Markus Nonninger

deutscher Politiker (DVU), MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2008 um 02:01 Uhr durch Markus.Michalczyk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markus Nonninger (* 6. Juni 1971 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (DVU). Er ist seit 2003 Abgeordneter des Landestages Brandenburg.

Leben

Nonninger absolvierte von 1989 bis 1991 eine Berufsausbildung zum Chemikanten und arbeitete anschließend als Transportarbeiter. In einer weiteren Ausbildung von 1991 bis 1994 erwarb er den Abschluss eines Chemielaboranten und arbeitete in den folgenden Jahren bis 1998 in diesem Beruf an der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin. 1998 war er als Verwaltungsangestellter im Landtag Sachsen-Anhalt tätig. Nachdem er von 1999 bis 2000 arbeitslos war, arbeitete er bis 2003 als Kommissionierer für Gefahrstoffe.[1]

Er ist verheiratet und hat ein Kind.

Politik

Nonninger ist seit 1991 Mitglied der DVU.[1]

Am 19. März 2003 wurde er Mitglied des Brandenburger Landtages in der 3. Wahlperiode. Bei der Landtagswahl 2004 wurde er über die Landesliste in den Landtag Brandenburg der 4. Wahlperiode gewählt. Dort wurde er, wie in der Wahlperiode zuvor, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur und im Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik.

Zudem wurde Nonninger vom Landtag als stellvertretendes Mitglied in den Landesjugendhilfeausschuss entsandt.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Handbuch des Landtages (Zugriff am 23. Dezember 2008)
  2. Markus Nonninger auf den Seiten der DVU (Zugriff am 23. Dezember 2008)