Hebe (Mythologie)

griechische Gottheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2008 um 12:43 Uhr durch Robbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bs:Heba, sh:Heba). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hebe (griechisch Vorlage:Polytonisch) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend, „die Göttin mit den Rosenwangen“, eine Tochter von Zeus und Hera.

Marmorskulptur der Hebe

Sie ist Mundschenkin der anderen Götter und reicht Nektar und Ambrosia. Nach einer Ungeschicklichkeit wird sie von Ganymed abgelöst. Nachdem der Held Herakles sich hatte verbrennen lassen und in den Olymp erhoben worden war, gaben ihm die Götter Hebe zur Frau.

In Griechenland wurde Hebe kultisch verehrt. Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen schufen Plastiken von Hebe. Sie ist die Schwester des Ares, des Gottes des Krieges, und vieler anderer olympischer Götter, so auch der Athene.

Siehe auch