Hörfunk
- 1. Oktober – Die österreichischen Radiosender Ö1 und Ö3 feiern ihren 40. Geburtstag. Vor allem Ö1 feiert mit zahlreichen Schwerpunktsendungen über das ganze Jahr.[1]
- 18. November – Auf Radio Eins läuft zum ersten Mal Kuttner & Kuttner - Vater und Sohn moderiert von Sarah und Jürgen Kuttner.[2]
Fernsehen
- 1. Jänner – Alexander Wrabetz tritt sein Amt als Generaldirektor des ORF an und löst damit Monika Lindner ab.
- 5. März – Am Sender Pfänder in Vorarlberg wird die Abstrahlung analoger TV-Frequenzen eingestellt.
- 10. April – Mitten im 8en geht auf ORF 1 als erste österreichische Dailysoap zum ersten Mal auf Sendung.
- 26. April – Auf ORF1 läuft die letzte Folge der Sendung ohne Namen.
- 31. Mai – Willkommen Österreich wird auf ORF1 zum ersten Mal ausgestrahlt.
Gestorben
- 19. Jänner – Gerhard Bronner österreichischer Autor, Kabarettist und Radiomoderator („Schlager für Fortgeschrittene“, „Der Guglhupf“) stirbt 84-jährig in Wien.
- 3. Dezember – Thomas Brennicke, deutscher Radiomoderator (Die Schlager der Woche) stirbt 65-jährig.