Die Republik Ghana liegt in Westafrika und grenzt an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie an den Atlantik.
- Fläche: 238.537 km²
- Einwohner: 18,8 Mio. (Zählung 2000)
- Hauptstadt: Accra (auch Akkra)
- Amtssprache: Englisch
- Lebenserwartung (2002): 55,3 Jahre (Männer) / 57,9 Jahre (Frauen)
- Pro-Kopf-Einkommen im Jahr (BSP): 390 US-Dollar
- Nationalfeiertag: 6. März (Unabhängigkeitstag), 1. Juli (Tag der Republik)
- Staatsoberhaupt: John Agyekum Kufuor, Präsident
Bevölkerung
Die wichtigsten ethnischen Bevölkerungsgruppen Ghanas sind Akan, Moshi-Dagomba, Ewe und Ga.
Ghana ist mit großer Sprachvielfalt gesegnet.
Die Mehrheit der Bevölkerung ist christlich. Daneben existieren jedoch starke muslimische und naturreligiöse Minderheiten.
Geographie
...
Geschichte
- Seit 1874 war die Gegend als Goldküste britische Kronkolonie.
- 1884 werden Teile davon deutsches Schutzgebiet.
- 1956 etabliert Nkrumah eine erste autonome Regierung,
- die Unabhängigkeit von Großbritannien erreicht man am 6. März 1957.
- Militärputsch 1966
- Seit 1993 Demokratie
Weblinks
- http://www.lonelyplanet.com/mapshells/africa/ghana/ghana.htm (Karte von Ghana)