Hasina Wajed

bangladeschische Politikerin, ehemalige Ministerpräsidentin von Bangladesch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2008 um 14:41 Uhr durch Sehund (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sheikh Hasina Wajed (Bengalisch: হাসিনা ওয়াজেদ, Hāsinā Oẏājed; * 28. September 1947 im Dorf Tungipara, Distrikt Gopalganj) ist eine führende Politikerin in Bangladesch.

Datei:Sheikh Hasina2.jpg
Hasina Wajed

Die älteste Tochter des Staatsgründers Mujibur Rahman und ihre Schwester Sheikh Rehana wurde nicht wie die anderen Mitglieder ihrer Familie am 15. August 1975 im Rahmen eines Militärputsches gegen ihren Vater ermordet, da sie sich zu diesem Zeitpunkt in der Bundesrepublik Deutschland aufhielt. Sheik Hasina übernahm 1981 die Führung der damals oppositionellen sozialistischen Awami-Liga. Vom 23. Juni 1996 bis 15. Juli 2001 war sie Premierministerin von Bangladesch.

Hasina Wajeds langjährige politische Gegnerin ist Khaleda Zia. Beide Frauen haben das Amt der Premierministerin innegehabt.[1] Bei den letzten Parlamentswahlen am 30. Dezember 2008 errang Wajed gemeinsam mit ihrer Mitte-links-Partei einen deutlichen Sieg gegen Zia und deren Bengalische Nationalistische Partei (BNP) und sicherte der Liga mehr als drei Viertel der 300 Sitze.[2]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. http://derstandard.at/?url=/?id=1229975080903
  2. vgl. AFP: Awami-Liga gewinnt Parlamentswahl in Bangladesch bei google.com, 30. Dezember 2008

Siehe auch