Operation Gegossenes Blei (erl.)
Operation Gegossenes Blei (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Aus aktuellem Anlass möchte ich einen der abarbeitenden Adminstratoren drum bitten, den Artikel Operation Gegossenes Blei für IPs halbzusperren.
Zur Begründung:
- Das Lemma hat innerhalb der auf den Artikelverlinkenden Suchmaschinen eine sehr hohe Click Popularity.
- Das Lemma ist über die Wikipedia-Hauptseite verlinkt.
- Das Thema wird von einigen wenigen angemeldeten Benutzern auf einer neutralen Formulierung des Fließtextes gehalten.
- Immer wieder "vandalieren" IPs durch allzu Propalastinänsischer oder allzu proisraelischen Formulierungen den Text.
- IPs wissen oftmals nicht um den Schaden, den sich durch eine nicht (richtig) referenzierten Textergänzung anrichten.
- Bearbeitungen durch IPs können nicht durch angemeldete Benutzer im Dialog besprochen werden.
- Zudem kann ein zukünftiger Edit-War durch eine Sperrung zwischen IP und angemeldete Benutzer unterbunden werden. der Edit-War am 3. Januar hat schon genug Schaden angerichtet und die Artikelarbeit gänzlich lahmgelegt
Aus diesen, und evtl. mir entfallen Gründen ist die Seite Operation Gegossenes Blei halbzusperren.--Manuel Heinemann 01:24, 4. Jan. 2009 (CET)
- Der Artikel ist inzwischen - unter anderem wg. des neu hinzugefügten Neutralitätsbausteins - nicht mehr auf der Hauptseite verlinkt. Nach der heutigen kurzfristigen Vollsperre kann ich eigentlich keinen vermehrten Missbrauch durch IPs erkennen. Halte deshalb eine Sperrung momentan für nicht angebracht. Habe den Artikel auf meiner Beobachtungsliste. --Happolati 01:31, 4. Jan. 2009 (CET)
- Das ist schön, dass du den Artikel auf der Beobachtungsliste hast. Ich auch. Wernn eine IP im Fließtext getroffen Aussage referenziert, was leider nicht immer vorkommt, mache ich mir die Mühe und lese die die Verlinkten Seiten durch. Jedoch kann ich mit einer IP nicht dikutieren, wie ich es jetz gerade mit dir tue. Diese Arbeit frißt einfach zuviel Zeit, die wir besser in die Neutralität, die Lücken, die Überarbeitung des bisherigen Artikelkonstrukt stecken könnten.--Manuel Heinemann 01:46, 4. Jan. 2009 (CET)
- Manuel, damit rüttelst Du hier an einem der Grundprinzipien der Wikipedia, nämlich dass auch unangemeldete Benutzer Bearbeitungen vornehmen können. Hier ist nicht der Ort, das zu diskutieren. Man kann eine IP auch auf ihrer Diskussionsseite errreichen, solange sie online ist bzw. bei nötigen Reverts die Zusammenfassungszeile und/oder die Artikeldiskussion nutzen. Momentan ist die Disk. zwar temperamentvoll, aber nicht in irgendeiner Form ausfällig. Und tja, Wikipedia ist halt manchmal mühselig :-) Gruß --Happolati 01:52, 4. Jan. 2009 (CET)
- Wo soll sonst der Platz sein den Wunsch einer Artikel-Halbsperrung vorzubringen? Wikipedia:Halbsperrung besagt, dass man hier sein Gründe vorbringen soll, was ich auch oben, versucht habe zu artikulieren.
- Die IPs sind leider nicht langgenung da, um sie zu einer Diskussion bewegen zu können. Die kommen, machen ihren Edit, man versucht den Edit nachzuprüfen, muss dann noch eine Diskussion anstreben, da ist die IP schon über alle Berge.--Manuel Heinemann 01:58, 4. Jan. 2009 (CET)
- Manuel, damit rüttelst Du hier an einem der Grundprinzipien der Wikipedia, nämlich dass auch unangemeldete Benutzer Bearbeitungen vornehmen können. Hier ist nicht der Ort, das zu diskutieren. Man kann eine IP auch auf ihrer Diskussionsseite errreichen, solange sie online ist bzw. bei nötigen Reverts die Zusammenfassungszeile und/oder die Artikeldiskussion nutzen. Momentan ist die Disk. zwar temperamentvoll, aber nicht in irgendeiner Form ausfällig. Und tja, Wikipedia ist halt manchmal mühselig :-) Gruß --Happolati 01:52, 4. Jan. 2009 (CET)
- Das ist schön, dass du den Artikel auf der Beobachtungsliste hast. Ich auch. Wernn eine IP im Fließtext getroffen Aussage referenziert, was leider nicht immer vorkommt, mache ich mir die Mühe und lese die die Verlinkten Seiten durch. Jedoch kann ich mit einer IP nicht dikutieren, wie ich es jetz gerade mit dir tue. Diese Arbeit frißt einfach zuviel Zeit, die wir besser in die Neutralität, die Lücken, die Überarbeitung des bisherigen Artikelkonstrukt stecken könnten.--Manuel Heinemann 01:46, 4. Jan. 2009 (CET)
Eine Halbsperrung kann man genau hier beantragen, natürlich, aber nicht unbedingt mit dem Grund: da schreiben auch IPs. Da muss schon mehr passieren. --Happolati 02:01, 4. Jan. 2009 (CET)
- Ständig müssen aber die Edits von IP entfernt bzw. wenn ansatzweise brauchbar überarbeitet werden. Das ist auch eien Form von Vandalismus. Mann könnte meinen, dass die ganze Welt eine Meinung zu dem Thema hat und diese im Artikel kundtun will. So schaffen wir es nie den Artikel vor Beendigung des derzeitigen Konfliktes wieder in eine vernünftige Form zu bringen. Und ich rede hier noch nicht davon, dass der Artikel eines Tages Lesenswert sein soll. Soweit sind wir noch lange nicht.
- Aus selben Gründen wurde ja die Halbsperrung unter anderm auch geschaffen, um nicht jeder IP hinterherräumen zu müssen. Wenn jemand wirklich konstruktiv an diesem Artikel arbeietn will, soll sich gefälligst anmelden und mir und anden Benutzern die anstrengende Arbeit des Hinterherputzens erleichtern.
- Edits müssen Personen zuordnenbar sein, nur so können konstruktive Gespräche geführt werden. Ggf. kann man sich auch von der Gegenseitigen Meinung überzeugen lassen, was IMHO nicht der Fall ist.--Manuel Heinemann 02:09, 4. Jan. 2009 (CET)
- Wie gesagt - und das soll jetzt auch mein letzter Senf sein, denn das hier ist ja keine Diskussionsseite und ich werde allmählich müde - geht mir das zu sehr ins Allgemeine ("Problem" IP), aber hier können/sollten wir eigentlich nur dann aktiv werden, wenn ein Artikel wirklich fortgesetzt missbraucht wird. Das kann ich momentan nicht erkennen. Und der Artikel muss sozusagen auch nicht gleichzeitig mit den in ihm geschilderten Ereignissen sofort unanfechtbar sein, das kann auch mal ein paar Tage dauern. Mit Geduld & Spucke kommt man meistens leichter ans Ziel. Danke für Dein Engagement und für heute gute Nacht --Happolati 02:19, 4. Jan. 2009 (CET)
(BK) Das Problem ist hier weniger die IP als die Aktualität. Was dpa vor 5 Minuten gemeldet hat, ist enzyklopädisch nicht ausreichend bequellt. Ich würde eine 24-Stunden-Karenz befürworten und zu deren Einhaltung auch vollsperren. - Aber die Wikipedia-Politik ist anders ... --Logo 02:07, 4. Jan. 2009 (CET)
<quetsch>Karenz bei aktuellen Themen finde ich auch unerlässlich. Könnte ja statt 24 h auch 3 Qu. sein? Grottenolm 02:34, 4. Jan. 2009 (CET)
- (Mein Senf dazu): Ich denke ihr mißversteht mich hier. Ich will keine Vollsprerrung. Ich will eine konstruktive Artikelarbeit erreichen, und wenn ich auch über den einen oder anderen Edit mit einem angemeldeten Benutzer diskutieren muss.--Manuel Heinemann 02:40, 4. Jan. 2009 (CET)
- Gerade eben musste ich einen Vandalismus der durch eine IP verursacht wurde rückgängig machen. Alles weitere dazu, siehe Diskussion:Operation Gegossenes Blei#Merkel-Kritik
Ich hatte das heute schon in der Disk Angela Merkel. - Strategisch ist Sperrung neuralgischer Artikel gar nicht gut, weil Idioten dann auf Artikel mit wenig Beobachtung ausweichen. --Logo 02:43, 4. Jan. 2009 (CET)
- Was nun?! Grade hast Du für eine Vollsperrung während Karenz plädiert, jetzt ist das strategisch kontraproduktiv? Bitte! - nimm mir nicht restlos den Durchblick. Es ist finster genug hier im Backstage. Grottenolm 03:07, 4. Jan. 2009 (CET)
- Das Ausweichen auf ander Seiten wird es immer geben, ungeachtet von Vollsperrung oder Halbsperrung, aber was wir hier haben ist ein echtes Problem. Erst in der späten Nacht ruhen die IPs und es bleibt Zeit die Artikeländerungen des Tages in aller Ruhe zu sichten. Teilweise habe heute viele Leute einfach blindlinks IP-Edits gesichtet, mich eingeschlossen, so dass das Nachprüfen der Quellen mich heute wahrlich qäulen. So, dass ich die Artikelarbeit bis zur Klärung dieses Anliegens erst mal auf Sparflamme heruntergefahren habe.--Manuel Heinemann 03:04, 4. Jan. 2009 (CET)
- Grottenolm: Wem galt der obige Beitrag?--Manuel Heinemann 03:27, 4. Jan. 2009 (CET)
- Der galt Logo. Sorry dass ich manchmal bisschen langsam bin mit der Antwort, und grade eben hat mich auch noch meine Internetverbindung rausgeschossen wg 24 Stunden... lg Grottenolm 03:40, 4. Jan. 2009 (CET)
- Grottenolm: Wem galt der obige Beitrag?--Manuel Heinemann 03:27, 4. Jan. 2009 (CET)
@Happolati: Tut mir leid (weil ich pro Stabilität bin!), aber manchmal muss das Fundament wackeln. Damit es sich setzen kann. Grottenolm 04:24, 4. Jan. 2009 (CET)
- Erledigt, siehe unten. 1 Woche halbgesperrt wegen wiederkehrendem Vandalismus durch IPs. --Kuebi [∩ · Δ] 09:11, 4. Jan. 2009 (CET)
Diskussion:Christkind (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Keine Ahnung ob Vandalismus oder Ungeschick, jedoch haben die Veränderung vom gestrigen Tag das Ergebnis, daß selbst aktuelle Beiträge vom 2.Januar nicht mehr sichtbar sind. Das erstaunt umso mehr, als offenbar der Benutzer:BambooBeast eine Gesprächsbedarf hat, und die Seite mit seinen eigenen Beiträgen flutet. Kann jemand bitte den alten Stand wieder herstellen. Eine Seite mit 15 Punkten in 4 Jahren benötigt meiner Meinung nach kein Archiv. Denn sonst werden Punkte nur unnötigerweise mehrfach diskutiert. --Oliver S.Y. 01:45, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer Diskussion:Dev107 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte für Neueinträge durch dynamische IPs vornehmlich aus dem Sunrise-CH-Umfeld sperren. Nutzer hat die Möglichkeit mich per E-Mail zu kontaktieren. Nutzer selbst geht nicht im Ansatz auf sachliche Argumente ein, eine konstruktive Diskussion als Ziel ist somit nicht erkennbar (siehe [1], [2], [3], [4]). Danke. --DEV107 01:53, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:84.226.1.242 (erl.)
84.226.1.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren, Nutzer dreht mittlerweile völlig am Rad und macht durch Vandalismus siehe Abschnitt zu meiner Diskussionsseite und durch Artikelvandalismus erneut auf sich aufmerksam. [5] [6]--DEV107 02:12, 4. Jan. 2009 (CET)
89.217.40.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Selber Nutzer, selbes Problem. Letzter Vandalismus an CMC Markets. --DEV107 05:50, 4. Jan. 2009 (CET)
84.227.166.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Selbes Spiel... Siehe [7]. --DEV107 15:01, 4. Jan. 2009 (CET)
- seit 2:45 Uhr keine Beiträge mehr. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:30, 4. Jan. 2009 (CET)
Operation Gegossenes Blei (erl.)
Operation Gegossenes Blei (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) sollte m. E. halbgesperrt werden, damit sowas unterbleiben kann. -- MARK 08:41, 4. Jan. 2009 (CET)
- Das war heute morgen zu viel des Bösen. 1 Woche halbgesperrt. --Kuebi [∩ · Δ] 09:10, 4. Jan. 2009 (CET)
- (Ironie-Modus ein)Ist der erfrischend neu, allseits erheiternt,sowie in Farbe und Ästhetik für jede Enzyklopädie von äußerster Relevanz. (Ironie-Modus aus)--Manuel Heinemann 09:38, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:78.153.82.175 (erl.)
78.153.82.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug (auch schon gestern) --Neu1 10:48, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:217.234.247.27 (erl.)
217.234.247.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP's 217.234.... seit gestern in Südkorea --Capaci34 11:49, 4. Jan. 2009 (CET)
- 6h --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:58, 4. Jan. 2009 (CET)
- Nachtrag: Südkorea außerdem für 3 Tage halb, vielleicht beruhigt sich die IP bis dahin wieder. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:03, 4. Jan. 2009 (CET)
Operation Gegossenes Blei (erl.)
Operation Gegossenes Blei (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Beginnender Editwar, ich tippe mal auf alte Bekannte. --Capaci34 12:35, 4. Jan. 2009 (CET)
- Hat sich, mindestens vorerst, erledigt. --Happolati 14:35, 4. Jan. 2009 (CET)
- Nun 12 Stunden Vollsperre. WP ist kein Nachrichtenticker. Die "Rein-raus"-Infos entstehen durch mangelnde Quellenqualität. --NebMaatRe 16:55, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:88.152.89.138 (erl.)
88.152.89.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnseinträge WolfgangS 12:38, 4. Jan. 2009 (CET)
- Muss heute ohne Mittagessen ins Bett, 6h. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:41, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Oxymoron38 (erl.)
Oxymoron38 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Grawp -- ChrisHamburg 12:42, 4. Jan. 2009 (CET)
- Beim abarbeiten bitte auch den Eintrag hier aus der Versionsgeschichte löschen, wer da ausversehen draufklickt lädt ziemlich lange rum. --Marcel1984 (?! | ±) 12:47, 4. Jan. 2009 (CET)
- In Bearbeitung... Grüße von Jón + 12:50, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:77.46.226.65 (erl.)
77.46.226.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Miranda_Cosgrove — Regi51 (Disk.) 12:55, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Jaganot (erl.)
Jaganot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Kann's nicht lassen BKL Eldar zu "erweitern" --Howwi 13:53, 4. Jan. 2009 (CET)
- Er/sie hat's selbst eingesehen. --Leyo 14:13, 4. Jan. 2009 (CET)
Bei der Abarbeitung dieser VM könnte ein Admin vielleicht gleich diese Version löschen, da sie neben der Adresse noch weitere private Informationen über die Familie enthält, die hier nicht reingehören? --Sabata (D|WZ) 14:22, 4. Jan. 2009 (CET)
- Versionsbereinigung durchgeführt, sollte Jaganot solche Aktionen noch einmal durchführen, bitte Bescheid geben. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:56, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:88.77.8.81 (erl.)
88.77.8.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Linse trotz Ansprache. --Capaci34 14:36, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:87.182.88.127 (erl.)
87.182.88.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Vladimir_Kozlov -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 14:45, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:91.128.11.123 (erl.)
91.128.11.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) linkspam -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 14:56, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:78.43.168.234 (erl.)
78.43.168.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Thomas_König -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 15:22, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:83.215.189.54 (erl.)
83.215.189.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Titanic_(1997) -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 15:48, 4. Jan. 2009 (CET)
- 2 Stunden. --buecherwuermlein 15:50, 4. Jan. 2009 (CET)
Artikel Titanic (1997) (erl.)
Titanic (1997) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) nicht IP-geeignet -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 15:50, 4. Jan. 2009 (CET)
- 1 Monat halb. --buecherwuermlein 15:52, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:88.77.94.5 (erl.)
88.77.94.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsbeiträge WolfgangS 15:51, 4. Jan. 2009 (CET)
- 2 Stunden. --buecherwuermlein 15:53, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:80.171.50.205 (erl.)
80.171.50.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Asphalt_Tribe -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 15:55, 4. Jan. 2009 (CET)
- 6 hours -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:57, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:77.185.87.150 (erl.)
77.185.87.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) „Ich möchte auch mal in Filmartikel stehen.“ --Eva K. ist böse 16:00, 4. Jan. 2009 (CET)
- 2 Stunden. --buecherwuermlein 16:01, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:85.1.123.207 (erl.)
85.1.123.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in 31._Oktober -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 16:04, 4. Jan. 2009 (CET)
- Gesperrt von S1 mit der Dauer „2 hours“. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:10, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:77.183.103.195 (erl.)
77.183.103.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Marsch -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 16:04, 4. Jan. 2009 (CET)
- Gesperrt von S1 mit der Dauer „2 hours“. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:10, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:77.117.150.230 (erl.)
77.117.150.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Thesister -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 16:16, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Kakaboy (erl.)
Kakaboy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Name lässt ja nichts gutes ahnen, und die ersten beiden Beiträge... --P.C. ✉ 16:24, 4. Jan. 2009 (CET)
- Unbeschränkt gesperrt. Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:27, 4. Jan. 2009 (CET)
Nordgau (Bayern) und Marktschorgast (erl.)
Nordgau (Bayern) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Siehe aktuellste Änderungen und Diskussionsseite: Veraltete historische Karte von 1890, auf der Gebiete als historisch bairisch verzeichnet sind, die es nach allen verfügbaren anderen Quellen nicht sind (siehe Diskussion:Nordgau_(Bayern)).
Benutzer ksk-bavaria entfernt Details im Fließtext, die die Gebiete näher beschreiben: [8]
- Begründung der Änderung: "Änderung Quelle s.h. Karte weietere Fehler die zu frankenlastig sind müsseen noch behoben werden)"
hm - "zu frankenlastig"?
Benutzer shshsh (ich) schreibt Diskussionsbeitrag mit Quellenangaben (Diskussion:Nordgau_(Bayern)) und entfernt diese Änderung und präzisiert die Gebietsangaben: [9]
Benutzer shshsh fügt andere, neuere Karten in Hauptartikel ein als alternativen Beleg: [10]
Anonymer Benutzer mit IP 77.23.141.105 löscht diese alternativen Karten wieder und ändert die Gebietsbeschreibung zurück auf den falschen Stand: [11] mit Begründung "Tippfehler entfernt".
Benutzer shshsh macht diese Änderung rückgängig mit Hinweis auf die stetig wachsende Diskussion zum Artikel: [12]
Parallel dazu im Hauptartikel Marktschorgast:
Diskussion um Zugehörigkeit zu Bayern und seit wann.
Benutzer shshsh präzisiert die Geschichte des Hochstifts Bamberg, zu dem Marktschorgast seit seiner Gründung 1009 immer gehörte: Bamberg war reichsunmittelbar.[13]
Benutzer ksk-bavaria ändert "kam...zu Bayern" in "kam... zurück zu Bayern"[14] und fügt beim "reichsunmittelbaren Hochstift Bamberg" ein "aber unter bayerischem Einfluß stehend".[15]
Benutzer shshsh verlangt in der Diskussion Belege für diesen angeblichen bayerischen Einfluß. Belege werden längere Zeit (zwei Wochen) nicht geliefert; Benutzer Lou.gruber macht daraufhin die Änderung von ksk-bavaria mit Hinweis auf die Diskussion und dort eingeforderte, aber nicht gelieferte Belege rückgängig.[16]
Benutzer ksk-bavaria antwortet schließlich doch auf die Anfrage nach Belegen mit Villach als Lehen des Hochstifts Bamberg, das er als zu dieser Zeit zu Bayern zugehörig betrachtet, und begründet damit den bayerischen Einfluß.
Benutzer shshsh recherchiert Villach, Herzogtum Baiern und Herzogtum Kärnten in Wikipedia und begründet die tatsächliche Situation ausführlich in Diskussion:Marktschorgast (Villach gehörte zu dieser Zeit zum damals bereits selbständigen Herzogtum Kärnten, nicht zum Herzogtum Baiern).
Keine weitere Reaktion darauf von ksk-bavaria.
Benutzer shshsh recherchiert weiterhin die Geschichte des Gebiets zur napoleonischen Zeit und erweitert den Hauptarktikel Marktschorgast entsprechend mit ausführliche Begründung in Diskussion:Marktschorgast. [17]
Benutzer ksk-bavaria ändert "fränkische Gebiete" in "von Preußen besetzte Gebiete.[18] Begründung: "Marktschorgast war ja niemals fränkisch----deswegen angabe ohne bezug auf marktschorgast-----marktschorgast war ja nur kurze zeit vom preußischen fürstentum bayreuth besetzt".
Benutzer shshsh fügt in der Diskussion Begründung ein, warum diese Änderung unsinnig ist, und macht sie rückgängig.[19]
Benutzer ksk-bavaria fügt ein "gehörte bei seiner Entstehung (vor 1109) zum [[Nordgau (Bayern)]". Keine Begründung (kein Änderungskommentar), kein Beleg, kein Eintrag in der Diskussion.
Benutzer shshsh recherchiert die Ausdehnung des bayerischen Nordgaus (s.o.), stellt fest, daß Marktschorgast genausowenig wie die meisten restlichen Teile des heutigen Oberfranken dazugehörten, erweitert den Nordgau-Artikel entsprechend (s.o.), fügt ausführliche Begründung in Diskussion:Marktschorgast ein und macht die Änderung von ksk-bavaria rückgängig.
Benutzer ksk-bavaria stellt mit Hinweis auf die (veraltete, s.o.) Karte im Hauptartikel Nordgau (Bayern) die Änderung wieder her.[20]
Wenige Minuten später wurden die Änderungen von shshsh im dortigen Artikel rückgängig gemacht; [21] ausgerechnet die Änderungen, die die Zugehörigkeit des heutigen Oberfrankens zu diesem Nordgau klarstellten; im Text sowie die neu eingefügten Karten.
Die Beiträge dieses anonymen Benutzers weisen eine erstaunliche Übereinstimmung mit den letzten Aktivitäten von ksk-bavaria auf:
Ich habe wirklich kein Problem damit, gut recherchierte und belegte Änderungen zu akzeptieren. Aber diese Änderungen spiegeln für mich reinen bayerischen Lokalpatriotismus wider.
Ich bitte um Klärung.
--Shshsh 16:26, 4. Jan. 2009 (CET)
- Die VM ist der falsche Ort für inhaltliche Klärungen. Auch auf den Disks sind Inhaltsversionen besprochen. WP:Dritte Meinung ist der richtige Ort. Bei weiterem Edit-War folgt Vollsperre der Artikel.--NebMaatRe 17:33, 4. Jan. 2009 (CET)
Hier soweit erledigt.--NebMaatRe 17:33, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:213.209.65.27 (erl.)
213.209.65.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sucht verzweifelt den Ausgang! Kaisersoft Audienz? +-? 16:39, 4. Jan. 2009 (CET)
- 2 Stunden. --buecherwuermlein 16:42, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:77.128.24.165 (erl.)
77.128.24.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Susi_Webstar -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 17:00, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:84.142.51.165(erl.)
84.142.51.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sonnensystem -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 17:03, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:84.188.76.119 (erl.)
84.188.76.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) darf mit der Änderung ohne Ansprache sofort entlassen werden. --Capaci34 17:04, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:93.129.137.192 (erl.)
93.129.137.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet um fristlose Kündigung ohne Ansprache. --Capaci34 17:09, 4. Jan. 2009 (CET)
93.129.137.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet um fristlose Kündigung ohne Ansprache. --Capaci34 17:09, 4. Jan. 2009 (CET)
- Weg. --buecherwuermlein
Benutzer:93.129.137.192 (erl.)
93.129.137.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet um fristlose Kündigung ohne Ansprache. --Capaci34 17:09, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Gigi619 (erl.)
Gigi619 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Offenbar vom Projekt überfordert --Martin Bahmann 17:13, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:88.64.142.191 (erl.)
88.64.142.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Natriumdampflampe -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 17:20, 4. Jan. 2009 (CET)
88.64.142.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kleinvandale --Martin Bahmann 17:20, 4. Jan. 2009 (CET)
- 6 Stunden.--NebMaatRe 17:26, 4. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:87.166.110.86 (erl.)
87.166.110.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in 18_Wheels_of_Steel -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 17:21, 4. Jan. 2009 (CET)
- 6 Stunden.--NebMaatRe 17:26, 4. Jan. 2009 (CET)
84.142.104.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 17:52, 4. Jan. 2009 (CET)