Diskussion:Toyota Prius

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 20:29 Uhr durch 83.176.61.101 (Diskussion) (Einteilung der Modelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ausserdem kann das Fahrzeug, zum Beispiel innerstädtisch oder im Stop-und-Go-Betrieb im reinen Elektromodus betrieben werden. Im Stillstand, z.B. vor der roten Ampel, sind dann der Verbrauch und die Abgas- und Geräuschemissionen null.

Zu den Gesamtbetriebskosten muss natürlich die Wartung und der eventuelle Wechsel des Akkus kalkuliert werden.

Wo bitte kommen diese hohen Wirkungsgrade her? 60% kann kein Fahrzeugmotor erreichen. Hadhuey 20:55, 29. Nov 2004 (CET)
Danke für den Hinweis. Vielleicht kennst Du die genauen Zahlen und könntest meine zugegebenermassen nur vom HÖrensagen stammenden Werte berichtigen. Ich hab übrigens vor 5 Monaten einen Prius bestellt und muss jetzt noch 6 Monate bis zur Auslieferung warten. Fast wie bei Ericht seelig.--213.103.135.158 21:03, 29. Nov 2004 (CET)
Wirkungsgrad - mehr als 30% sind normalerweise nicht drin. Ich sehe gerade, dass du diesen und den Artikel Hybridantrieb erweiterst. Lass dich dabei nicht bremsen, aber bitte vermeide den Text von einem Artikel in den anderen zu kopieren. Ich denke ein/zwei Absätze über den Prius in Hybridantrieb mit Konzentration auf diesen Antrieb genügen - die anderen Infos stehen jetzt ja hier. Grüße Hadhuey 21:27, 29. Nov 2004 (CET)

Wann ist der Hybridantrieb effektiv, wann weniger effektiv? Könnte mir vorstellen, wenn ein Prius überwiegend im schnellen Autobahneinsatz betrieben wird, die Vorteile kaum zu tragen kommen oder sogar Nachteile eintreten könnten, weil hier evt. das Mehrgewicht negativ zu tragen kommt. Im Stadtverkehr scheint der Wagen aber wirklich ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Runghold 11:31, 14. Dez 2004 (CET)

siehe: Diskussion:Hybridantrieb Grüße Hadhuey 13:30, 14. Dez 2004 (CET)

Der Hybridantrieb ist dann im Vorteil wenn geringe Leistung gefordert ist, also insbesondere Stadtverkehr. Im Bereich der Endgeschwindigkeit tut sich natürlich nichts. Aber folge dem Wink von Hadhuey ;-) -- Stahlkocher 13:58, 14. Dez 2004 (CET)

Einteilung der Modelle

Ich würde den Artikel gerne etwas weiter differenzieren, was die bisherigen Generationen (NHW10, NHW11, NHW20) des Prius betrifft. Dazu möchte ich allgemeine Aussagen an den Anfang stellen und die restliche Information auf das jeweilige Modell beziehen. Zur Zeit wird lediglich der aktuelle Prius fokussiert. Einen kleinen Anfang habe ich bereits gesetzt, so dass nun die schon vorhandenen Inhalte in den jeweils richtigen Kontext gebracht werden müssen. Benutzer:RedEagle (nachgetragen)

  • Ich fahre vorwiegend in der Stadt (München) und Umgebung. Wenig Autobahnen. Von daher eigentlich der ideale Mix für den Prius. Trotzdem: Der Benzinverbrauch will sich nicht reduzieren lassen.--83.176.61.101 20:29, 24. Apr 2005 (CEST)
Lass dich nicht aufhalten. Verbesserungen sind immer willkommen. Der Anfang sieht schon sehr gut aus. Grüße Hadhuey 09:41, 15. Mär 2005 (CET)

Anzahl Motoren

Ich bin seit Januar 2004 Besitzer eines Prius. Dass dieser zwei Elektromotoren hat, ist mir neu. Weshalb wird dies weder Werkseits noch im Manual komuniziert? Der Generator ist doch wohl kein Motor? Meine Erfahrung ist, dass der Verbrauch mindestens 20 % höher liegt, als Verkäuferseits zugesichert. Also nicht 4,3 Liter sondern mindestens 5 Liter/100 km. Auch dies nur bei extrem vorsichtiger, sprich benzinsparender Fahrweise. Kann mir jemand sagen, wie das Gaspedal möglichst bezinsparend bedient wird? Z.B. bei längeren Steigungen. Sollte man da das Gas permanent drücken oder vielleicht immer mal wieder einen leichten Cick-Down machen und dann kurz voll vom Gas?--83.176.33.205 21:44, 19. Apr 2005 (CEST)

Der Prius (ich fahre auch einen) hat m.W.nur zwei Motoren. Der Benzinverbrauch liegt knapp unter 5 Litern. Habe, nicht ganz legal, das Reserverad entfernt, zwecks Gewichtseinsparung. Bei dem stufenlosen Automatikgetriebe solltest Du keinen Kick-Down machen, braucht zu viel Benzin. Deine Frage betreffend "permanent drücken" verstehe ich nicht ganz. Was für Strassen fährst Du vor allem?Übrigens, mein Garagist meint, dass die 4,3 Liter für die Standartausführung gelten. Ich habe das Premium Paket 2 mit Navigation, Tempomat, usw. was ca 20 Kg Mehrgewicht bringt. Abgesehen vom Benzinverbrauch, der eigentlich zentral war für unseren Kaufentscheid, bin ich mit dem Prius eigentlich sehr zufrieden. :)--Schtein 21:38, 21. Apr 2005 (CEST)
Vor allen Dingen gilt der Normverbrauch für Normbedingungen. Diese sind im normalen Verkehrsfluss jedoch kaum einzuhalten. Schönen Gruss auch an deinen Garagisten: Der Normverbrauch wird/wurde mit 150kg Fahrer/Beifahrer gemessen. Ich denke du solltest dann noch etwas Gewichtsreserve mitbringen ;-) -- Stahlkocher 07:50, 22. Apr 2005 (CEST)