Pfynwald

einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 14:44 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (-sinnlose Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Pfynwald ist einer der grössten Föhrenwälder der Alpen und erstreckt sich zwischen Leuk und Siders in Schweizer Kanton Wallis. In vergangenen Zeiten war die Gegend gefürchtet, da zahlreiche Räubergesellen ihr Unwesen in den Wäldern trieben. So zogen es die Händler und Reisenden vor, den Weg über Salgesch und Varen, über die tiefe Dalaschlucht nach Leuk zu nehmen. Heute pflegen Umweltschutzverbände dieses Stück Natur. Die neue Autobahn wird weitgehend unterirdisch geführt. Der Kanal der Rhonewerke AG, der mitten durch den Pfynwald gebaut wurde, stösst auf heftige Kritik bei der einheimischen Bevölkerung, Spaziergängern und Umweltschützern, da die steil abfallenden, glatten Betonwände das Gewässer im Kanal für Mensch und Tier zu einer Gefahr machen.