Hallo, offen gestanden finde ich, dass Deine Veränderungen beim Eintrag Curriculum der Sache nicht gut tun. Deine Änderungen bringen eine Wertung in die Erklärung rein, die meiner Meinung nach nicht gut zu dem enzyklopädischem Anspruch der Wikipedia passen. Auch bedaure ich, dass Du meine Literaturempfehlung ersatzlos gestrichen hast. Mensch kann ja zu dem Werk stehen wie er/sie will, aber ich fand, dass das schon mal ein Einstieg ist, um sich mit dem Thema Curriculum auseinanderzusetzen. Viele Grüsse, Peter, 15.12.03 -- 10:38
Fehlalarm: die Literaturangabe ist nicht gestrichen, sondern zusammen mit einem Teil des bisherigen Textes in das bisher fehlende Lemma "Lehrplan" umgehängt worden, auf das "Curriculum" nun in der Hauptsache verweist. Dass das Wort "Curriculum" zu einem ziemlich eng begrenzten Zeitpunkt mit einer ziemlich präzisen Bedeutug aus Amerika zu uns zurückgekommen ist, ist wohl eine beweisbare Tatsache. Der darauffolgende Satz stellt Bezug her zur geistigen Lage der Epoche - wenn das Wertung ist, dann passt Wertung sehr wohl zum Anspruch der Wikipädie. Weialawaga 11:00, 15. Dez 2003 (CET)
Stimmt wirklich: Fehlalarm; Entschuldigung: Ich hatte nur auf Curriculum geschaut und bin dem Link zum Lehrplan nicht gefolgt.
Zu meinen Bedenken bezgl. Wertung: Ich hätte eine Formulierung vorgezogen wie "Kritiker bemängelten ...", um Platz für die Befürworter zu haben, denen - alle nachfolgenden Diskussionen zum Trotz - bestimmt keine schlechte Absicht zu unterstellen ist. Übrigens erlebt in der Schweiz die Curriculums-(nicht Lehrplan-) Diskussion wieder eine Renaissance. Peter, 15.12.03 -- 19:19
Bitte sei so gut und benutze beim Anlegen neuer Biographien die Wikipedia:Formatvorlage Biographie! 82.82.126.246 11:24, 15. Dez 2003 (CET)