Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2008 um 01:56 Uhr durch Schitti(Diskussion | Beiträge)(→Etappen: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Tour de Ski 2008/2009 ist ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2008/09 veranstaltetes Etappenrennen. Die Austragung der Tour ist zwischen dem 27. Dezember 2008 und dem 4. Januar 2009 an vier verschiedenen Orten in drei Ländern geplant.
3. Januar: Distanzrennen, klassisch, Massenstart, 10 km (Frauen) und 20 km (Männer).
4. Januar: Bergverfolgung, freie Technik, Handicapstart*, 9 km (Frauen) und 10 km (Männer).
(*) Handicapstart: Bei diesem Rennen wird in der Reihenfolge des aktuellen Gesamtklassements gestartet, d. h. die/der Führende zuerst. Der Startabstand ergibt sich aus der Differenz der Gesamtzeiten zwischen den Startern aller bis dahin absolvierten Rennen.
Ergebnisse
Gesamt
Die Gesamtwertung basiert auf den kumulierten Zeiten aller acht Tour-Etappen. Bei Sprintwettbewerben wird dabei die Qualifikationszeit gewertet. Des Weiteren werden Bonussekunden von der Endzeit abgezogen, bevor diese zur Gesamtzeit addiert wurde. Bonussekunden werden sowohl bei Sprint-Etappen als auch bei Distanz-Etappen vergeben.
Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wird die vierfache Anzahl an Punkten gemäß FIS-Punktesystem an die besten 30 Athleten vergeben. Diese Punkte werden nur für den Gesamtweltcup gewertet.
Bei Verfolgungwettbewerben mit Handicap-Start wird jeweils die reine Laufzeit zur Ermittlung des Etappenergebnisses herangezogen, so dass der Zieleinlauf nicht mit dem Etappenergebnis identisch sein muss. Bei jeder Etappe werden für die besten 15 TeilnehmerInnen Weltcuppunkte vergeben. Diese Punkte gehen sowohl für die Weltcup-Gesamtwertung als auch für die Disziplinenwertungen ein. Voraussetzung für den Erhalt der Weltcuppunkte ist die Beendigung aller Etappen der Tour de Ski.