Der Deutsch Stichelhaar ist eine von der FCI (Nr.232, Gr.7, Sek.1.1) anerkannte deutsche Hunderasse.
Deutsch Stichelhaar | |
---|---|
![]() | |
FCI - Standard Nr.232 | |
Patronat | Deutschland |
Klassifikation FCI |
|
Rassenamen laut FCI | Deutsch Stichelhaar |
Widerristhöhe | Rüde 60-70 cm, Hündin 58-68cm |
Gewicht | 25 bis 35 kg |
Liste der Hunderassen |
Der bis 70 cm große und bis 30 kg schwere Hund ist im äußeren Erscheinungsbild dem Deutsch Drahthaar sehr ähnlich. Eine Unterscheidung ist daher nur den Fachleuten möglich. Die Rasse gilt als älteste rauhaarige Vorstehhundrasse in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sein Haar ist borstig bis hart, bis 4 cm lang. Farben: braun, mit oder ohne weißen Brustfleck, Braunschimmel oder Hellschimmel mit oder ohne braune Platten. Die Ohren sind mittelgroß, hängend, hoch angesetzt.
Siehe auch