CASE oder Computer aided Software Engineering?
Nachdem dieser Artikel von einem User nach Computer Aided Software Engineering verschoben worden war gab es eine Debatte darüber, wo er nun hingehört.
Die Antwort hat sich inzwischen ergeben: die Abkürzung "CASE" hat sich als Begriff etabliert, wird selten bis gar nie in ausgeschriebener Form verwendet und ist Bestandteil vieler Produktenamen.
Voraussetzung für weitere Diskussionen: Kenntnisse über das Wort "CASE" und dessen Verwendung! Wer den Begriff nicht kennt, kann auch nicht beurteilen wie es richtig ist und sollte sich darum zurückhalten. --Trugbild 11:14, 27. Apr 2004 (CEST)
Hallo Trugbild! Ich würde den "bekannte Beispiele"-Satz durch eine Linkauflistung ersetzen, wie es beispielsweise in der Englischen Version gelöst wurde. Dann kommen man nicht so leicht auf die Idee, einen Werbungsartikel (s. objectiF) zu schreiben. Da kann sich dann ja jeder eintragen, der es für nötig hält! --wolkor 13:08, 5. Nov 2004 (CET)