Leichtathletik-Europameisterschaften 1969

neunter kontinentaler Sportwettkampf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2005 um 16:54 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 9. Leichtathletik-Europameisterschaft fand vom 16. bis zum 21. September 1969 in Athen statt.

Bei dieser Veranstaltung wurden nicht weniger als sieben Weltrekorde aufgstellt:

  • Anatoli Bondartschuk aus der Sowjetunion warf den Hammer 74,68 Meter weit
  • die Französin Nicole Duclos lief 400 Meter in 51,73 Sekunden
  • Jaroslava Jehlicková aus der Tschechoslowakei lief 1500 Meter in einer Zeit von 4:10,7 Minuten
  • sowohl das britische wie auch das französische Team erreichten in der 4x400-Meter-Staffel der Frauen eine Zeit von 3:30,8 Minuten; bereits im Vorlauf hatte das Team aus der Bundesrepublik Deutschland mit 3:33,9 Minuten einen Weltrekord aufgestellt, der jedoch nur einen Tag lang Bestand hatte
  • Nadeschda Tschischowa aus der Sowjetunion erreichte beim Kugelstoßen eine Weite von 20,43 Metern

Männer

100 m

Platz Land Athlet Zeit
1 URS Walerij Borsow 10,4
2 FRA Alain Sarteur 10,4
3 SUI Philippe Clerc 10,5



200 m

Platz Land Athlet Zeit
1 SUI Philippe Clerc 20,6 (EMR)
2 GDR Hermann Burde 20,9
3 POL Zenon Nowosz 20,9



400 m

Platz Land Athlet Zeit
1 POL Jan Werner 45,7 (EMR)
2 FRA Jean-Claude Nallet 45,8
3 POL Stanislaw Gredzinski 45,8



800 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Dieter Fromm 1:45,9 (EMR)
2 TCH Jozef Plachy 1:46,2
3 GDR Manfred Matuschewski 1:46,8



1500 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GBR John Whetton 3:39,4 (EMR)
2 IRL Frank Murphy 3:39,5
3 POL Henryk Szordykowski 3:39,8



5000 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GBR Ian Stewart 13:44,8
2 URS Raschid Sjarafetdinow 13:45,8
3 GBR Alan Blinston 13:47,6



10000 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Jürgen Haase 28:41,6
2 GBR Mike Tagg 28:43,2
3 URS Nikolai Swiridow 28:45,8



Marathon

Platz Land Athlet Zeit
1 GBR Ron Hill 2:16:48
2 BEL Gaston Roelants 2:17:22
3 GBR Jim Alder 2:19:06



20 km Gehen

Platz Land Athlet Zeit
1 GBR Paul Nihill 1:30:48
2 ROM Leonida Caraios Foglu 1:31:06
3 URS Nikolai Smaga 1:31:20



50 km Gehen

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Christoph Höhne 4:12:33
2 GDR Peter Selzer 4:16:10
3 URS Wenjamin Soldatenko 4:23:05



110 m Hürden

Platz Land Athlet Zeit
1 ITA Eddy Ottoz 13,5 (EMR)
2 GBR David Hemery 13,7
3 GBR Alan Pascoe 13,9



400 m Hürden

Platz Land Athlet Zeit
1 URS Wjatscheslaw Skomorochow 49,7
2 GBR John Sherwood 50,1
3 GBR Andrew Todd 50,3



3000 m Hindernis

Platz Land Athlet Zeit
1 BUL Michail Schelev 8:25,0 (EMR)
2 URS Alexander Morosow 8:25,6
3 URS Wladimir Dudin 8:26,6



4 x 100 m Staffel



4 x 400 m Staffel



Hochsprung

Platz Land Athlet Höhe
1 FRA Valentin Gawrilow 2,17
2 FIN Reijo Vähälä 2,17
3 ITA Erminio Azzaro 2,17



Weitsprung

Platz Land Athlet Weite
1 URS Igor Ter-Owanesjan 8,17
2 GBR Lynn Davies 8,07
3 URS Tönu Lepik 8,04



Stabhochsprung

Platz Land Athlet Höhe
1 GDR Wolfgang Nordwig 5,30 (EMR)
2 SWE Kjell Isaksson 5,20
3 ITA Aldo Righi 5,10



Dreisprung

Platz Land Athlet Weite
1 URS Wiktor Sanejew 17,34 (EMR)
2 HUN Zoltán Cziffra 16,85
3 GDR Klaus Neumann 16,68



Speerwurf

Platz Land Athlet Weite
1 URS Janis Lusis 91,52 (EMR)
2 FIN Pauli Nevala 89,58
3 POL Janusz Sidlo 82,90



Diskuswurf

Platz Land Athlet Weite
1 GDR Hartmut Losch 61,82 (EMR)
2 SWE Rickard Bruch 61,08
3 GDR Lothar Milde 59,34



Kugelstoßen

Platz Land Athlet Weite
1 GDR Dieter Hoffmann 20,12 (EMR)
2 GDR Hans-Joachim Rothenburg 20,05
3 GDR Hans-Peter Gies 19,78



Hammerwurf

Platz Land Athlet Weite
1 URS Anatoli Bondartschuk 74,68 (WR)
2 URS Romuald Klim 72,74
3 GDR Reinhard Theimer 72,02



Zehnkampf

Platz Land Athlet Punkte
1 GDR Joachim Kirst 8041 (EMR)
2 FRG Herbert Wessel 7828
3 URS Wiktor Tschelnokow 7801



Frauen

100 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Petra Vogt 11,6
2 NED Wilma van den Berg 11,7
3 GBR Anita Neil 11,8



200 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Petra Vogt 23,2
2 GDR Renate Meissner 23,3
3 GBR Valerie Peat 23,3



400 m

Platz Land Athlet Zeit
1 FRA Nicole Duclos 51,73 (WR)
2 FRA Colette Besson 51,75
3 AUT Maria Sykora 53,0



800 m

Platz Land Athlet Zeit
1 GBR Lillian Board 2:01,4 (EMR)
2 DEN Annelise Damm-Olesen 2:02,6
3 JUG Vera Nikolić 2:02,6



1500 m

Platz Land Athlet Zeit
1 TCH Jaroslava Jehlicková 4:10,7 (WR)
2 NED Maria Gommers 4:11,9
3 ITA Paola Pigni 4:12,2



100 m Hürden

Platz Land Athlet Zeit
1 GDR Karin Balzer 13,29
2 GDR Bärbel Podeswa 13,68
3 POL Teresa Nowak 13,77



4 x 100 m Staffel



4 x 400 m Staffel

Bereits im Vorlauf hatte die bundesdeutsche Staffel mit 3:33,9 Minuten einen Weltrekord aufgestellt, dieser hatte jedoch nur einen Tag lang Bestand.

Hochsprung

Platz Land Athlet Höhe
1 TCH Miloslava Rezková 1,83 (EMR)
2 URS Antonina Lasarewa 1,83
3 TCH Mária Mracnová 1,83



Weitsprung

Platz Land Athlet Weite
1 POL Miroslawa Sarna 6,49
2 ROM Viorica Viscopoleanu 6,45
3 NOR Berit Berthelsen 6,44



Speerwurf

Platz Land Athlet Weite
1 HUN Angela Ranky 59,76 (EMR)
2 HUN Magda Vidos 58,80
3 URS Valentina Ewert 56,56



Diskuswurf

Platz Land Athlet Weite
1 URS Tamara Danilowa 59,28 (EMR)
2 URS Ludmila Murawjewa 59,24
3 GDR Karin Illgen 58,66



Kugelstoßen

Platz Land Athlet Weite
1 URS Nadeschda Tschischowa 20,43 (WR)
2 GDR Margitta Gummel 19,58
3 GDR Marita Lange 19,56



Fünfkampf

Platz Land Athlet Punkte
1 AUT Liesel Prokop 5030 (EMR)
2 SUI Meta Antenen 4793
3 URS Maria Schischakowa 4773



Erklärungen

  • WR: Weltrekord
  • EMR: Europameisterschaftsrekord