ProB 2008/09

zweite Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2009 um 14:16 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Pro B-Saison 2008/09 ist die 2. Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga-Pro B. Sie ist die zweite Staffel der hierarchisch strukturierten 2. Bundesliga. Die reguläre Saison begann am 3. Oktober 2008 und endet am 25. April 2009.

Modus

An der Liga nehmen 16 Mannschaften teil. Die beiden bestplatzierten Teams erwerben das sportliche Teilnahmerecht an der Pro A. Die vier schlechtesten Teams steigen in die in vier Divisionen (Nord, Süd-West, Süd-Ost, West) aufgeteilten Regional-Ligen ab.

Anforderungen

Die teilnehmenden Teams müssen:

  • in einer Halle spielen, die über 300 Sitzplätze verfügt.
  • 6 Spieler, die im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sind, im Kader haben.

Während des Spieles müssen pro Mannschaft immer zwei deutsche Spieler auf dem Spielfeld stehen, die deutschen Spieler sind mit einer deutschen Flagge auf den Trikots markiert.[1]

Es können maximal 18 Spieler je Saison und Team eingesetzt werden. Davon müssen mindestens 9 die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Von den maximal 12 je Spiel einsetzbaren Spielern müssen mindestens sechs Deutsche sein. Es gibt Doppellizenzen für U24-Spieler mit der BBL und für U22-Spieler aus den Regionalligen (und darunter). Diese Spieler zählen nicht zu den 18 maximal einsetzbaren Spielern, wohl aber zur nationalen Quote (sofern sie deutsch sind).[2]

Saisonnotizen


Tabelle

= Aufstiegsplätze
= Abstiegsplätze
# Team Siege Niederlagen Punkte Körbe
1 SUM Baskets Braunschweig - - -:- -:-
2 TSV Tröster Breitengüßbach - - -:- -:-
3 Proveo Merlins Crailsheim - - -:- -:-
4 Erdgas Ehingen/Urspringschule - - -:- -:-
5 Franken Hexer - - -:- -:-
6 USC Freiburg - - -:- -:-
7 Hertener Löwen - - -:- -:-
8 TG Renesas Landshut - - -:- -:-
9 ASC Theresianum Mainz - - -:- -:-
10 München Basket - - -:- -:-
11 P4two Ballers Osnabrück - - -:- -:-
12 Soba Dragons Rhöndorf - - -:- -:-
13 BIS Baskets Speyer - - -:- -:-
14 RSV Eintracht Stahnsdorf - - -:- -:-
15 Wolfenbüttel Dukes - - -:- -:-
16 UBC Hannover - - -:- -:-

Durchschnittliche Zuschauerzahlen

Stadt Besucher Vorjahr Entwicklung
Hannover Regionalliga ---
Landshut Regionalliga ---
Braunschweig 977
Breitengüßbach 317
Crailsheim 1,204
Ehingen 538
Mainz Regionalliga ---
Freiburg 504
Herten 639
Nürnberg 597
Rhöndorf 803
Osnabrück Regionalliga ---
München 392
Speyer 450
Stahnsdorf 297
Wolfenbüttel 493
Gesamt 632

Ehrungen 2007/08

Spieler des Monats

Youngster des Monats


Siehe auch

Quellen

  1. 2. Bundesliga stellt Weichen für die Zukunft - ProA und ProB spielen deutsch
  2. Quoten

Vorlage:Navigationsleiste Pro B Saisons