Wissen macht Ah!

Wissensmagazin des WDR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2008 um 14:38 Uhr durch Euphoriceyes (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.56.227.222 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 84.57.244.167 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Wissen macht Ah! ist eine deutsche Fernsehsendung des WDR. Das 25-minütige moderierte Wissensmagazin wird wöchentlich ausgestrahlt und richtet sich vorrangig an Kinder ab etwa acht Jahren, spricht aber wegen des oftmals ironischen Tons der Moderatoren auch viele Erwachsene an. Durchschnittlich werden jede Woche über 400.000 Zuschauer erreicht, einzelne Sendungen im KI.KA erreichen bis zu 900.000 Zuschauer. Die Redaktion übernimmt Ulrike Müller-Haupt. Moderatoren sind Shary Reeves und Ralph Caspers.

Sendungskonzept

In jeder Sendung werden 5 bis 6 Fragen aus dem Alltag beantwortet, beispielsweise: Woher kommen die Flusen im Bauchnabel?, Wie gehen „Tour-de-France“-Fahrer aufs Klo?, Warum drehen sich Uhrzeiger ausgerechnet von links nach rechts?, Wie viele Augenlider haben Krokodile? oder Warum kratzen Wollmützen?

Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 21. April 2001 in der ARD und zeitgleich im KI.KA. Wissen macht Ah! ist nach Aussage der Macher „Fernsehen für Klugscheißer“. Die beiden Moderatoren Shary Reeves und Ralph Caspers führen durch die Sendung, die aus Einspielfilmen und Studio-Experimenten besteht.

Während davor jeweils sechs Filmbeiträge gezeigt wurden (30 Minuten Sendezeit), werden seit 2003 nur noch Sendungen mit fünf Fragen und fünf Antworten produziert. Seit Ende September 2006 werden die neuen Folgen im Breitbildformat 16:9 ausgestrahlt.

Eine kleine Besonderheit der Sendung ist es, dass die Überleitungen zu den einzelnen Beiträgen oft in anschaulichen Wortspielen erfolgen.

Bücher, Kalender und Magazin

Inzwischen existiert auch ein gleichnamiges Buch, herausgegeben von Ralph Caspers. Für 2007 erschien der Kalender „Wissen macht Ah!“. Seit Oktober 2007 erscheint im Konradin Verlag ein monatliches Magazin zur Sendung (Wissen macht Ah! - Das Magazin für Klugscheißer).

DVDs

Es gibt bislang drei DVDs zur Sendung mit den Überthemen „Erde“, „Wasser“ und „Feuer“, in denen Einspielerfilme aus verschiedenen Sendungen thematisch gebündelt werden. Dazu wurden neue Studio-Moderationen gedreht.

Spätausgabe

Im August 2006 wurden drei Spätausgaben von Wissen macht Ah! im WDR Fernsehen gesendet. Diese Spätausgaben behandelten „erwachsenere“ Themen und Fragen wie „Warum schrumpft der Penis in kaltem Wasser?“. Der Sendetermin war 22:00 bzw. 22:15 Uhr, die Episodenlänge betrug 45 statt 25 Minuten. Zusätzlich wurde in jeder Sendung ein prominenter Gast eingeladen. Diese Gäste waren Dolly Buster, Christine Urspruch und Sven Plöger.

Es gibt einen Pilotfilm mit Franziska Reichenbacher, der im April 2007 auf Eins Festival gesendet wurde.

Fragen waren z.B. Warum hat man eine „Morgenlatte“ oder Wie entsteht ein „Kater“?

ChinAh!

Als Why? Wei shen me 为什么 (chin. warum oder wofür) wird die Sendung seit 2005 auch in China von 35 chinesischen Fernsehsendern ausgestrahlt (Redaktion Fernsehallianz: Shuanghong Huang). In Peking ist dazu ein Teil des Studios nachgebaut worden. Die Filme werden aus dem Deutschen ins Hochchinesische übertragen und von den beiden Moderatoren Chen Huaijie und Chen Yan Xu präsentiert, die dem deutschen Moderationspaar nicht ganz unähnlich sind.

Znaj-kA!

Seit Oktober 2007 ist Wissen macht Ah! unter dem Titel Znaj-kA! (russisch für Alleswisser oder Besserwisser) auch in Russland zu sehen. Analog zur chinesischen Version werden die Einspielerfilme aus dem Deutschen ins Russische übertragen, die Moderatoren Oleg Bilik und Vera Charkova arbeiten in einem nachgebauten Ah!-Studio in Moskau. Die Sendung läuft im staatlichen russischen Jugendkanal Bibigon.

Ausstrahlungen

Sendeplätze der Sendung:

  • Samstags um 8:00 Uhr im Ersten

Wiederholungen der aktuellen Folge:

  • Samstags um 14:20 Uhr im WDR
  • Sonntags um 7:30 Uhr im rbb
  • Dienstags um 12:20 Uhr im hr
  • Donnerstags um 16:00 Uhr und freitags um 10:30 Uhr in BR-alpha

Sendeplatz der Erstausstrahlungen inklusive weiterer Wiederholungen:

  • Von montags bis donnerstags um 19:25 Uhr im KI.KA

Fanclub

Seit Juni 2008 gibt es einen Wissen macht Ah! Fanclub. Hier können sich Wissen macht Ah Fans über die Sendung unterhalten. Außerdem gibt es Infos zu der Sendung und natürlich auch zu den Darstellern Shary Reeves und Ralph Caspers.