Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Film | |
Titel | Arzt und Dämon |
---|---|
Originaltitel | Dr. Jekyll and Mr. Hyde |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1941 |
Länge | 90 Minuten |
Stab | |
Regie | Victor Fleming |
Drehbuch | Robert Louis Stevenson (Roman) John Lee Mahin |
Produktion | Victor Saville |
Musik | Franz Waxman Daniele Amfitheatrof Mario Castelnuovo-Tedesco |
Kamera | Joseph Ruttenberg |
Schnitt | Harold F. Kress |
Besetzung | |
|
Arzt und Dämon ist ein Film des US-amerikanischen Regisseurs Victor Fleming aus dem Jahr 1941. Es ist die zwölfte von über 50 Adaptionen des Romans Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, erschienen 1886, und zugleich die Neuverfilmung des Films Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1931) von Rouben Mamoulian.
Handlung
Dr. Jekyll glaubt, dass in jedem Menschen Gut und Böse wohnt. Seine Experimente, die diese Eigenschaften trennen sollen, rufen seine dunkle Seite namens Hyde hervor. Die Erfahrung lehrt ihn, wie böse Mr. Hyde sein kann: Er tötet Ivy Peterson, die Interesse an Dr. Jekyll gezeigt hat, und Sir Charles, den Vater seiner Verlobten. Am Ende erschießt Jekylls bester Freund Mr. Hyde und veranlasst somit, dass Dr. Jekyll auch sterben muss, da Hyde ein Teil von ihm ist.
Kritiken
„Eine interessante und filmtechnisch gut gelöste psychoanalytische Studie nach R.L. Stevensons Roman, die das Grauen jedoch übersteigert – in der Titelrolle hervorragend gespielt.“
„Zwar kommt Spencer Tracy – der die Rolle eigentlich nicht übernehmen wollte – nicht an Fredric Marchs Interpretation der Doppelrolle von Dr. Jekyll und Mr. Hyde heran, spielt aber immer noch sehr gut. An Tracys Seite sind die damaligen weiblichen Superstars Hollywoods, Ingrid Bergman und Lana Turner, zu sehen.“
Auszeichnungen
Der Film war bei der Oscarverleihung 1942 für drei Academy Awards nominiert – Beste Kamera (Joseph Ruttenberg), Bester Schnitt (Harold F. Kress) und Beste Filmmusik (Franz Waxman) –, ging jedoch leer aus.
Deutsche Fassung
Die Synchronisation entstand 1949 bei der Motion Picture Export Organisation. Das Dialogbuch stammt von Kurt Hinz, Dialogregie führte Alfred Vohrer.[2]
Rolle | Darsteller | Synchronsprecher |
---|---|---|
Dr. Jekyll/Mr. Hyde | Spencer Tracy | René Deltgen |
Ivy Peterson | Ingrid Bergman | Eva Vaitl |
Beatrix Emery | Lana Turner | Marianne Stanior |
Sir Charles Emery | Donald Crisp | Walter Holten |
Weblinks
- Commons: Arzt und Dämon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Vorlage:IMDb Titel
- Arzt und Dämon in der Online-Filmdatenbank
- Vorlage:Rottentomatoes
- Kritik in der Filmzentrale