Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)Odin 17:02, 1. Feb 2004 (CET)


Hallo Wolfgang, seit einigen Tagen gibt es ein Wikiprojekt über Österreich ( siehe Wikipedia:WikiProjekt Österreich). Schau einmal hinein. Vielleicht hättest du Lust auch mitzumachen - gruß K@rl 11:58, 8. Apr 2004 (CEST)


Hallo Wolfgang, danke für deine Antwort. So ständig mitarbeiten kann ich eh auch nicht, schließlich lebt man ja noch (von etwas anderem ;-).

Es würde mich aber trotzdem freuen, wenn du auch bei anderen Artikeln, die dir unterkommen, auch im Recht - die leider naturgemäß sehr einseitig sind - etwas mehr Neutralität oder auch unsere Betrachtungsweise hineinbringen könntest.

Gruß K@rl 21:55, 18. Apr 2004 (CEST)


Hallo Wolfgang, zwei Sachen hätte ich:

  1. Stefan S hat als deutscher Jurist das Wikipedia:WikiProjekt Recht/Tellerrand gestartet um Wikiartikel über das Recht etwas weniger Deutschlandlastig zu machen ;-), vielleicht kannst du dich als Rechtsexperte mit ihm ihn Verbindung setzen und etwas beitragen für Ö-Recht.
  2. ich habe Benutzer:Robert Kropf zum Admin vorgeschlagen - vielleicht ist das auch in deinem Sinn. -- gruß K@rl 16:09, 26. Aug 2004 (CEST)

Hallo Wolfgang, ich habe von Benutzer:Steschke die Anfrage bekommen, nach Sponsion, da das sscheinbar was Ö-spezifisches ist. Als Nichtakademiker tu ich mich da ein bißchen schwer. Villeicht weißt du da etwas zu diesem Thema. gruß K@rl 13:12, 5. Okt 2004 (CEST)

Dämmerung

Hallo Wolfgang, ST war etwas schneller als ich, ich hoffe er konnte dir helfen. Du siehst miteinander sind wir stark ;-) du kannst dich aber gerne nächstes Mal auch wieder an mich oder an Benutzer:Steschke wenden. Ich lese bei ihm auch meist mit -- gruß K@rl 18:26, 17. Okt 2004 (CEST)

Hallo Wolfgang, gerne geschehen. In Wikipedia lernt man durch abschauen und nachmachen. Also nur Mut. Du kannst eine alte Version ja immer wieder herstellen, wenn du einen groben Fehler gemacht hast. --ST 00:15, 18. Okt 2004 (CEST)