Sir Charles Hubert Hastings Parry (* 27. Februar 1848 in Bournemouth, Hampshire; †7. Oktober 1918) war ein englischer Komponist.
Hubert Parry war der Sohn eines Amateur Artisten und wuchs in Gloucestershire auf. Er studierte mit Henry Hugo Pierson in Stuttgart und mit William Sterndale Bennett in London.
Sein erstes großes Werk, ein Piano Konzert, erschien 1880. Die Uraufführung des Werks markierte den Beginn einer Wiederbelebung der Englischen klassischen Musik. Parry hatte jedoch einen größeren Erfolg mit seiner Ode Blest Pair of Sirens (1887), damit etablierte er sich als führender englischer Chor-Komponist. Im Anschluss verfasste er noch eine lange Reihe von Oden, wie Ode on Saint Cecilia's Day (1889), Judith (1888) und Job (1892),
Ab 1884 arbeitete er am Royal College of Music, dessen Direktor er 1894 wurde und bis zu seinem Tode blieb. 1900 übernahm er die Professur von John Stainer an der Universität von Oxford.
Seine späten Werke sind sehr experimentell und unkonventiell wie die sechs "Ethnischen Kantaten". Er hatte damit jedoch keinen Erfolg.
Die Arbeit Parry's ist stark von Bach und Brahms beeinflusst. Er übte mit seienr Arbeit einen großen Einfluss auf die englischen Komponisten wie Edward Elgar und Vaughan Williams aus.