Formatvorlage für Schweizer Kantone
Artikel siehe: Kanton (Schweiz)
Modifiziert von Formatvorlage deutsche Landkreise Mit leichten Modifikationen auch für österreichische Bezirke oder Bundesläner verwendbar.
Das WikiProjekt Schweizer Kantone arbeitet an der Erfassung und einheitlichen Darstellung aller Schweizer Kantone.
Hier findest Du die Schweizer Kantone, für die diese Vorlage schon verwendet wird. Falls Du die Vorlage auf einen Artikel anwendest, trage ihn bitte dort ein.
Siehe auch: Wikipedia:Länderprojekt - Wikipedia:Wiki Formatvorlagen: Wikipedia:Formatvorlage Staat (neuer Entwurf hier), Wikipedia:Formatvorlage Landkreis Wikipedia:Formatvorlage Stadt
Soll die Zählung spaltenübergreifend sein, so müssen HTML-Listen statt Wiki-Listen ("#") verwendet werden:
<ol start=4> '''[[Gemeinde]]n''' <li> [[XXX]] <li> [[XXX]] <li> [[XXX]] </ol>
Die Einwohnerzahlen können, falls bekannt, in Klammern hinter dem Gemeindenamen angegeben werden.
_ _ _ ist ein Kanton in der Schweiz
deutsch: ... französisch: ... italienisch: ... rätoromanisch: ... englisch: ...
Name des Kantons | |
---|---|
(hier Flagge einfügen) Flagge des Kantons | |
Basisdaten | |
Hauptort: | XXXXX |
Fläche: | XXXX km² |
Einwohner: | XXXXX (Jahr) |
Bevölkerungsdichte: | XXX Einw./km² |
Autokennzeichen: | XX |
Website: | XXXXXX |
Karte | |
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder en. Wikipedia) |
Wappen
(hier Bild des Wappens einfügen) |
... |
Geographie
...
Bevölkerung
Sprachen
...
Religionen - Konfessionen
...
Regierung
Legislative
...
Exekutive
...
Wirtschaft
...
Tourismus
...
Verkehr
...
Geschichte
...
Zur Eidgenossenschaft zugehörig seit
...
Hauptstadt oder Hauptort
... (Einwohner: ... )
wichtige Städte und Orte
... (Einwohner: ... )
Bezirke mit Hauptort
- Bezirk: ... (Einwohner:...) Hauptort:... (Einwohner: ...)
übrige Orte und Gemeinden unter Bezirken auflisten
Sonstiges
...
Bücher
...
Weblinks
Überschriften zu Abschnitten, die man nicht mit Inhalt füllen kann, bitte <!-- wegkommentieren -->, wie es hier unten bei "Wort weg!" demonstriert wird: