Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Dezember/25

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2008 um 21:23 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (Diskussion zu allen Kategorien: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
19. Dezember 2008 20. Dezember 2008 21. Dezember 2008 22. Dezember 2008 23. Dezember 2008 24. Dezember 2008 25. Dezember 2008 26. Dezember 2008 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(25. Dezember 2008)
allgemein


Kategorien

Liebe Freunde des 19. Jahrhunderts, das Zeuchs nennt man heute Kategorie:Ethnologie, die eben nicht mehr nur noch fuer die Wilden in Hottentottenland, sondern auch fuer Deutsche und Belgier zustaendig ist. Und es ist weder noch war es jemals en:category:folklore. Aufdroeseln in Kategorie:Folklore und Kategorie:Ethnologie, danach auf den Muellhaufen der Gescichte zurueckwerfen. Fossa?! ± 13:15, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Zwar gibt es an Universitäten die getrennten Fächer Völkerkunde/Ethnologie einerseits und Volkskunde andererseits. Aber tatsächlich ist die Abgrenzung zwischen beidem äußerst schwammig, und die Volkskundler nennen ihre Forschungsarbeit z. T. inzwischen auch "Europäische Ethnologie", zumal wenn sie in Südosteuropa forschen und sie nicht so recht wissen, ob sie das zur Volkskunde oder zur Völkerkunde stecken sollen. Es ist wohl tatsächlich sinnvoll, die Kategorien zusammenzulegen und die Kategorie:Volkskunde zu löschen. Eher vielleicht schon eine Unterkategorie Kategorie:Ethnologie (Europa) als Unterkategorie zur Kategorie:Ethnologie, wobei dann die Kategorie:Balkanologie wieder eine Unterklategorie dessen sein könnte (in unserem Kategoriensystem gehört die zur Ethnologie, an der Universität, an der ich studiert habe, fühlten sich die Volkskundler für den Balkan zuständig, die Ethnologen haben im Kaukasus geforscht. -- Aspiriniks 18:49, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Unterkategorien zu Kategorie:Hörfunk nach Staat und Kategorie:Fernsehen nach Staat, die jeweils genau 1 Artikel enthalten

Einziger Artikel: Radio Tirana. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Radio Algerien. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

0 Artikel, 1 Kategorie, nämlich die folgende. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Ràdio i Televisió d'Andorra. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Ecuavisa. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Útvarp Føroya. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Yleisradio. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Ghana Television -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Liste der Hörfunksender in Ghana. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Elliniki Radiophonia Tileorassi. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Hellas live. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: TV Maya. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: All India Radio. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Radio Farda. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Hrvatska Radiotelevizija. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Behalten Gibt deutlich mehr als drei Sender in HR. Fossa?! ± 17:47, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Pink International -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Voice of Peace. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Liste der Hörfunksender in Panama. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

0 Artikel, 1 Kategorie, nämlich die folgende. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: CNBC Asia. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Liste singapurischer Hörfunksender. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Thai TV5. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Al-Arabiya. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Einziger Artikel: Middle East Broadcasting Center. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Diskussion zu allen Kategorien

Da es die Artikel Liste von Hörfunksendern und Liste der Fernsehsender gibt, in denen man einen Überblick bekommt, welche Sender es wo gibt, bringen Kategorien mit jeweils nur einem Artikel keinen Nutzen. Eigentlich gilt 10 Artikel als Richtwert für die Erstellung einer Kategorie. -- Aspiriniks 16:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Verhindern wohl nicht, am Anfang ist ja jede Kategorie mal ein paar Minuten lang leer. Aber vielleicht kann man analog zu Spezial:Unbenutzte Kategorien auch eine Spezialseite für 1- und 2-Artikel-Kategorien machen? -- Aspiriniks 17:39, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
  • Alle aufgefürten Kategorien sollten gelöscht werden. In einer Kategorie sollen Sachen gesammelt werden, die irgendwie zusammenhängen. Ein Artikel je Kat stellt keinen Zusammenhang. Was nüzt da eine Kategorie? --Brigantes 17:44, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Alle Behalten. Mediensysteme sind national ausgerichtet und es gibt in praktisch allen Laendern mehr als drei Sender, zu denen es halt nur noch keine Artikel gibt. Fossa?! ± 17:48, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

(quetsch) Ich wäre dafür, die Artikel dann jeweils in die Kategorie "Medien (Molwanien)" einzusortieren. Diese Kategorie sollte auch dann bestehen bleiben, wenn nur ganz wenige Artikel drin sind, aber wenn es in Andorra einen radiosender, einen Fernsehsender und eine Zeitung gibt, braucht man keine 3 Unterkategorien. -- Aspiriniks 17:58, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ja, die Sache ist ja, dass es die Artikel noch nicht gibt. Somit sind die Kats noch Zukunftsvisionen. Es kann noch 10 Jahre dauern, bis die entsprechenden Artikel angelegt werden. Die Kategorien können ja neu angelegt werden, wenn dan mehr Artikel in den Kats sind. So bringen die nichts. --Brigantes 17:56, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Es ist nach den Hochschulen und den Sportkletterern der dritte Massenlöschantrag innerhalb einer Woche. Falls wirklich jemand vorhat, Kategorien durch Neuanlage von Artikeln auszubauen, wird das durch diese Massenlöschanträge unmöglich gemacht. Vorschlag zur Güte: Benutzer Aspiriniks und Benutzer Zaphiro und Benutzer Sarkana schreiben jetzt mal ein paar Artikel, damit man sieht, welche Kategorien ausbaufähig sind. Das stellen von Massenlöschanträgen nur mit dem Ziel anderen die Zeit zu stehlen, die man selber nicht einbringen will, ist gelinde gesagt mit der Vorstellung einer gemeinschaftlich erstellten Enyzyklopädie nicht vereinbar. Deshalb: alle Löschanträge auf Senderkategorien zurückstellen bis die Hochschulen und die Sportkletterer ausdiskutiert sind, danach sieben Tage --Geher 18:09, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe gerade noch zwei Artikel über Hochschullehrer aus Skopje verfaßt, die Kategorie hat nun 11 statt 9 Artikel und ist damit selbst vor dem gestrengen Sarkana sicher :-) Ich fände es einigermaßen seltsam, Hochschullehrerkategorien mit 5 Artikeln zu löschen aber hier Kategorien mit nur 1 Artikel zu behalten, zumal hier die Artikel auch über die Listenartikel auffindbar sind, während es entsprechende Artikel "Liste der Hochschullehrer nach Hochschule" nicht gibt. Wenn alles auf einmal zuviel ist, wäre ich dafür diesen m. E. relativ eindeutigen Fall zuerst zu entscheiden. -- Aspiriniks 18:37, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich könnte mich ja auch mit Deinem Vorschlag anfreunden, alles unter fünf Kategorieeinträgen in Medien nach Land zusammenzufassen. Andererseits finde ich es schon einen Unterschied, ob man wie in Griechenland auf zehn Sender kommen könnte, wenn denn die Artikel geschrieben würden, oder ob man wie in Andorra nicht auf zehn Sender kommen könnte. Und solche Unterschiede gehen halt bei Massenlöschanträgen unter. --Geher 20:23, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kategoriename entspricht nicht dem Hauptartikelnamen (Hirschau) --34er 18:42, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger und immer noch nur ein Eintrag -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:47, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Auch wenn der Anleger Admin ist und droht ernsthaft sauer zu werden (ich will hoffen nicht mittels Mißbrauch der erweiterten Nutzerrechte). Das Ding ist nach regulären LA entsorgt und die LP ist gescheitert. Das ist also eigentlich einen Fall für einen SLA.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:50, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Falsch. Das Kategoriensystem im Sportbereich ist eigentlich ziemlich einfach und wird so seit Jahren praktiziert. Leider gibt es halt immer wieder Leute, die es nicht akzeptieren wollen und dann vereinzelt einige Puzzleteile aus der Systematik löschen. Wie dem auch sei: Ein Blick ins Logbuch reicht, um zu sehen, dass diese Kategorie beim ersten Mal nach einem SLA gelöscht (der löschende Admin hatte entweder keine Kenntnis der Sportsystematik oder sie war ihm egal) und danach immer nur als Wiedergänger gelöscht wurde. Eine reguläre Löschdiskussion gab es nie. Selbstverstänlich ist die Kategorie zu behalten, wieso man das immer und immer wieder durchkaufen muss, bleibt ein Rätsel. 92.104.244.184 19:56, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Irrtum. Davon abgesehen, das die Atomisierung der Kats sowohl systematisch als auch unsystematisch Unsinn ist, wurde diese nach regulärem LA gelöscht. Danach erfolgte eine Löschprüfung, in d er dem Wiederherstellungswunsch nicht statt gegeben wurde. Dann hat ein Admin (name steht in der Historie) die Kat wieder angelegt, dann eine IP LA gestellt und besagter Admin das regelwidrig als Vandalismus revertiert. Endliche Zeit später ist mir aufgefallen, das die plötzlich wieder blau ist und habe, wer weiß warum, keinen SLA sondern LA gestellt. Und ohne völlig neue Argumente werde ich den SLA noch nachholen. der systematischer Unfug im Sportbereich (den zum Glück nicht alle FB mitmachen) ist bereist mehrfach durchgekaut und kein neues Argument.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:10, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Den ersten angeblich regulären LA finde ich in den Verweisliste nun aber auch nicht. Kann der Antragsteller hier nachhelfen? -- 82.135.80.214 20:14, 25. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]