Bauens
- Johann Gottfried Schadow, Bildhauer
- Wilhelm von Schadow, Maler
- Paul Schultz-Liebisch, Maler und Grafiker
- Philip Tägert (Künstlername Fil), Comic-Zeichner
- Heinz te Laake, Maler und Bildhauer
- Alexander Tondeur, Bildhauer
- Julius Troschel, Bildhauer
- Louis Tuaillon, Bildhauer
- Timm Ulrichs, Totalkünstler
- Philipp Veit, Maler
- Johann Friedrich Wentzel, Maler und Radierer
- Martin Wolff, Bildhauer
- Sigrid Wylach, Designerin und Unternehmerin
- Yva (bürgerlich Else Ernestine Simon), Fotografin.
Schriftsteller, Verleger, Journalisten
- Ludwig von Alvensleben, Schriftsteller, Übersetzer, Theaterdirektor
- Michael Arends, Musikverleger und Politiker (ÖDP)
- Wilhelm Arent, Dichter und Mäzen
- Julius Bab, Dramatiker der Berliner Moderne und Theaterkritiker
- Helmut Ballot, Schriftsteller
- Susanne von Bandemer, Schriftstellerin
- Gerhard Bengsch (Pseudonyme: Terenz Abt, Gerhard B. Wenzel, Renate Gaerber), Schriftsteller
- Walter Benjamin, Philosoph
- Horst Beseler, Schriftsteller
- Manfred Bissinger, Publizist
- Ernst Blass, Dichter, Schriftsteller und Kritiker
- Johann Ludwig Urban Blesson, preußischer Militärschriftsteller
- Frank Böhmert, Schriftsteller
- Harald Braem, Designer und Schriftsteller
- Klaus Bresser, Journalist
- Jürgen Brinkmann, Schriftsteller
- Elfriede Brüning, Schriftstellerin
- Günter de Bruyn, Schriftsteller
- Mathias Christiansen, Schriftsteller
- Gerhard Dahne, Schriftsteller, Publizist und Verleger
- Hoimar von Ditfurth, Arzt, Journalist und populärwissenschaftlicher Autor
- Dirk Dobbrow, Schriftsteller und Dramatiker
- Ingeborg Drewitz, Schriftstellerin
- Alexander Duncker, Verleger und Buchhändler
- Peter Engelmann, Verleger, Philosoph, Autor
- Joachim Fest, Publizist, Herausgeber, Autor, Zeithistoriker
- Herbert Fritsche, Autor und Herausgeber
- Adolf Glaßbrenner, Humorist und Satiriker
- Karl Ferdinand Gutzkow, Schriftsteller, Dramatiker und Journalist
- Hanswilhelm Haefs, Publizist, Übersetzer und Forscher.
- Lilo Hardel, Schriftstellerin
- Helme Heine, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Illustrator und Designer
- Werner Helwig, Schriftsteller
- Paul Heyse, Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
- Kurt Hiller, Publizist, Journalist
- Jakob van Hoddis (bürgerlich Hans Davidsohn), Dichter des Expressionismus
- Renate Holland-Moritz, satirische Schriftstellerin, Journalistin und Filmkritikerin
- Barbara Honigmann, Schriftstellerin und Malerin
- Peter Huchel (bürgerlich Hellmut Huchel), Lyriker und Redakteur
- Heinrich Eduard Jacob, Schriftsteller, Journalist, Kulturhistoriker
- Hans Jacobus, Journalist
- Heinz Kilian, Moderator des Süddeutschen Rundfunk
- Beate Klarsfeld, deutsch-französische Journalistin und Aufklärerin von NS-Verbrechen
- Martin Kluger, Schriftsteller
- Klaus Kordon, Schriftsteller (Kinder- und Jugendliteratur)
- Hanna-Heide Kraze, Schriftstellerin
- Sigrid Kruse, Schriftstellerin
- Claus Küchenmeister, Schriftsteller
- Wera Küchenmeister, Schriftstellerin
- Günter Kunert, Dichter, Essayist, Grafiker
- Hartmut Lange, Schriftsteller
- Maria Langner, Schriftstellerin
- Ernst Litfaß, Verleger, Erfinder der Litfaßsäulen
- Günther von Lojewski, Journalist
- Wolf von Lojewski, Journalist und Fernsehmoderator
- Michael Meinicke, Schriftsteller
- Steffen Mensching, Kulturwissenschaftler, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur
- Konrad Merz, Schriftsteller im erzwungenen Exil
- Erich Mühsam, Schriftsteller und Anarchist
- Karl Mundstock, Schriftsteller
- Mainhardt Graf Nayhauß, Journalist
- Bernd Philipp, Journalist und Autor
- Otto Praetorius, Poet und Historiker
- Wolfgang Schadewaldt, Altphilologe, Literaturwissenschaftler, Autor und Übersetzer
- Rudolf Schottlaender, Philosoph, Philologe und Übersetzer
- Peter Schrenk, Schriftsteller
- Helga Schubert, Schriftstellerin und Psychologin
- Erhard Schwandt, Schriftsteller und Lehrer
- Wolf Jobst Siedler, Verleger und Schriftsteller
- Eberhard Straub, Historiker und Publizist
- Sophie Tieck, Dichterin und Schriftstellerin
- Kurt Tucholsky, Journalist und Schriftsteller
- Rahel Varnhagen, Schriftstellerin
- Klaus Wagenbach, Verleger
- Inge von Wangenheim, Schauspielerin und Schriftstellerin
- Unica Zürn, Schriftstellerin und Zeichnerin
Schauspieler, Filmemacher, Sänger, Musiker, Komödianten
- Boris Aljinovic, Theater- und Filmschauspieler
- Rudi Anhang, Musiker
- Peer Augustinski, Schauspieler und Synchronsprecher
- Bela B. (bürgerlich Dirk Felsenheimer) Sänger, Schlagzeuger (Die Ärzte) und Schauspieler
- Patrick Baehr, Schauspieler und Synchronsprecher
- Hugo Egon Balder, Fernsehmoderator, Produzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist
- Michael Ballhaus, Kameramann
- Blixa Bargeld (bürgerlich Christian Emmerich), Musiker, Performance-Künstler, Komponist, Autor und Schauspieler
- Mario Barth, Komiker
- Philip Baumgarten, Schauspieler
- Siegfried Behrend, Gitarrist und Komponist
- Martin Becker, Keyboarder, Komponist und Rockmusiker
- Lothar Bellag, Schauspieler und Regisseur
- Ludwig Berger, Komponist, Pianist und Klavierpädagoge
- Dru Berrymore (bürgerlich Nicole Hilbig), deutsche Pornodarstellerin
- Frank Michael Beyer, Komponist und Dirigent
- Robert Biberti, Bass des Ensembles Comedian Harmonists
- Johannes Biebl, Rockmusiker
- Jeanette Biedermann, Sängerin und Schauspielerin
- Gerhard Bienert, Schauspieler
- Henry Blanke, Regisseur und Filmemacher, Oscarpreisträger
- Thomas Blumenthal, klassischer Gitarrist und Musikpädagoge
- Ralf Bode, Kameramann
- Curt Bois, Schauspieler
- Grit Böttcher, Schauspielerin
- Martin Böttcher, Filmkomponist, Dirigent und Arrangeur
- Jörg-Andreas Bötticher, schweizerischer Cembalist und Organist
- Henry Brandon (bürgerlich Heinrich von Kleinbach), Schauspieler
- Antoine Brison, Schauspieler
- Dorian Brunz, Schauspieler
- Horst Buchholz, Schauspieler
- Fabian Busch, Schauspieler
- Frank Castorf, Regisseur und Intendant
- Sarah Christ, deutsch-australische Harfenistin
- Roger Cicero, Musiker
- Erich Collin, 2. Tenor des Ensembles Comedian Harmonists
- Jan Corazolla, Dirigent und Cellist
- Ram Da-Oz, israelischer Komponist
- Joy Denalane, Soulsängerin
- Ina Deter, Musikerin
- Marlene Dietrich, Schauspielerin und Sängerin
- Angelica Domröse, Schauspielerin
- Eckart Dux, Schauspieler und Synchronsprecher
- Alice Dwyer (bürgerlich Alice Deekeling)
- Elton (bürgerlich Alexander Duszat), Moderator
- Joanna Eichhorn, Schauspielerin
- Jury Everhartz, Komponist, Dirigent und Organist
- Carl Friedrich Christian Fasch, Gründer der Sing-Akademie zu Berlin 1791, Komponist und Hofcembalist bei Friedrich dem Großen
- Brigitte Fassbaender, Opern- und Liedsängerin
- Fritz Feld, deutsch-amerikanischer Schauspieler
- Jonathan Feurich, Schauspieler
- Fler (bürgerlich Patrick Decker), Rapper
- Ana Fonell, Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Harry Frommermann, Begründer und 3. Tenor des Ensembles Comedian Harmonists
- Simone Frost, Schauspielerin
- Benno Fürmann, Schauspieler
- Wilhelm Gabriel, Komponist und Musikverleger
- Kumaran Ganeshan, Schauspieler
- Jasmin Gerat, Schauspielerin und Moderatorin
- Alban Gerhardt, Cellist
- Isa Katharina Gericke, norwegische Opernsängerin (Sopran)
- Günter Gerlach, Musiker und Komponist
- Kurt Gerron (bürgerlich Kurt Gerson), Schauspieler und Regisseur
- Philipp Gerstner, Schauspieler
- Alexander Goehr, englischer Komponist
- Walter Goehr, Dirigent und Komponist
- Manuel Göttsching, Musiker und Komponist
- Paul Graener, Komponist und NS-Kulturpolitiker
- Eduard Grell, Komponist, Organist und Direktor der Sing-Akademie zu Berlin
- Evelyn Gressmann, Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Andreas Grothusen, Schauspieler
- Katja Großkinsky, Schauspielerin
- Wolfgang Gruner, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
- Michael Gwisdek, Schauspieler
- Janine Habeck, Schauspielerin und Fotomodel
- Alexander Hacke, Musiker, Musikproduzent, Komponist von Filmmusik und Schauspieler
- Nina Hagen, Punk-Sängerin
- Martin Held, Theater- und Filmschauspieler
- Brigitte Helm (bürgerlich Brigitte Eva Gisela Schittenhelm), Schauspielerin
- Jan Hendriks, Schauspieler
- Dietrich Henschel, klassischer Sänger
- Jürgen Hentsch, Schauspieler
- Karoline Herfurth, Schauspielerin
- Margot Hielscher, Sängerin und Filmschauspielerin
- Werner Hinz, Schauspieler
- Susan Hoecke Schauspielerin und Fotomodel
- Klaus Hoffmann, Sänger, Schauspieler und Liedermacher
- Henry Hübchen, Schauspieler
- Ernst Jacobi, Schauspieler und Synchronsprecher
- Gundula Janowitz, österreichische Sopranistin
- Felix von Jascheroff, Schauspieler und Sänger
- Constantin von Jascheroff, Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger
- Julia Jentsch, Schauspielerin
- Kai-Uwe Jirka, Chorleiter, Direktor des Staats- und Domchores Berlin und künstlerischer Leiter der Sing-Akademie zu Berlin
- Harald Juhnke, Entertainer, Film- und Bühnenschauspieler
- Kurt Kaiser, Pianist, Fagottist und Arrangeur
- Hugo Kaun, Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
- Andrea Kiewel, Fernsehmoderatorin
- Nastassja Kinski, Schauspielerin
- Judith Klein, Schauspielerin
- Hartmut König, SED- und FDJ-Funktionär in der DDR, Liedermacher
- Peter René Körner, Schauspieler, Sänger und Moderator
- Konrad Körner, Saxophonist und Klarinettist, Hochschullehrer für Klarinette und Saxophon sowie Rektor der Musikhochschule Leipzig
- Charlotte Kramm, Schauspielerin
- Nicolette Krebitz, Schauspielerin, Regisseurin und Musikerin
- Frank Jürgen „Eff Jott“ Krüger, Rockmusiker
- Christoph Krummacher, Theologe und Kirchenmusiker
- Jens Kuphal, Musikproduzent, Musiker, Komponist und Schauspieler
- Sarah Kuttner, Fernsehmoderatorin und Kolumnistin
- Werner Lämmerhirt, Gitarrist
- Paul Landers, Musiker und Gitarrist der Band Rammstein
- Laura Laß, Schauspielerin
- Paul Lincke, Komponist, Theaterkapellmeister, gilt als „Vater der Berliner Operette“ und ist Ehrenbürger Berlins
- Christian Lorenz, Musiker und Keyboarder der Band Rammstein
- Albert Lortzing, Komponist
- Siegfried Lowitz, Schauspieler
- Florian Lukas, Schauspieler
- Wolf Maahn, Musiker und Songwriter
- Georg Malcovati, Schauspieler
- Julia Malik, Schauspielerin
- Ulrich Matthes, Film- und Theaterschauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher
- Manfred Maurenbrecher, Liedermacher und Autor
- Reinhard Mey, Musiker und Liedermacher
- Ernst Hermann Meyer, Komponist, Musikwissenschaftler und Musiksoziologe
- Cynthia Micas, Schauspielerin
- Hans-Peter Minetti, Schauspieler
- Jennifer Minetti, Schauspielerin
- Dominic Monaghan, britischer Schauspieler (Der Herr der Ringe)
- Martin Morlock (bürgerlich Günther Goercke), Journalist und Kabarettautor
- Torsten Münchow, Schauspieler und Synchronsprecher
- Me’shell Ndegeocello (eigentlich Mary Johnson), amerikanische Musikerin und Komponistin
- Mike Nichols (bürgerlich Michael Igor Peschkowsky), Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Astrid Nielsch, Harfenistin
- Mirco Nontschew, Komiker
- Jana Pallaske, Schauspielerin
- Christiane Paul, Schauspielerin
- Günter Pfitzmann, Schauspieler und Kabarettist
- Ronja Prinz, Schauspielerin
- Dieter Prochnow, Schauspieler
- Jürgen Prochnow, Schauspieler
- Vivienne Puttins, Schauspielerin
- Henrik Rabien, Fagottist
- Günter Raphael, Komponist
- Rio Reiser (bürgerlich Ralph Christian Möbius), Rockmusiker (Ton Steine Scherben)
- Ilja Richter, Schauspieler und Fernsehmoderator
- Max Riemelt, Schauspieler
- Maria Riva, Schauspielerin und einzige Tochter von Marlene Dietrich
- Shalin-Tanita Rogall, Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Johannes Roloff, Pianist und Arrangeur
- Alexander Rosenberg, Schauspieler, Synchronsprecher und Dialogbuchautor
- Marianne Rosenberg, Schlagersängerin, Komponistin
- Hans Rosenthal, Entertainer und Moderator
- Carl Friedrich Rungenhagen, Komponist und Musikpädagoge, Direktor der Sing-Akademie zu Berlin
- Helke Sander Filmregisseurin
- Martin Sander, Organist
- Pierre Sanoussi-Bliss, Schauspieler
- Gerald Schaale, Schauspieler und Synchronsprecher
- Ulrich Schamoni, Filmregisseur und Medienunternehmer
- Alexander Scheer, Schauspieler
- Helmut Schellhardt, Filmschauspieler und Synchronsprecher
- Hermann Scherchen, Dirigent
- Tom Schilling, Schauspieler
- Heinz Schimmelpfennig, Schauspieler und Regisseur
- Rolf Schimpf, Schauspieler (Der Alte)
- Wolfgang Schlüter, Jazzmusiker
- Irmin Schmidt, Musiker
- Hans Schmidt-Isserstedt, Dirigent
- Florens Schmidt, Schauspieler und Musiker
- Christoph Schneider, Musiker und Schlagzeuger der Band Rammstein
- Ludwig Schneider, Schauspieler, Theaterdichter, Militärschriftsteller, Publizist und Vorleser zweier preußischer Könige
- Klaus-Georg-Gustav Schöning, Schauspieler
- Tim Oliver Schultz, Schauspieler
- Benjamin Seidel, Schauspieler und Synchronsprecher
- Sido (bürgerlich Paul Würdig), Rapper
- Fredy Sieg, Schauspieler und volkstümlicher Vortragskünstler
- Henning Sieverts, Jazz-Bassist
- Hans Sommer, Filmkomponist
- Andreas Spannagel, Jazzmusiker
- Laura Stahnke, Schauspielerin
- Karmen Stavec slowenische Popsängerin
- Peter C. Steiner, Cellist
- Victoria Sturm, Filmschauspielerin und Synchronsprecher
- Ulrich Ed Swillms, Rockmusiker, Komponist (Karat)
- Achim Tang, Bassist und Komponist
- Anna Thalbach, Schauspielerin
- Katharina Thalbach, Schauspielerin
- Sabine Thalbach, Schauspielerin
- Svea Timander, Schauspielerin
- Käte van Tricht, Organistin, Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin
- Heiko Triebener, Tubist
- Nora Marie Tschirner, Schauspielerin und Moderatorin
- Farin Urlaub (bürgerlich Jan Vetter) Sänger, Gitarrist (Die Ärzte)
- Chloe Vevrier, Model und ehemalige Pornodarstellerin
- Claudia Wedekind, Schauspielerin
- Alina Weidlich, Flötistin
- Raphael Weidlich, Soloflötist
- Charly Weiss, Schlagzeuger, Schauspieler und Performance-Künstler
- Dieter Wellmann, Kirchenmusiker und Komponist
- Tanja Wenzel, Schauspielerin
- Ralf Wolter, Schauspieler
- Katrin Wrobel, Miss Germany 2002, Schauspielerin und Fotomodell
- Arno Wyzniewski, Schauspieler
- Sandrina Zander, Schauspielerin
- Carl Friedrich Zelter, Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist, Dirigent und Direktor der Sing-Akademie zu Berlin, Begründer der Zelterschen Liedertafel
- Renate Zimmermann, Organistin
- Mike Zobrys, Filmschauspieler
Wissenschaftler, Ingenieure, Erfinder
- Hans Adler, Betriebswirt
- Heinrich Louis d'Arrest, Astronom und einer der Entdecker des Neptun.
- Wilhelm Beer, Amateurastronom und Bankier
- Heinrich Biltz, Chemiker
- Wilhelm Biltz, Chemiker und wissenschaftlicher Redakteur
- Johannes Bolte, Germanist und Volkskundler
- Karl Wilhelm Borchardt, Mathematiker
- Ludwig Borchardt, Ägyptologe
- André Borsche, Mediziner, Träger des Bundesverdienstkreuzes
- Walter Brednow, Internist
- Heinrich Brugsch, Ägyptologe
- Lars Clausen, Soziologe
- Adolf Damaschke, Pädagoge und ein Führer der Bodenreformbewegung
- Ernst Heinrich von Dechen, Professor für Bergbaukunde und Erfinder
- Max Delbrück, Genetiker und Biophysiker, Nobelpreisträger
- Udo Derbolowsky, Mediziner
- Peter Dienel, Theologe und Soziologe
- Georg Draheim, Professor für Wirtschaftswissenschaft
- Georg Ebers, Ägyptologe
- Joachim Fest, Historiker, Journalist und Autor
- Werner Forßmann, Mediziner, Erfinder des Herzkatheters
- Johann Gustav Gassner, Botaniker und Hochschullehrer, Mitbegründer des Pflanzenschutzes in Deutschland
- Friedrich Gedike, Pädagoge der Aufklärung, Wegbereiter der preußischen Bildungsreform
- Friedrich Wilhelm von Giesebrecht, Historiker
- Bernhard von Glisczynski, Bauingenieur und Autor
- Albrecht von Graefe, Begründer des Fachs Augenheilkunde (Ophthalmologie) in Deutschland
- Sabine Grüsser-Sinopoli, Professorin für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
- Ernst Ludwig Heim, Mediziner und Initiator der Pockenschutzimpfung in Preußen
- Kurt Hueck, Botaniker
- Alexander von Humboldt, Universalgelehrter
- Klaus Immelmann, Verhaltensbiologe
- Gustav Heinrich Ralph von Koenigswald, deutsch-niederländischer Paläoanthropologe
- Kurt Koffka, Psychologe
- Arthur Kronfeld, Psychiater, Psychologe, Sexualwissenschaftler, Philosoph, Dichter
- Erwin Leuchter, argentinischer Musikwissenschaftler und Dirigent
- Peter Lockemann, Wirtschaftsinformatiker
- Herbert Marcuse, deutsch-amerikanischer Soziologe und Philosoph
- Andreas Sigismund Marggraf, Chemiker
- Erich Metzeltin, Eisenbahn-Ingenieur
- Brunk Meyer, Bodenkundler
- Eilhard Alfred Mitscherlich, Bodenkundler und Agrarwissenschaftler
- Rudi Moser, Röntgenologe
- Adriaan von Müller, Prähistoriker
- Ottfried Neubecker, Heraldiker und Vexillologe
- Alfred Nißle, Mediziner
- Elisabeth Noelle-Neumann, Demoskopin
- Carl Philipp Heinrich Pistor, Erfinder, Instrumentenbauer und Pionier der optischen Telegrafie
- Kurt von Priesdorff, Geheimer Regierungsrat, Militärhistoriker und Autor
- Werner Reichardt, Physiker und Biologe, Mitbegründer der Biokybernetik
- Horst-Eberhard Richter, Psychoanalytiker, Psychosomatiker und Pazifist
- Harald Rosenthal, Meeresbiologe und Fischereiwissenschaftler
- Curt Sachs, Musiktheoretiker
- Heinz Schlüter, Botaniker und Hochschulprofessor
- Reinhard Schober, Forstwissenschaftler und Professor für Forsteinrichtung und Ertragskunde
- Peter Schütt, Forstwissenschaftler und Professor für Forstbotanik
- Henry F. Sherwood (geboren als Heinz Weizenbaum), deutsch-amerikanischer Computerpionier.
- Eberhard Spiess, Filmhistoriker
- Clara Stern, Entwicklungspsychologin
- William Stern (geboren als Wilhelm Stern), Psychologe, Begründer der Differenziellen Psychologie
- Theodor Sternberg, Rechtsphilosoph
- Franz Stolze, Gasturbinen-Erfinder, Fotograf, Iranist und Stenograf
- Herbert Sukopp, Botaniker und Ökologe
- Berndt Georg Thamm, Sozialpädagoge und Publizist
- Johann Veit, Gynäkologe und Geburtshelfer
- Joseph Weizenbaum, deutsch-amerikanischer Informatiker sowie Computer- und Medienkritiker
- Wolfgang Wiegard, Volkswirt, seit April 2002 Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
- Carl Ludwig Willdenow, Botaniker
- Johannes Wolf, Musikhistoriker, Bibliothekar und Hochschulprofessor
- Ernst Zermelo, Mathematiker
- Konrad Zuse, Bauingenieur und Erfinder des ersten funktionstüchtigen Computers
Unternehmer
- Gerson Bleichröder, Bankier
- Wilhelm Ferdinand Ermeler, Industrieller
- Thomas R. Fischer, Bankier (WestLB)
- Werner Gegenbauer, Unternehmer und Ehrenpräsident der IHK zu Berlin
- Carl Herlitz, Kaufmann, Gründer des Familien-Unternehmens Herlitz
- Günter Herlitz, Industrieller
- Florian Langenscheidt, Verleger, Buchautor und Venture Capital-Geber
- Theodor Mattern, Kaufmann, Färbereibesitzer und Kommunalpolitiker (Stadtverordneter)
- Joseph Mendelssohn, Bankier (Bankhaus Mendelssohn)
- Otto von Mendelssohn Bartholdy, Bankier und Industrieller
- Harald Quandt, Industrieller und Sohn von Magda Goebbels
- Emil Rathenau, Industrieller und Begründer der AEG
- Horst Schiesser, Bäckerei-Unternehmer
- Otto Weidt, Unternehmer (Blindenwerkstatt), Gerechter unter den Völkern
Sportler
- Franziska van Almsick, Schwimmerin
- Pilt Arnold, Hockeyspieler
- Alexander Bade, Fußballspieler
- Francis Banecki, Fußballspieler
- Nicole Banecki, Fußballspielerin
- Alexander Barta, Eishockeyspieler
- Björn Barta, Eishockeyspieler
- Inken Becher, Fußballspielerin
- Peggy Beer, Leichtathletin
- Ron Beer, Leichtathlet
- Jan Behrendt, Rennrodler
- Jutta Behrendt, Ruderin, Olympiasiegerin 1988
- Wolfgang Behrendt, Boxer, Olympiasieger 1956 im Bantamgewicht
- Martina Bischof, Kanutin
- Martina Blos, Leichtathletin
- Kevin-Prince Boateng, Fußballspieler
- Heinz-Jürgen Bothe, Ruderer und Olympiasieger
- Fabian Brannström, Eishockeyspieler
- Renate Breuer, Kanutin, Olympiazweite 1968 und Weltmeisterin 1970
- Laura Brosius, Fußballspielerin
- Guido Buchwald, Fußballspieler, Nationalspieler
- Sofian Chahed, Fußballspieler
- Klaus Darga, Schachgroßmeister und Bundestrainer des Deutschen Schachbundes
- Paul Eichelmann, Fußballspieler
- Hans Eicke, Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
- Meike Evers, Ruderin, Olympiasiegerin im Doppelvierer 2000 und 2004
- Malik Fathi, Fußballnationalspieler
- Sven Felski, Eishockeyspieler
- Christian Fiedler, Fußballspieler
- Charlotte Giebelmann, Eiskunstläuferin und -trainerin
- Richard Golz, Fußballspieler
- Werner Golz, Schachspieler
- Hans Gruhne, Skullruderer
- Thomas Häßler, Ex-Fußballnationalspieler, Weltmeister 1990
- Ariane Hingst, Fußballnationalspielerin
- Benjamin Hinterstocker, Eishockeyspieler
- Adolf Huschke, Radrennfahrer
- Richard Huschke, Radrennfahrer
- Robert Huth, Fußballnationalspieler
- Michaela Junker, Badmintonspielerin
- Andreas Keller, Feldhockeyspieler
- Carsten Keller, Feldhockeyspieler und Olympiasieger
- Erwin Keller, Feldhockeyspieler
- Florian Keller, Feldhockeyspieler und Olympiasieger
- Natascha Keller, Feldhockeyspielerin und Olympiasiegerin
- Heike Kemmer, Dressurreiterin
- Herbert Kemmer, Feldhockeyspieler
- Isabel und Monique Kerschowski, Fußballspielerinnen
- Kerstin Kielgaß, Schwimmerin
- Rene Klingbeil, Fußballspieler
- Lars Kober, Kanute
- Benjamin Köhler, Fußballspieler
- Carsten Köhrbrück, Leichtathlet
- Dietmar Koszewski, Leichtathlet
- Ditte Kotzian, Wasserspringerin
- Niko Kovac, Fußballspieler
- Robert Kovac, Fußballspieler
- Victor Kraatz, kanadischer Eiskunstläufer
- Christiane Krause, Leichtathletin und Olympiasiegerin
- Willi Kuhweide, Regattasegler, Olympiasieger, Europa- und Weltmeister
- Harry Kurschat, Boxer, Olympiazweiter 1956
- Manfred Kurzer, Sportschütze, Olympiasieger und Weltmeister
- Maximilian Levy, Radrennfahrer
- Pierre Littbarski, Ex-Fußballnationalspieler, Weltmeister 1990
- René Lohse, Eiskunstläufer
- Laura Ludwig, Beachvolleyballspielerin
- Claudia Marx, Leichtathletin
- Thorben Marx, Fußballspieler
- Katrin Meißner, Schwimmerin
- Andreas Menger, Fußballspieler
- Monika Meyer, Fußballspielerin
- Sven Meyer, Eiskunstläufer
- Georg Mickler, Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Reinhard Mirmseker, Eiskunstläufer, internationaler Eiskunstlaufpreisrichter und Präsident der DEU
- Christian Müller, Fußballspieler
- Marcel Müller, Eishockeyspieler
- Martin Müller, Radrennfahrer
- Andreas Neuendorf, Fußballspieler
- Petra Niemann, Seglerin
- Misan Nikagbatse, Basketball-Nationalspieler
- Roli-Ann Nikagbatse, Basketball-Nationalspielerin
- André Niklaus, Zehnkämpfer
- Maike Nollen, Kanutin
- Hermann von Oppeln-Bronikowski, Olympiasieger 1936 im Dressurreiten, Generalmajor
- Sven Ottke, Boxer und Weltmeister
- Frank Otto, Wasserballspieler
- Teoman Öztürk, Basketballspieler
- Nico Patschinski, Fußballspieler
- Constanze Paulinus, Eiskunstläuferin
- Claudia Pechstein, Eisschnellläuferin
- Uwe Peschel, Radrennfahrer
- Michael Pinske, Judoka
- Ruth Preuß, Badmintonspielerin
- Nico Pyka, Eishockeyspieler
- Kathy Radzuweit, Volleyball-Nationalspielerin
- Kim Raisner, Moderne Fünfkämpferin
- Richard Rau, Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Ronald Rauhe, Kanute
- Heidemarie Reineck, Schwimmerin
- Erika Richter, Tischtennisspielerin
- Michael Richter, Schachspieler und -lehrer
- Werner Rittberger, Eiskunstläufer
- Friedrich Sämisch, Schachspieler
- Mario Schießer, Boxer
- Carolin Schiewe, Fußballspielerin
- Willi Schlage, Schachmeister
- Horst-Rüdiger Schlöske, Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Andreas Schlotterbeck, Wasserballspieler
- Andreas Schmidt, Fußballspieler
- Martin Schmidt, Judoka
- Rolf Schmidt, Segler
- Johannes Schmitt, Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Gustav „Bubi“ Scholz, Boxer
- Katharina Scholz, Feldhockeyspielerin
- Burkhard Schröder, Basketball-Nationalspieler
- Oliver Schröder, Fußballspieler
- Rayk Schröder, Fußballspieler
- Wolf-Rüdiger Schulz, Wasserballer
- Ulrich Schulze, Schachspieler
- Desirée Schumann, Fußballspielerin
- Peggy Schwarz, Eiskunstläuferin
- Judith Siebert, Volleyball-Nationalspielerin
- Paul Sievert, Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Hagen Stamm, Wasserballspieler und -trainer
- Marko Stamm, Wasserballspieler
- Manuela Stellmach, Schwimmerin
- Christin Steuer, Wasserspringerin
- Kurt Stöpel, Radrennfahrer
- Friedrich von Stülpnagel, Leichtathlet
- Nora Subschinski, Wasserspringerin
- Jürgen Theuerkauff, Fechter
- Otto Thiel, Fußballspieler
- Karolin Thomas, Fußballspielerin
- Susen Tiedtke, Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
- Ulf Timmermann, Leichtathlet und Olympiasieger
- Stefan Ulm, Kanute
- Thomas Ulrich, Profiboxer im Halbschwergewicht
- Oktay Urkal, Profiboxer türkischer Herkunft
- Timo Uster, deutsch-gambischer Fußballspieler
- Jennifer Werth, Fußballspielerin
- Tibor Weißenborn, Feldhockeyspieler
- Dieter Wemhöner, Boxer
- André Wohllebe, Kanute
- Willi Worpitzky, Fußballspieler
- Erik Zabel, Radrennfahrer
- Erich Zander, Feldhockeyspieler
- Christian Ziege, Fußball-Nationalspieler, Europameister 1996
Sonstige
- Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg und Kurfürst von Mainz, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
- Franz Wilhelm von Barfus-Falkenburg, preußischer Generalmajor
- Alfred Bengsch, Bischof von Berlin und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Joachim Betke, evangelischer Theologe und Spiritualist
- Carl Bolle, hochausgezeichneter Jagdflieger im Ersten Weltkrieg und Ritter des Ordens Pour le Mérite
- Hans-Joachim Bormeister, Forstmann
- Daniela von Bülow, Tochter von Cosima Wagner und Hans von Bülow
- Erhard Bungeroth, Jurist, Richter am Bundesgerichtshof von 1988 bis 2004
- Jürgen Chrobog, Jurist und Diplomat
- Katharina Deppert, Juristin, Richterin am Bundesgerichtshof von 1990 bis 2006
- Otto Magnus von Dönhoff, brandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Gesandter
- August Ferdinand Ludwig Dörffurt, Apotheker und Bürgermeister von Wittenberg.
- Johannes Dyba, Erzbischof von Fulda
- Erika Franke, Generalarzt, erster Bundeswehrgeneral aus den Neuen Bundesländern und zweite Frau im Generalsrang in der Bundeswehr
- Heinz Galinski, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland.
- Götz von Glisczynski, Jurist und Autor
- Karl von Grolman, preußischer General und Chef des Generalstabes
- Werner von Haeften, Jurist, Offizier und Widerstandskämpfer
- Isaak Hakohen Halberstadt, jüdischer Schriftgelehrter
- Gustav Hartmann, Droschkenkutscher (der Eiserne Gustav)
- Hans Helmcke, einflussreicher Berliner Bordellunternehmer der Nachkriegszeit
- Burkhard Jähnke, Jurist, Vizepräsident des Bundesgerichtshofs von 1999 bis 2002
- Regina Jonas, erste Rabbinerin der Welt
- Hannah Karminski, Sozialarbeiterin und Frauenrechtlerin
- Kurt Kretschmann, Naturschützer, Erfinder des bundesweit gültigen Naturschutzschildes (schwarze Waldohreule auf gelbem Grund)
- Christoph Krummacher, evangelischer Theologe und Kirchenmusiker
- Gottfried Wilhelm Lehmann, gehört zu den Gründungsvätern der deutschen Baptisten
- Theodor Lewald, Sportfunktionär und Vorsitzender des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1936
- Christian Nicolaus von Linger, preußischer General der Artillerie
- Erich von Manstein, Generalfeldmarschall
- Till Meyer, APO-Aktivist und führendes Mitglied der linksradikalen Bewegung 2. Juni
- Alexander von Minutoli, Kunstsammler
- Karl-Heinz Möbius, im Zweiten Weltkrieg zum Tode verurteilter, katholischer Marinepfarrer
- Walter Müller, Arzt
- Daniel Amadeus Neander, evangelischer Theologe und Bischof von Berlin
- Maximiliane Gräfin von Oriola, Berliner Salonière
- Dieter Popp, Spion des Militärischen Nachrichtendienstes der NVA (1969–1990)
- Adalbert von Preußen, Admiral
- Georg Friedrich von Preußen, Chef des Hauses Hohenzollern
- Ferdinand von Preußen, Generalmajor
- Friedrich Karl von Preußen, Feldherr der preußischen Armee
- Heinrich von Preußen, 13. Kind König Friedrich Wilhelms I. in Preußen, Feldherr der preußischen Armee
- Luise von Preußen, Großherzogin von Baden
- Ralf Reinders, Terrorist der Bewegung 2. Juni
- Joachim Pröhl, Admiralarzt der Marine und Präsident der DLRG
- Karin-Huberta Ritter, Juristin, Richterin am Bundesgerichtshof
- Volker Röhricht, Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
- Ernst Rudorff, Naturschützer
- Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz
- Alfred von Schlieffen, Generalfeldmarschall
- Walther Schwieger, Marineoffizier
- Paul Le Seur, evangelischer Theologe, Journalist und Hochschullehrer der Deutschen Christen
- Detlef Soost, Choreograf
- Heinrich August Wilhelm Stolze, Stenograf, Schöpfer eines Stenografie-Systems
- Wolfgang Stroothenke, Theologe und Philosoph
- Hatun Sürücü, junge Deutschtürkin, ermordet an einer Berliner Bushaltestelle
- Jörg Swoboda, Pastor, christlicher Liedermacher
- Hans-Jürgen Wegener, Forstbeamter
- Bernhard Wensch, römisch-katholischer Priester und Gegner des Nationalsozialismus
- Pauline Wiesel, Persönlichkeit der Berliner Gesellschaft und Freundin von Rahel Varnhagen