Mario Monti
Mario Monti (* 19. März 1943 in Varese, Italien) ist ein italienischer Politiker.
Er promovierte an der Bocconi-Universität Mailand zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften und absolvierte ein Postgraduierten-Studium an der Yale University in den Vereinigten Staaten.
Monti war Professor an den Universitäten Mailand, Trient und Turin.
Aufgaben in jüngerer Zeit:
- 1989 - 1994 Rektor der Bocconi-Universität und
- 1994 - 1999 deren Präsident
- 1995 - 1999 war er EU-Kommissar für den Binnenmarkt
- 1999 - 2004 war er Wettbewerbskommissar der EU-Kommission
Bekannt wurde er vor allem durch seine wettbewerbsrechtliche Politik gegenüber Microsoft und diversen Autokonzernen wie Volkswagen. Der parteilose Monti wurde von der italienischen Regierung nach Ende seiner zweiten Amtszeit im Jahre 2004 nicht wieder nominiert; sein Nachfolger als Wettbewerbskommissar ist Neelie Kroes und sein Nachfolger als Italienischer Kommissar ist Franco Frattini.
Mario Monti ist verheiratet und hat zwei Kinder.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Monti, Mario |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Politiker |
| GEBURTSDATUM | 19. März 1943 |
| GEBURTSORT | Varese |