Der Eisschnelllauf-Weltcup 2008/09 wird für Frauen und Männer an neun Weltcupstationen in sechs Ländern ausgetragen. Die Saison beginnt am 7. November 2008 und endet am 7. März 2009. Hier werden von Frauen Strecken von 100 bis 5.000 Metern und der Männern von 100 bis 10.000 Meter gelaufen.
Siehe auch: Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf

Wettbewerbe
Frauen
Weltcup-Übersicht
100 Meter
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | [[]] | {{}} | |
2 | [[]] | {{}} | |
3 | [[]] | {{}} | |
4 | [[]] | {{}} | |
5 | [[]] | {{}} | |
6 | [[]] | {{}} | |
7 | [[]] | {{}} | |
8 | [[]] | {{}} | |
9 | [[]] | {{}} | |
10 | [[]] | {{}} | |
[[]] | {{}} |
500 Meter
(Zwischenstand: Nach 5 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Jenny Wolf | Deutschland | 480 |
2 | Sang-hwa Lee | Südkorea | 360 |
3 | Beixing Wang | Volksrepublik China | 340 |
4 | Annette Gerritsen | Niederlande | 290 |
5 | Margot Boer | Niederlande | 250 |
6 | Sayuri Yoshii | Japan | 213 |
7 | Tomomi Okazaki | Japan | 165 |
8 | Sayuri Ōsuga | Japan | 145 |
9 | Lee Bo-Ra | Südkorea | 142 |
10 | Shannon Rempel | Kanada | 118 |
19 | Monique Angermüller | Deutschland | 64 |
26 | Pamela Zoellner | Deutschland | 24 |
29 | Judith Hesse | Deutschland | 22 |
1.000 Meter
(Zwischenstand: Nach 2 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Christine Nesbitt | Kanada | 200 |
2 | Kristina Groves | Kanada | 130 |
3 | Laurine van Riessen | Niederlande | 130 |
4 | Shannon Rempel | Kanada | 116 |
5 | Beixing Wang | Volksrepublik China | 110 |
6 | Annette Gerritsen | Niederlande | 105 |
7 | Monique Angermüller | Deutschland | 86 |
8 | Jennifer Rodriguez | Vereinigte Staaten | 60 |
9 | Jekaterina Lobyschewa | Russland | 58 |
10 | Natasja Bruintjes | Niederlande | 48 |
25 | Heike Hartmann | Deutschland | 15 |
1.500 Meter
(Zwischenstand: Nach 3 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Kristina Groves | Kanada | 270 |
2 | Daniela Anschütz-Thoms | Deutschland | 200 |
3 | Christine Nesbitt | Kanada | 195 |
4 | Claudia Pechstein | Deutschland | 160 |
5 | Shannon Rempel | Kanada | 142 |
6 | Brittany Schussler | Kanada | 133 |
7 | Laurine van Riessen | Niederlande | 123 |
8 | Marrit Leenstra | Niederlande | 87 |
9 | Elma de Vries | Niederlande | 80 |
10 | Ireen Wüst | Niederlande | 76 |
18 | Monique Angermüller | Deutschland | 42 |
22 | Lucille Opitz | Deutschland | 38 |
26 | Katrin Mattscherodt | Deutschland | 30 |
3.000/5.000 Meter
(Zwischenstand: Nach 3 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Martina Sáblíková | Tschechien | 260 |
2 | Claudia Pechstein | Deutschland | 210 |
3 | Daniela Anschütz-Thoms | Deutschland | 175 |
4 | Kristina Groves | Kanada | 160 |
5 | Renate Groenewold | Niederlande | 145 |
6 | Stephanie Beckert | Deutschland | 138 |
7 | Clara Hughes | Kanada | 123 |
8 | Masako Hozumi | Japan | 110 |
9 | Diane Valkenburg | Niederlande | 110 |
10 | Maren Haugli | Norwegen | 78 |
20 | Katrin Mattscherodt | Deutschland | 38 |
23 | Lucille Opitz | Deutschland | 32 |
29 | Anna Rokita | Österreich | 17 |
Teamlauf
(Zwischenstand: Nach 2 Rennen)
Männer
Weltcup-Übersicht
100 Meter
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | [[]] | {{}} | |
2 | [[]] | {{}} | |
3 | [[]] | {{}} | |
4 | [[]] | {{}} | |
5 | [[]] | {{}} | |
6 | [[]] | {{}} | |
7 | [[]] | {{}} | |
8 | [[]] | {{}} | |
9 | [[]] | {{}} | |
10 | [[]] | {{}} | |
[[]] | {{}} |
500 Meter
(Zwischenstand: Nach 5 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Fengtong Yu | Volksrepublik China | 366 |
2 | Keiichiro Nagashima | Japan | 317 |
3 | Pekka Koskela | Finnland | 295 |
4 | Mika Poutala | Finnland | 280 |
5 | Kyou-hyuk Lee | Südkorea | 266 |
6 | Jōji Katō | Japan | 245 |
7 | Dmitri Lobkow | Russland | 221 |
8 | Tucker Fredricks | Vereinigte Staaten | 162 |
9 | Kang-seok Lee | Südkorea | 148 |
10 | Zhongqi Zhang | Volksrepublik China | 144 |
28 | Nico Ihle | Deutschland | 18 |
1.000 Meter
´(Zwischenstand: Nach 2 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Shani Davis | Vereinigte Staaten | 180 |
2 | Stefan Groothuis | Niederlande | 145 |
3 | Simon Kuipers | Niederlande | 140 |
4 | Pekka Koskela | Finnland | 130 |
5 | Erben Wennemars | Niederlande | 96 |
6 | Keiichiro Nagashima | Japan | 90 |
7 | Denny Morrison | Kanada | 85 |
8 | Jewgeni Lalenkow | Russland | 70 |
9 | Tae-Bum Mo | Südkorea | 57 |
10 | Mark Tuitert | Niederlande | 56 |
18 | Samuel Schwarz | Deutschland | 32 |
1.500 Meter
(Zwischenstand: Nach 3 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Mark Tuitert | Niederlande | 210 |
2 | Håvard Bøkko | Norwegen | 205 |
3 | Erben Wennemars | Niederlande | 190 |
4 | Shani Davis | Vereinigte Staaten | 150 |
5 | Simon Kuipers | Niederlande | 147 |
6 | Stefan Groothuis | Niederlande | 144 |
7 | Sven Kramer | Niederlande | 124 |
8 | Enrico Fabris | Italien | 124 |
9 | Trevor Marsicano | Vereinigte Staaten | 104 |
10 | Jewgeni Lalenkow | Russland | 100 |
19 | Robert Lehmann | Deutschland | 35 |
25 | Jörg Dallmann | Deutschland | 27 |
26 | Samuel Schwarz | Deutschland | 24 |
28 | Tobias Schneider | Deutschland | 21 |
5.000/10.000 Meter
(Zwischenstand: Nach 3 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Bob de Jong | Niederlande | 210 |
2 | Håvard Bøkko | Norwegen | 205 |
3 | Sven Kramer | Niederlande | 200 |
4 | Enrico Fabris | Italien | 190 |
5 | Carl Verheijen | Niederlande | 185 |
6 | Ted-Jan Bloemen | Niederlande | 136 |
7 | Øystein Grødum | Norwegen | 106 |
8 | Chad Hedrick | Vereinigte Staaten | 105 |
9 | Roger Schneider | Schweiz | 85 |
10 | Hirako Hiroki | Japan | 78 |
15 | Marco Weber | Deutschland | 36 |
16 | Tobias Schneider | Deutschland | 33 |
21 | Moritz Geisreiter | Deutschland | 24 |
Teamlauf
(Zwischenstand: Nach 2 Rennen)
Rang | Name | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Denny Morrison, Lucas Makowsky, Steven Elm | Kanada | 160 |
2 | Patrick Meek, Trevor Marsicano, Ryan Bedford, Shani Davis, Chad Hedrick | Vereinigte Staaten | 125 |
3 | Teruhiro Sugimori, Hiroki Hirako, Shigeyuki Dejima | Japan | 120 |
4 | Johan Röjler, Daniel Friberg, Joel Eriksson | Schweden | 102 |
5 | Sven Kramer, Simon Kuipers, Carl Verheijen | Niederlande | 100 |
6 | Matteo Anesi, Enrico Fabris, Luca Stefani, Marco Cignini | Italien | 100 |
7 | Jörg Dallmann, Robert Lehmann, Marco Weber | Deutschland | 96 |
8 | Konrad Niedźwiedzki, Sebastian Druszkiewicz, Sławomir Chmura | Polen | 82 |
9 | Iwan Skobrew, Jewgeni Lalenkow, Andrej Burljajev | Russland | 76 |
10 | Jong-Woo Lee, Keun-Weon Choi, Hong-Seon Ha | Südkorea | 64 |
Gesamt
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Weltcupsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die 2. Platzierungen verglichen, danach die 3. Platzierungen
- Name: Nennt den Namen des Athleten
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete
- Siege: Nennt die Anzahl der Weltcupsiege
- 2. Plätze: Nennt die Anzahl der errungenen 2. Plätze
- 3. Plätze: Nennt die Anzahl der errungenen 3. Plätze
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen
Top Ten
- Die Top Ten zeigt die Zehn erfolgreichsten Sportler/innen des Eisschnelllauf-Weltcup 2008/09
- Berücksichtigt sind die Ergebnisse bis einschließlich den 8. November 2008
Platz | Name | Land | Siege | 2. Plätze | 3. Plätze | Gesamt |
---|
Frauen
Platz | Name | Land | Siege | 2. Plätze | 3. Plätze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vorlage:SortKeyName | Deutschland | 1 | 1 | 0 | 2 |
1. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Beixing Wang | Volksrepublik China | 1 | 1 | 0 | 2 |
3. | Vorlage:SortKeyName | Kanada | 1 | 0 | 0 | 1 |
3. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Martina Sáblíková | Tschechien | 1 | 0 | 0 | 1 |
5. | Vorlage:SortKeyName | Kanada | 0 | 1 | 0 | 1 |
5. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Daniela Anschütz-Thoms | Deutschland | 0 | 1 | 0 | 1 |
7. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Sang-hwa Lee | Südkorea | 0 | 0 | 2 | 2 |
8. | Vorlage:SortKeyName | Kanada | 0 | 0 | 1 | 1 |
8. | Vorlage:SortKeyName | Japan | 0 | 0 | 1 | 1 |
Männer
Platz | Name | Land | Siege | 2. Plätze | 3. Plätze | Gesamt |
---|
Nationenwertung
- Die Nationenwertung zeigt die erfolgreichsten Nationen (Sportler/innen) des Eisschnelllauf-Weltcup 2008/09
Platz | Land | Siege | 2. Plätze | 3. Plätze | Gesamt |
---|
Weblinks
- Ergebnislisten:
- Fotos vom Weltcup: 1. Berlin (fotos.desg.de), 2. Heerenveen (fotos.desg.de)