Der Artikelmarathon stellt eine Spielidee dar, die sich vor allem im Biochat im Gespräch mit einer Reihe weiterer spielaffiner Autoren entwickelt hat und die mit dem Weihnachtsmarathon im Dezember 2007 erstmalig realisiert wurde. Die zweite Runde fand im April 2008, die dritte im August 2008 statt. Ziel des Spiels ist es, nach einem festgesetzten Startpunkt über eine längere Zeit kontinuierlich an Artikeln der Wikipedia zu arbeiten oder neue Artikel zu schreiben. Allerdings steht auch hier der Spaß im Vordergrund und wenn jemand in dem Zeitraum nur wenige Artikel schafft, gilt noch immer der Wahlspruch „Dabeisein ist alles!“, vom Nutzen jedes neuen Artikels für die Wikipedia mal ganz abgesehen.
Eine Übersicht über vergangene Spielzeiten und eine Ewige Tabelle finden sich im Archiv.
Regelwerk
Allgemeine Regeln
- Es werden alle Artikel gezählt, die im Bewertungszeitraum zwischen dem Starttag 0:00:00 Uhr und dem Zieltag 23:59:59 Uhr angelegt bzw. ausgebaut werden.
- Neue Artikel sollten „solide Stubs“ sein (Richtwert ~1.500 bis 2.000 Zeichen). Als Ausbau gilt eine Vermehrung um mindestens 2.000 Zeichen, wobei ausgebaute Artikel vor dem Ausbau weniger als 3.000 Zeichen (ohne Infoboxen oder Listen) haben sollten. Quellenangaben sind Pflicht.
- Pro neu angelegtem Artikel und ausgebautem Artikel (Fachbereich frei wählbar) gibt es einen Punkt.
- Jeder Teilnehmer trägt seine nominierten Artikel selbständig in die Ergebnistabelle ein.
- Jeder Artikel geht nur einmal in die Wertung ein.
- Artikel dürfen nicht vorgeschrieben sein, sichergestellt wird das aber auch nur durch WP:AGF.
Sonderwertung
Für den Bereich Qualitätssicherung gelten folgende Sonderregeln, die hier ermittelten Punkte gehen nur in die Sonderwertung ein:
- Für die Verbesserung von Artikeln, die einen Bearbeitungsbaustein besitzen oder auch ohne einen solchen offensichtlich überarbeitungsbedürftig sind, gibt es neben einem Punkt in der allgemeinen Wertung einen Zusatzpunkt in der Sonderwertung.
- Ein Teilnehmer bekommt einen Punkt in der Sonderwertung nur dann, wenn kurze Artikel (Richtwert: unter 10 Sätze; Beispiele hier: Portal:Lebewesen/kurze_Artikel) im Umfang so erweitert werden, dass sie den Anspruch eines „soliden Stubs“ entsprechen. Der Ausbau muss mindestens 2000 Byte (ohne Taxoboxen, Interwikis, Kategorien und anderen Metakram) umfassen. Für quellenlose Artikel reicht deswegen ein reines Nachbequellen nicht aus, es muss gleichzeitig ein Ausbau erfolgen.
- Artikel dürfen nicht vorgeschrieben sein, sichergestellt wird das aber auch nur durch WP:AGF.
Weihnachtsmarathon 2008
Der Weihnachtsmarathon 2008 findet in diesem Jahr an zwei Terminen statt, die separat gewertet werden: im Zeitraum vom 19. bis 21. Dezember 2008 können all jene teilnehmen, die noch vor Weihnachten durchstarten wollen, vom 28. bis 30. Dezember 2008 dürfen jene, denen die Weihnachtsgans auf den Bauchraum drückt, ein wenig nachweihnachtlichen Sport treiben. Wer es ganz besonders hart mag, darf natürlich auch an beiden Terminen losrennen, in die Gesamtwertung geht in diesem Fall allerdings nur das bessere der beiden Ergebnisse ein.
Erster Durchgang (19.-21.12.)
Zweiter Durchgang (28.-30.12.)
Werkzeuge
Bereits stattgefundene Runden
- Benutzer:Achim Raschka/Weihnachtsmarathon
- Benutzer:Achim Raschka/Artikelmarathon April 2008
- Wikipedia:Artikelmarathon August 2008
Sonderwettbewerbe
- Benutzer:UW/Olympia-Marathon (August 2008)
- QS-Triathlon der Redaktion Biologie (November 2008)