Majadahonda

Gemeinde in Spanien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2009 um 18:49 Uhr durch LaaknorBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Majadahonda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flagge
Stadtwappen
Basisdaten
Staat: Spanien
Region: Autonome Region Madrid
Fläche: 38,5 km²
Einwohner: 62.270 (Stand 2006)
Bevölkerungsdichte: 1.600 Einwohner je km²
Höhe: 743 m ü. NN
Geographische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Offizielle Website: www.majadahonda.org
Politik
Bürgermeister Narciso de Foxá Alfaro (PP)

Majadahonda ist eine Gemeinde 16 km nordwestlich von Madrid. Wie in allen Gemeinde der Umgebung Madrid wächst auch hier die Bevölkerung schnell an. Zur Zeit liegt sie bei etwa 62.000 Einwohnern. Durch die gute Anbindung mit der A-6 haben sich hier auch viele Firmen aus dem Dienstleistungsbereich niedergelassen.

Majadahonda (Spanien)
Majadahonda (Spanien)
Majadahonda ohne Koordinaten
Majadahonda auf der Karte von Spanien

Rundfunksender

In der Nähe von Majadahonda bei Las Rozas ( Geographische Koordinaten: 40°29'6"N 3°52'27"W) befindet sich der leistungsfähigste Rundfunksender von Spanien, der auf der Frequenz 585 kHz mit einer Leistung von 600 kW verbreitet und während der Nachtstunden auch in Deutschland leicht empfangen werden kann. Als Antenne wird ein 1962 errichteter, 264 Meter hoher, abgespannter Sendemast, der das höchste Bauwerk im Großraum Madrid darstellt, verwendet. Auf dem Stationsgelände, von dem aus auch das Programm von RNE-5 auf 657 kHz und von COPE Madrid auf 999 kHz abgestrahlt wird, befindet sich noch ein zweiter 130 Meter hoher Sendemast.