KinderLeben
Hallo,
bist Du bitte so freundlich, die Promotion Eurer Aktion einzustellen? Sobald Ihr ausreichende Relevanz für einen eigenenn Eintrag aufgebaut habt sprechen wir uns gerne wieder. Bis dahin: viel Erfolg. --Carol.Christiansen 16:39, 27. Dez. 2008 (CET)
Liebe Carol,
könnten Sie mir bitte helfen, und mir mitteilen, was ich eintragen darf und wann. Das wäre sehr nett. Viele Grüße Ester Peter
Willkommen beim Mentorenprogramm!
Hallo KinderLeben. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Grüße von --Capaci34 18:21, 27. Dez. 2008 (CET)
Hallo Capaci34,
könntest Du mir helfen, wie es möglich ist, dass wir unser ambulantes Kinderhospiz bei der ambulanten Kinderhospiz-Liste unter Hamburg einsetzen können und wir wir einen Bericht auch bei wikipedia eintragen können. Es wurde am Anfang nicht freigeschaltet. Wie ist die richtige Vorgehensweise. Für Deine Hilfe wäre ich Dir sehr sehr dankbar.
LG Ester
- Hallo KinderLeben, ich muss hier etwas weiter ausholen: zunächst einmal möchte ich Dich nicht am Anfang entmutigen, aber es gibt einige Dinge, die beachtet werden wollen. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, bitte hierzu WP:WWNI lesen. Dementsprechend gibt es hier weder "Berichte" noch "Einträge", sondern ausschließlich Artikel. Ob der Inhalt eines solchen Artikels relevant für die Wikipedia ist, geht u.a. nach den sog. Relevanzkriterien, näheres unter WP:RK. Dein Verein wird mit Sicherheit nach diesem Unterpunkt beurteilt werden. Die Frage ist also, ob einer der dort genannten Punkte zutreffend ist oder nicht. Dazu ist zu beachten, daß die Relevanzkriterien keine Ausschluß- sondern Einschlußkriterien sind, d.h. wenn einer der Punkte erfüllt ist, ist der Artikel zu behalten. Aber Vorsicht: nicht alles, was Du selbst als gegeben erachtest, wird von der Community auch so gesehen, dazu bitte WP:SD lesen. Zum Artikel selbst: ich würde Dir vorschlagen, Dir eine sog. Benutzerunterseite anzulegen, etwa: Benutzer:KinderLeben/KinderLeben (Verein). Dabei helfe ich Dir gerne. Dort kannst Du einen Artikel schreiben, bitte auf keinen Fall den Text der HP o.ä. kopieren, sondern einen eigenständigen Text schreiben, der eine sog. Schöpfungshöhe erreicht, auch dabei helfe ich Dir gern. Wenn dieser Text fertig ist, kannst Du ihn (oder ich) in den sog. WP:Artikelnamensraum verschieben, auch dabei kann ich helfen. Es wird sich, das halte ich für absolut sicher, eine sog. Löschdiskussion anschließen, bitte dazu WP:LD bzw. WP:Löschantrag lesen. Dabei kann ich Dir dann kaum noch helfen. Der eine Benutzer wird möglicherweise Deinen Verein für relevant halten, der andere nicht. Die letzte Entscheidung hierzu hat der entscheidende Administrator, bitte dazu WP:Admin lesen. Dieser wird eigenständig entscheiden, die Löschdiskussion ist keine demokratische Abstimmung, sondern Hinweis an den Admin. Um ganz offen zu sein: ich gebe einem Artikel zu Deinem Verein wenig Chancen. Warum? Dein Anliegen, wie auch das Deines Vereins, liegen mir sehr am Herzen. Gleichwohl beurteilt die Wikipedia nicht das Neue oder wir müssen bekannt werden o.ä.. Einziges Anliegen der Wikipedia ist, bereits vorhandenes Wissen, und davon gewissermassen die enyzklopädische Summe darzustellen. Für alles andere, und sei es noch so berechtigt ist ,aufgrund des enzyklopädischen Ansatzes, kein Platz. Nochmal: ich helfe Dir gerne beim Artikel, den einen oder anderen Ansatz gibt es ja schon (z.B. daß Dein Verein der erste ist etc., vielleicht kann man daraus etwas machen, ich weiß es nicht). Lass' es uns versuchen, aber sei bitte nicht allzu enttäuscht, wenn der Artikel letztlich keinen Bestand hat. Grüße, --Capaci34 20:16, 27. Dez. 2008 (CET)
Hallo Capaci34, vielen Dank für diese Unterstützung von Dir, die ich auch gerne trotzdem wenigstens versuchen möchte. Aber eine Frage doch noch vorweg, könnten wir den die Seite bearbeiten, damit wir in die Liste der ambulanten Kinderhospiz aufgenommen werden? Und soll ich Dir die Punkte aufschreiben, die uns eben besonders machen im Vergleich zu anderen Kinderhospizen? Ich freue mich auf Deine Antwort. Und Danke für alles. KinderLeben
- Hallo, ich habe jetzt die Benutzerunterseite Benutzer:KinderLeben/KinderLeben (Verein) angelegt, dort kannst Du den Artikel beginnen.
Ich verstehe die erste Frage nicht so recht, ist damit gemeint, daß die HP des Vereins so bearbeitet werden soll, daß der Verein in die Liste ambulanter Kinderhospize aufgenommen wird oder der zu erstellende Artikel entsprechend?!(Verstanden...) Den Artikel (mit den besonderen Punkten) mußt Du selbst schreiben oder anfangen, aus dem Text selbst müssen die Besonderheiten hervorgehen. Im Allgemeinen ist es mit Listeneinträgen in der Wikipedias so, daß zuerst eine entsprechender Artikel angelegt wird und dann der Artikel in die entsprechenden Listen eingetragen wird. Ich schau' nochmal nach. Grüße, --Capaci34 11:34, 28. Dez. 2008 (CET) (PS: Bitte signieren, geht ganz einfach: erst zwei -- Striche, dann ganz rechts unten auf der Symbolleiste auf die vier ~~~~ Tilden klicken, geht dann automatisch).
- Hallo nochmal, ich habe den Verein nochmals mit einer kurzen Bemerkung in die Liste eingefügt, ich kann keinen Grund erkennen, warum dieser dort nicht aufgeführt sein sollte. Guten Rutsch, Grüße --Capaci34 12:08, 29. Dez. 2008 (CET)
Liebe Capaci 34, ich danke Dir von ganzem ganzem Herzen für Deine Unterstützung. Und zu Deiner Frage, ja wir möchten nur mit KinderLeben e.V. ambulantes Kinderhopsiz in der Liste mit aufgenommen werden für ambulante Kinderhospize.
Den Text werde ich jetzt in den nächsten Tagen schreiben und Dir dann zum lesen geben. Vielleicht haben wir ja dann doch auch Glück dass er eingefügt wird. Du ahnst überhaupt nicht wieviel mir dies bedeutet. Auch Dir einen guten Rutsch. Ich begleite im Moment noch 2 sterbende Jugendliche. Leider ist ein Junge plötzlich vor Weihnachten gestorben damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Aber so ist es. Deshalb bitte ich auch um Entschuldigung bei Dir, wenn ich nicht immer so schnell antworte oder mit dem Text noch nicht soweit bin.
Danke Danke Danke
Alles Liebe und Gute Ester Peter
- Hallo, setz' Dich nicht unter Druck, die WP wird in Jahrzehnten noch nicht fertig sein, da kommt es auf ein paar Wochen nicht an. Irgendwann, wenn Du Zeit hast, schreibst Du den Artikel, auf Deinen Benutzerunterseiten kann niemand herumpfuschen. Take your time, it doesn't hurry at all. Und Du bist einer von meinen Mentees, die sich wenigstens melden ;-)... Grüße, --Capaci34 21:32, 29. Dez. 2008 (CET)
Frohes Neues Jahr
Lieber Mentor, ich wünsche Dir und Deiner Familie und Tochter ein Frohes Neues Jahr 2009. Ich möchte mich nochmals herzlich für Deine Unterstützung bedanken. Ich werde jetzt noch die Unterschrift nach Deinen Vorgaben aktivieren und war zwischen den Jahren schon fleißig bzgl. Text KinderLeben. Den ich dann Dir für die Korrektur schicken werde. Also alles Liebe und Gute Ester Peter www.hamburg-kinderleben.de
- Gleichfalls für Dich und Deine Familie ein frohes Neues! Du musst keine Unterschrift aktivieren, klicke einfach auf das Signatursymbol, dazu näheres hier, geht automatisch. Du musst mir auch den Text nicht zur Korrektur schicken, stelle ihn einfach auf die von mir angelegte Seite (s.o.), ich sehe ihn automatisch, weil ich die Seite unter Beobachtung habe. Viele Grüße, --Capaci34 20:02, 3. Jan. 2009 (CET)