Anton Pannekoek (* 2. Januar 1873, † 27. April 1960) war ein niederländischer Astronom und marxistischer Theoretiker.
Pannekoek war ein international anerkannter Astronom und Astrophysiker. Sein Wirken wurde nach seinem Tod durch die Benennung des Astronomischen Instituts der Universiteit van Amsterdam nach ihm gewürdigt.
Als marxistischer Theoretiker – er war einer der wichtigsten Köpfe der linksradikalen Bewegung in den Niederlanden und Deutschland – gilt er als Mitbegründer des Rätekommunismus. Bekannt sind vor allem seine Schriften zu Arbeiterräten, aber auch seine Kritik am Leninismus, etwa seine 1938 pseudonym als John Harper verfasste Kritik der Leninschen Philosophie: Lenin als Philosoph.
Literatur
- Cajo Brendel, Anton Pannekoek – Denker der Revolution, Freiburg: ça-ira Verlag 2001, ISBN: 3-924627-75-4
- Anton Pannekoek, Diethard Behrens, Paul Mattick, Marxistischer Anti-Leninismus, Freiburg: ça-ira Verlag 1990, ISBN : 3-924627-22-3
- Anton Pannekoek, Worker's Councils, AK Press 2003, ISBN 1-902593-56-1
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pannekoek, Anton |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Astronom und marxistischer Theoretiker |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1873 |
STERBEDATUM | 27. April 1960 |