Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft (polnisch: województwo) ist ein polnischer Verwaltungsbezirk, deutsch „Herzogtum“ – abgeleitet von Woiwode (deutsch: Herzog).

Geschichte
Die seit 1975 existierenden 49 Kleinwoiwodschaften (welche die 1945/1950 geschaffenen 17 größeren ersetzten) wurden am 1. Januar 1999 durch die 16 Woiwodschaften ersetzt, die größtenteils historische Gebiete darstellen. Ursprünglich waren 12 Woiwodschaften geplant; allerdings gab es politische Diskussionen, die schließlich zu einer Vergrößerung der Anzahl auf 16 führten. Politische Überlegungen führten auch dazu, dass die Woiwodschaft Kujawien-Pommern zwei offizielle Hauptstädte hat, ebenso die Woiwodschaft Lebus.
Organe
Da Polen ein Zentralstaat ist, weisen die Woiwodschaften im Gegensatz zu den deutschen Bundesländern keine Staatsqualität auf. Die Woiwodschaften Polens sind eher mit den Bezirken Bayerns als höheren Kommunalverbänden vergleichbar.
Jede Woiwodschaft besitzt als Selbstverwaltungsorgane eine Volksvertretung (sejmik województwa, Woiwodschaftsversammlung, Bezirkstag) und einen von ihnen gewählter Vorstand (zarząd województwa, Woiwodschaftsvorstand, Bezirksausschuss) unter einem Vorsitzenden (marszałek województwa, Woiwodschaftsmarschall, Vorsitzender des Bezirkstages).
Der Woiwode (Regierungspräsident) ist hingegen der Vertreter der (Warschauer) Zentralregierung, zuständig für Kontrolle der Selbstverwaltung der Woiwodschaften, Landkreise (Powiat) und Gemeinden (Gmina).
Liste der Woiwodschaften
Heutige Woiwodschaften
Woiwodschaft | Deutscher Name | Einwohner | Fläche in km² | Bevölkerungsdichte in Ew./km² | Hauptstadt | Kfz-Kennzeichen (1. Buchstabe) |
Flagge |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dolnośląskie | Niederschlesien | 2.898.000 | 19.948 | 145 | Breslau | D | [1] |
Kujawsko-Pomorskie | Kujawien-Pommern | 2.068.142 | 17.969 | 115 | Bydgoszcz & Toruń | C | Datei:POL województwo kujawsko pomorskie flag.svg |
Lubelskie | Lublin | 2.191.000 | 25.114 | 110 | Lublin | L | |
Lubuskie | Lebus | 1.009.005 | 13.984 | 72 | Gorzów Wielkopolski & Zielona Góra | F | Datei:Flag of Lubusz Voivodship.svg |
Łódzkie | Lodsch | 2.587.702 | 18.219 | 142 | Łódź | E | |
Małopolskie | Kleinpolen | 3.253.000 | 15.108 | 215 | Krakau | K | |
Mazowieckie | Masowien | 5.136.000 | 35.598 | 144 | Warschau | W | |
Opolskie | Oppeln | 1.045.273 | 9.412 | 111 | Oppeln | O | |
Podkarpackie | Karpatenvorland | 2.097.248 | 17.926 | 118 | Rzeszów | R | |
Podlaskie | Podlachien | 1.221.000 | 20.180 | 60 | Białystok | B | |
Pomorskie | Pommern | 2.192.000 | 18.293 | 120 | Danzig | G | |
Śląskie | Schlesien | 4.685.800 | 12.294 | 381 | Kattowitz | S | |
Świętokrzyskie | Heiligkreuz | 1.291.000 | 11.691 | 110 | Kielce | T | Datei:Wojewodztwo swietokrzyskie flaga.svg |
Warmińsko-Mazurskie | Ermland-Masuren | 1.428.552 | 24.192 | 59 | Olsztyn | N | Datei:Warminsko-mazurskie flaga.svg |
Wielkopolskie | Großpolen | 3.359.932 | 29.826 | 113 | Posen | P | |
Zachodniopomorskie | Westpommern | 1.696.000 | 22.902 | 74 | Stettin | Z | Datei:POL województwo zachodniopomorskie flag 1.svg |
Ehemalige Woiwodschaften
|
|
|