Um 1842 entwickelte sich aus einer Berliner Buchhandlung der heute wissenschaftlich orientierte Springer Verlag. Standorte sind unter anderem in Berlin und Heidelberg, sowie in den USA und den Niederlanden.
Bis in die Nachkriegszeit wurde der Verlag familiär geführt. 1999 erwarb der Bertelsmann Verlag eine Mehrheit am Verlag, aber befindet sich nun in den Händen der britischen Private Equity-Gesellschaften Cinven and Candover.