Zollernalb
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fabian und Konradihaus
Sag Du mal, ist das schon Vandalismus, wenn man eine freundliche Ermahnung auf seiner Diskussionsseite löscht, weil man sich der Kritik nicht stellen kann? Fabian bearbeitet das Koni, erst im POV-Stil, dann ist er nicht bereit, sich seine Fehlern zu stellen. Ich erwarte hier keine konstruktive Zusammenarbeit, sondern eher Werbung für eine von Fehlern strotzende Website, wie auf seiner Benutzerseite und unbegründete und unbedachte Änderungen. Ist auch nicht das erste mal, dass er in Erscheinung tritt, siehe VG Konradihaus. Damals noch als statische Ip. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:22, 19. Dez. 2008 (CET)
- Vandalismus ist das nicht, aber auch nicht nett. Habe ein paar salbungsvolle Worte geschrieben ;-) --Zollernalb 23:41, 19. Dez. 2008 (CET)
- Hatte ich auch schon. Weiß aber net ob das wirklich was nutzt... --Mrilabs 03:26, 20. Dez. 2008 (CET)
- Hallo, habe mir gerade mal seine VG angesehen, und er löscht alle Diskussionsbeiträge, die in irgendeiner Form Kritik auch nur anklingen lassen. Mal abwarten, wie lange Dein Beitrag steht und ob er sich zu einer Antwort herablässt. Irgendwie bestätigt das meine Meinung, die ich von dem Benutzer schon länger habe, aber ich will hier keinen PA begehen. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 07:35, 20. Dez. 2008 (CET)
- Mit ihm reden ist zwecklos, wie man sieht. Kann man einen Benutzer auf die Beo setzen? --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:21, 20. Dez. 2008 (CET)
- Auf Beobachtungsliste setzen geht nicht, falls du das meinst, aber man kann ja jedermanns Beiträge anschauen. --Zollernalb 14:17, 21. Dez. 2008 (CET)
- Mit ihm reden ist zwecklos, wie man sieht. Kann man einen Benutzer auf die Beo setzen? --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:21, 20. Dez. 2008 (CET)
- Hallo, habe mir gerade mal seine VG angesehen, und er löscht alle Diskussionsbeiträge, die in irgendeiner Form Kritik auch nur anklingen lassen. Mal abwarten, wie lange Dein Beitrag steht und ob er sich zu einer Antwort herablässt. Irgendwie bestätigt das meine Meinung, die ich von dem Benutzer schon länger habe, aber ich will hier keinen PA begehen. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 07:35, 20. Dez. 2008 (CET)
- Hatte ich auch schon. Weiß aber net ob das wirklich was nutzt... --Mrilabs 03:26, 20. Dez. 2008 (CET)
- siehe das hier --Grüße aus Memmingen 22:18, 23. Dez. 2008 (CET)
- schon lange gesehen. Erstmal kann er das ja machen, wenn er meint, das es das bringt. Aber das er unter verstärkter Beobachtung steht, wird er sich auch denken können. Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen. Frohes Fest übrigens noch :-) --Zollernalb 22:22, 23. Dez. 2008 (CET)
Hans Beck
Vielen Dank für den Artikel. Ich wünsche dir ein schönes Fest und einen guten Rutsch!--AQ 14:43, 23. Dez. 2008 (CET)
- Gerne!. Dir auch :-) --Zollernalb 14:46, 23. Dez. 2008 (CET)
Da muss ich aber schon nachfragen: "Kein Artikel, weil kein Inhalt" ist kein SLA-Grund? Warum? --78.34.96.254 14:44, 23. Dez. 2008 (CET)
- Dein Grund war "keine Handlung". Das ist kein Grund. Wenns dir Spaß macht, stell halt LA, ist doch kein Problem. --Zollernalb 14:46, 23. Dez. 2008 (CET)
- Habe das dann mal so gemacht. --78.34.96.254 15:00, 23. Dez. 2008 (CET)
- gut, alles klar. --Zollernalb 15:02, 23. Dez. 2008 (CET)
- übrigens, so schwer wäre das nicht zu verbessern: [1] --Zollernalb 15:04, 23. Dez. 2008 (CET)
- Habe das dann mal so gemacht. --78.34.96.254 15:00, 23. Dez. 2008 (CET)
Frohe Weihnachten
[2] Gruß, --Sooonnniii 15:03, 23. Dez. 2008 (CET)
- Danke, dir auch. Der gefiel mir übrigens besser :-) --Zollernalb 15:11, 23. Dez. 2008 (CET)
- Die Version ist übrigens noch besser! --Zollernalb 15:18, 23. Dez. 2008 (CET)
- Kulturbanause! ;-) Wieso nicht gleich die Version, wo die Geige in die Luft geschmissen wird?
- hier --Sooonnniii 16:17, 23. Dez. 2008 (CET)
- Die habe ich schon gesehen, nicht so gut... --Zollernalb 16:18, 23. Dez. 2008 (CET)
Power&Free
Hallo Sie haben eben meinen kurzen Artikel über Power&Free gelöscht.
Warum?
Gruß
Köster
- Der Artikel war vollkommen unverständlich. Bitte lies dir mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, WP:ART und Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen. Grüße --Zollernalb 15:15, 23. Dez. 2008 (CET)
Weihnachtswünsche
Es gibt ja offenbar genügend Gemeinsamkeiten, Interessantes aus der Heimat meiner Vorfahren. Frohe Festtage und gutes, erfolgreiches neues Jahr. Mit Gruß aus Graz RKE 17:21, 23. Dez. 2008 (CET)
- Danke sehr, Dir auch ;-) Kannst du mir bei Gelegenheit noch diese Frage beantworten? Grüße --Zollernalb 21:46, 23. Dez. 2008 (CET)
- Auch von mir gibts "Frohe Weihnachten!" :-) --kitamrofnI (Disk|Beiträge|Bewerten|Vertrauen) 22:21, 23. Dez. 2008 (CET)
"Obulus"
Hallo Zollernalb,
"Obulus" ist ein absoluter Falschschreibungsklassiker ([3]), der auch im Artikel Obolus selbst erwähnt wird. Da hilft auch keinem die als Löschbegründung angeführte Suchfunktion weiter. Sollte imho wiederhergestellt werden. Frohe Weihnachten und Gruß, –-Solid State «?!» ± 23:56, 23. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Solid State, hast du schon versucht, Obulus ins Suchfeld einzugeben? Wo ist im Ergebnis der Unterschied zur eben gelöschten Seite? --Zollernalb 00:03, 24. Dez. 2008 (CET)
- Das ist ja wohl kaum leserfreundlich. Zudem gibt es kaum einen Begriff, wo ein Falschschreibungshinweis so sinnvoll ist wie hier. Gruß, –-Solid State «?!» ± 00:06, 24. Dez. 2008 (CET)
- Erstens weiß ich nicht, was du an obigen Beispiel besonders leserunfreundlich findest, funktionieren tut es auf jeden Fall. Und dann muss man sich wohl grundsätzlich überlegen, ob es sinnvoller ist, Autoren durch Rotlinks auf ihre falsch geschriebenen Redirects aufmerksam zu machen oder hübsche Falschschreibungshinweise zu haben. Falschschreibungshinweise sind imho durch die neue Suchfunktion eh überflüssig (ich gebe zu, ich war auch vorher kein Fan von den Dingern). Wenn dir tatsächlich viel am Obulus liegt, darfst du es gerne wieder herstellen, ich finde es nicht sinnvoll. Grüße --Zollernalb 00:16, 24. Dez. 2008 (CET)
- Das reine Suchfunktionsergebnis ist imho unübersichtlich, bietet zudem als erstes noch die Erstellung des Artikels unter der falschen Schreibweise an. Dass es funktioniert, bestreite ich ja nicht, aber gerade bei häufigen Falschschreibungen finde ich den Hinweis durchaus sinnvoll. Einerseits merkt der Leser auf Anhieb, dass die Schreibweise falsch ist, andererseits verhindert es eben die Neuanlage eines Artikels unter dem ansonsten nicht vorhandenen Begriff. Ich habe es wieder hergestellt und auf die Diskussion hier verwiesen. Gruß, –-Solid State «?!» ± 00:31, 24. Dez. 2008 (CET)
- Erstens weiß ich nicht, was du an obigen Beispiel besonders leserunfreundlich findest, funktionieren tut es auf jeden Fall. Und dann muss man sich wohl grundsätzlich überlegen, ob es sinnvoller ist, Autoren durch Rotlinks auf ihre falsch geschriebenen Redirects aufmerksam zu machen oder hübsche Falschschreibungshinweise zu haben. Falschschreibungshinweise sind imho durch die neue Suchfunktion eh überflüssig (ich gebe zu, ich war auch vorher kein Fan von den Dingern). Wenn dir tatsächlich viel am Obulus liegt, darfst du es gerne wieder herstellen, ich finde es nicht sinnvoll. Grüße --Zollernalb 00:16, 24. Dez. 2008 (CET)
- Das ist ja wohl kaum leserfreundlich. Zudem gibt es kaum einen Begriff, wo ein Falschschreibungshinweis so sinnvoll ist wie hier. Gruß, –-Solid State «?!» ± 00:06, 24. Dez. 2008 (CET)
Rundungen Flächen
Da ich gerade sehe, dass du noch online bist und auch hier geschrieben hast: Was hälst du davon, die Rundungen der Flächenangaben wieder rückgängig zu machen. Es handelt sich dabei wohl um wenige hundert Edits. Ich schwanke zwischen "sinnlos" und "warum Rundungen, wenn genaue Werte vorliegen?" --Niteshift 01:36, 24. Dez. 2008 (CET)
- Du hast mich beim Computerausmachen erwischt... Ich bin für Rückgängigmachen, habe aber die nächsten Tage keine Zeit. Du vielleicht ;-) --Zollernalb 09:05, 24. Dez. 2008 (CET)
Frohe Weihnachten!
Geschätzter Zollernalb,
Weihnachten rückt näher, ein Neues Jahr steht vor der Tür. Diese Tage sind geprägt von Erwartung, Hoffnung und Freude.
Gerade an Weihnachten und Neujahr, wenn die Dunkelheit vorübergehend an Macht gewinnt, lernt man Licht wieder schätzen; nicht der Geschäftigkeit wegen das starke, grelle Licht – eher der Besinnlichkeit wegen das schwache, warme. Vielleicht zündest Du im Dunkeln eine Kerze an – und Deine Seele beginnt getrost zu schnurren: Ist das Licht auch noch so klein, vermag es doch die Dunkelheit im Nu zu besiegen. Solange sich Liebe entzünden lässt, kann die Welt nicht untergehen.
Ich wünsche Dir eine besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gottes Segen, viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Wirf mal einen Blick in die Versionsgeschichte von Zeitschrift für Betriebswirtschaft und vermittle zwischen Benutzer:Phantom, Benutzer:Fibk (von Ureinwohner gelöscht) und mir. Im übrigen: Wie siehst du seinen Satz auf der QS-Seite in Zusammenhang mit WP:KPA? Wer toll, wenn du als neutraler Admin etwas zwischen mir und ihm vermitteln könntest. Es ist ja Schwachsinn, dass aufgrund unserer unterschiedlicher Meinung der Artikelausbau und somit auch die Qualität leiden würde. --Manuel Heinemann 10:51, 24. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Manuel, ich schaue mir das in einer ruhigen Stunde mal an. --Zollernalb 15:52, 25. Dez. 2008 (CET)
Hallo Zollernalb,
willst du den Artikel MS Albatros (Bodensee) für Benutzer:Codc als Weihnachtsgeschenk in dessen BNR wieder herstellen. Er wurde nach festgestellter URV schnellgelöscht (siehe hier bevor Codc ihn erweitern konnte. Eigentlich Schade, war aber eine Bild-URV.--Manuel Heinemann 11:13, 26. Dez. 2008 (CET)