Laibach (Band)

slowenische Musikgruppe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2003 um 08:08 Uhr durch 217.231.231.131 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Band Laibach wurde 1980 im slowenischen Trbovlje gegründet. Sie sind Teil des Kunstkollektivs the Neue Slowenische Kunst. Ihr musikalischer Stil ist industrieller Techno.

Mit dem Namen Laibach, dem alten, im sozialistischen Jugoslawien unerwünschten Namen der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, schufen die Musiker bewusst Reibungspunkte mit der Regierung.

Die bekanntesten Stücke sind Cover-Versionen von Live is Life der österreichischen Band Opus und Queens One vision, das in der Interpretation von Laibach als Geburt einer Nation die ursprüngliche Aussage des Songs komplett verändert.


Discographie

  • Laibach (SKUC/Ropot, 1985),
  • Nova Akropola (Cherry Red, 1985),
  • Opus Dei (Mute Records, 1987),
  • Let it Be (Mute Records, 1988),
  • Macbeth (Mute Records, 1990),
  • Sympathy for the Devil (Mute Records, 1990),
  • Kapital (Mute Records, 1992),
  • NATO (Mute Records, 1994),
  • Jesus Christ Superstar (The Grey Area/Mute Records, 1996),
  • WAT (Mute Records, 2003).