Andibrunt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2008 um 04:02 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Andibrunt/Archiv 2008/2 archiviert - letzte Bearbeitung: Andibrunt (22.12.2008 09:27:44)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Andibrunt in Abschnitt Hozro
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Um nicht den Überblick zu verlieren, bevorzuge ich es, eine Diskussion dort fortzusetzen, wo sie begonnen wurde.

Ich behalte mir das Recht vor, Vandalismus und Beiträge von Trollen sofort zu entfernen. Ältere Diskussionen werden automatisch archiviert.

In den nächsten Wochen werde ich umzugsbedingt meine Aktivität bei Wikipedia herunterfahren, ich bitte um Verständnis, wenn auf Diskussionsbeiträge, Anfragen, etc. nicht sofort geantwortet wird.

Wenn Du mir trotzdem eine neue Nachricht schreiben willst, dann klicke einfach hier

Vermittlungsverfahren TZV/Felix König

Hallo Andibrunt,

Nach diesem Diskussionsbeitrag von Felix König, habe ich mich an Koenraad gewendet. Er riet mir ein Vermittlungsverfahren mit/gegen ihn und seinen Kumpel TZV anzustrengen. Zunächst war ich vor dem damit verbundenen Aufwand zurückgeschreckt. Die beiden agieren jedoch weiterhin im alten Stil und verteidigen ihre Edits mit allen Mitteln, selbst wenn man ihnen nachweist, dass sie im Unrecht sind. Daher werde ich der Empfehlung von Koenraad folgen und ein Vermittlungsverfahren starten. Bitte gib kurz auf meiner Diskussionsseite Bescheid, ob Du bereit bist, als einer der Vertreter der Gegenpartei in dem Verfahren aufzutreten.

Gruß aus Hannover,-<(kmk)>- 06:33, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Da ich inhaltlich keine Konflikte mit TZV und Felix König hatte, sehe ich keinen Bedarf an meiner Teilnahme in einem VA. Meine Beteiligung in der Vergangenheit lag nur in administrativen Entscheidungen wie Seitensperren infolge von Editwars oder die Ermahnung auf Einhaltung der Wikiquette. --Andibrunt 12:34, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Christian Dornbusch

Ahoi, du hast eine Versionlöschung mit dem Support -Team Ticket #2008090610013202 gerechtfertigt. Ich hab leidergottseidank keinen OTRS Zugriff, und kann mich also nicht informieren, hab aber auch versionsgelöscht und Vollgesperrt. Bitte schau mal hier. Danke.--LKD 15:04, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe auch keinen OTRS-Zugriff, hatte damals aufgrund dieser VM reagiert. Es sollte aber auch ohne Einsicht in das OTRS-Tickets klar sein, dass hier besondere Vorsicht bei der Namensnennung notwendig ist (muss wegen der Autozusammenfassung bei dieser Löschung ein Oversight eingeschaltet werden???). --Andibrunt 15:20, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Immer doof sowas, ich bin kein Anwalt, aber natürlich kann ich nachvollziehen, das der Klarname hier bei uns für den Autor durchaus wenig erquickliche Konsequenzen haben kann. Ein Hinweis darauf, das das ein Pseudonym ist, wenns den stimmt und belegbar ist, wäre aber sicherlich auch in einem Lexikon unkritisch und sinnvoll. Naja. Ich laufe damit mal nach WP:AN, dort kann sicher einer das Ticket lesen und den Superknopfträger rufen, ich hab hier keinen IRC.--LKD 15:30, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schon-gewusst-Intro

Hallo Andi,

wenn Du Zeit findest, könntest Du mal einen Blick auf meine Sanddüne werfen? Die Infobox könnten wir zur besseren Aufklärung der Rubrik am Seitenanfang platzieren. Was noch fehlt, ist ein Punkt zur Behandlung von älteren Artikeln, die stark erweitert oder völlig neugeschrieben wurden. Das scheint zwar in der Vergangenheit nicht so häufig vorgekommen zu sein, aber dann wurde doch in der Regel auf eine Präsentation auf der HS verzichtet, oder? Gruß --César 00:11, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das werde ich mir morgen mal in Ruhe anschauen.
Was machen wir nur, wenn die Spendenkampagne vorbei ist und wir wegen Überlänge der rechten Spalte wieder auf drei Einträge herunterstufen müssten??? --Andibrunt 00:17, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Bei AdT längere Anreißer schreiben? -- X-'Weinzar 00:47, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich würde auch ungern wieder auf die 3-Artikel-Variante umstellen. Es hat ja sehr gut geklappt. Was mir spontan einfällt:
  • Sg?-Teaser entsprechend kurz halten (würde auch Julianas Vorschlag mit der Berliner-Fenster-Rubrik entgegen kommen, habe aber nix mehr von ihr gehört, seit sie mir die Probe-Layouts zugeschickt hat und ich meinen Senf dazu abgab). Nach längerem Nachdenken würde ich mich aber ehrlich gesagt ungern in ein zu enges Korsett pressen lassen.
  • Man gestaltet die Textmeldungen bei Was geschah am länger (von einem sechsten Eintrag würde ich aber absehen). Theoretisch könnte auch über mehr Text bei den AdT nachdenken, wie X-Weinzar schon eben vorschlug. Da ist mir aber ehrlich gesagt manchmal schon zu viel Fließtext.
  • Relaunch der HS. Etwas weit hergeholt, aber im Gegensatz zu anderen Sprachversionen finde ich unsere Einstiegsseite nicht besonders attraktiv und auch ziemlich blass. Ich fände eine Rubrik Bild des Tages schön, nachdem sich so ein Feature schon intern großer Beliebtheit erfreut. Optional würde mir ein Zitat des Tages auch gefallen. Eine Idee die man ja mal bei den Kollegen vom Berliner Fenster abgucken könnte.
--César 01:04, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke, für Dein Kommentar, Andi. Habe die Infobox nun auf der Diskussionsseite eingebaut. --César 12:55, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hi

Hab dir auf meiner Seite geantwortet. -- MARK 13:41, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Rallye-Weltmeisterschaft 2009

Hallo,

Du hast heute obigen Artikel schnellgelöscht. Ich weiss zwar nicht, wieviel da schon drin stand, aber wenn es auch nur schon die Austragungsdaten waren, dann ist das mehr als eine Glaskugel, sondern bereits nützlich. Ausserdem ist es mW bei Sportereignissen einigermassen Konsens, dass Ergebnislisten der jeweils nächsten Saison schon bereitsgestellt werden. (siehe z.B. ATP Tour 2009, Kategorie:Sportveranstaltung 2009 etc.) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:30, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Der Artikel enthielt in meinen Augen (und in denen des LA-Stellers) nur eine leere Tabelle, in der einige Austragungsorte eingetragen waren, sonst nix. Ich hatte mir ehrlich gesagt nicht die anderen Einträge in der Kategorie:Motorsportsaison 2009 angesehen, die sind leider alle genauso inhaltsleer. Bevor Weissbier hier eine Löschorgie initiiert, stelle ich den Artikel wider her, hoffe aber sehr, dass die Artikel bald auf eine erträgliche Größe wachsen - denn für mich sind solche reinen Terminkalender eigentlich keine Artikel... --Andibrunt 23:36, 4. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Gabs da nicht mal so eine Regel: "Wikipedia ist keine Datenbank"? ;-) Wenn Motorsport-Saison-Artikel alle so aussehen, dann wären sie meiner Ansicht nach eigentlich komplett verzichtbar. -- X-'Weinzar 01:58, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke, die ersten Einträge kommen ja schon im Januar. Klar ist so ein "Artikel" nicht optimal, aber die Ergebnislisten sehen bei sehr vielen Sportarten nicht sehr viel anders aus und wurden dennoch regelmässig als relevant und enzyklopädisch behalten. Vielleicht müsste man sie auch einfach auf ein Listenlemma verschieben, das ist in meinen Augen jedoch nebensächlich. Ich verstehe mich nicht auf das Thema hier, es sollte jedoch schon möglich sein, da noch etwas ergänzenden Text dazu zu schreiben. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 06:16, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Admins ansprechen

Ich spreche keinen Admin mehr an, sondern gehe nur noch über die Regeln. Sorry, wende dich diesbezüglich an den Wwwurm, der hat mir das vermiest. Natürlich gibt es auch positive Menschen, wie Zollernalb zB. so wie er agiert, da könnten sich viele Admins was abschauen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 00:38, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dann beschwere Dich bitte nicht, wenn das nächste mal ein Admin Deine Beiträge bei der Löschprüfung wieder ungeprüft entfernt. Die Ansprache des Admins hat, wie in den Spielregeln gefordert, schon ihren Sinn. Ich habe deine nett verpackten Frechheiten (es soll auch posivite Menschen geben, die keine Admins sind, vielleicht könntest Du Dir da noch etwas abschauen) nur per Zufall entdeckt, da ich den Fall nach o. a. Anfrage eigentlich für erledigt betrachtet hatte. --Andibrunt 00:45, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ungeprüft darf auch ein Admin nichts entfernen. Aber da ich das nicht sicher weiss werde ich den Admin meines Vertrauens nochmal zu Rate ziehen. Sicher ist sicher, lass also mal deine Aussage so stehen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 01:05, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Langsam verstehe ich nicht mehr, was Du eigentlich von mir willst (außer die vorzeitige Bekanntgabe des Rallye-Weltmeisters 2009). Besser, wir beenden die Farce. --Andibrunt 01:11, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe einen Fehler gemacht (geb ich zu), aber du hast in meinen Augen auch einen gemacht. Wie auch immer, lass uns die Friedenspfeife rauchen und morgen wieder auf die Jagd gehen, ich bin müde. *Handrüberreich* --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 01:18, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich bin zwar Nichtraucher, gehe aber gerne auf das Friedensangebot ein! :D Ich gebe zu, dass meine erste Reaktion etwas harsch war, fühlte mich durch Deine Vorwürfe (Revancheakt...) aber auch recht übel beleidigt. Wenn das nicht so gemeint war, dann akzeptiere ich Deine Entschuldigung und entschuldige mich im Gegenzug für meine überspitzten Formulierungen (ich hätte vielleicht einen <ironie>-Tag setzen sollen). Und damit auch von mir ein "Gute Nacht". <gähn> --01:29, 5. Dez. 2008 (CET)

Pferdefleisch

Die Sperrung wäre mE nicht nötig gewesen. Mit der Einfügung des einen oder anderen Bildes kann ich durchaus leben, aber ich möchte die Einfügung begründet haben und nicht grundlos reverted werden. Eine Beteiligung an der Diskussion wäre deutlich hilfreicher gewesen. --Mijobe 14:52, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Es ging mir in den letzten Stunden einfach zu oft hin und her. Die Artikelsperre dürfte dazu beitragen, die Diskussion zu beruhigen und zu versachlichen, offenbar geht bei den ganzen Edits nicht nur um die Bilder, sondern auch um inhaltliche Streitfragen. Es sind ja nur drei Tage, ich kann mir aber gerne morgen mal den Stand der Diskussionen anschauen und gegebenenfalls früher die Sperrung wieder aufheben. --Andibrunt 14:55, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Inhaltlich geht es lediglich um drei sogenannte Quellen. Bei denen bin ich allerdings stur ;). Über die gelben Seiten könnte man ja noch diskutieren, aber eine Angabe Institut für Fleischhygiene an der Tierärztlichen Hochschule Hannover ohne nähere Erläuterung durchdrücken zu wollen ist einfach nur eine Frechheit. Da hat jemand entweder nicht verstanden was Quellen sind, oder ist nicht bereit die Argumente einer IP auch nur ansatzweise ernst zu nehmen. --Mijobe 15:04, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich erlaube mir eine Anmerkung. Es ist eher eine Frechheit, unter 2 IPs in einem Artikel zu editieren, und eine Sperre zu umgehen. Ebenso kann man es als Frechheit betrachten, danach unter seinem normalen Account Änderungen vorzunehmen, und dann als andere Person mitzudiskutieren. Lächerlich wird die Sache aber dadurch, wenn jemand mit Regeln wedelt und Quellen bzw. Links löscht, aber die Informationen dieser fortan unbelegt im Artikel akzeptiert. Das ist einfach nur destruktiv, da nicht nachvollziehbar. Gleiches übrigens in der Einleitung bei der Anzahl von Pferdeschlachtern, wo die Zahlen akzeptiert werden, jedoch nicht deren Quellen.... Viel SpaßOliver S.Y. 16:10, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Da ich inhaltlich keine Kommentare zum Thema abgeben kann und will, bitte ich darum, die Diskussion an einer geeigneteren Stelle fortzusetzen. --Andibrunt 16:27, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Gut, aber als "sperrender Admin" hast schon bissl Moderatorenaufgaben. Bilder und Links - können wir gern ausdiskutieren. Was die Inhaltsstoffe betrifft ist aber die Lage eindeutig - WP:Belege gemäß sind die Zahlen aus einem aktuellen Lexikon genannt, füge es bitte einfach ein, samt Referenz. Über das weiter, wie Vergleichszahlen oder andere Quellen kann man dann viel ruhiger sprechen. Danke Oliver S.Y. 18:57, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Visconti

Mal en passant nachgefragt: Wie steht denn Ossessione? Mein Postman fühlt sich im Festplattennamensraum bald wie ein richtiger Artikel an, aber ich lass dich nicht spicken :-) Beste Grüße --DieAlraune 15:01, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Leider zieht sich der Artikel hin, ich stand in den letzten Wochen etwas unter Stress im RL. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich will vor Weihnachten auf jeden Fall noch eine vorzeigbare Version fertigstellen. Leider setzte ich meine eigenen Qualitätsansprüche immer so hoch an, dass ich dann lieber über etwas ganz anderes schreibe (die Black Maria hatte ich innert sechs Tagen hingerotzt, um das Thema endlich loszuwerden). Aber da ich gerade rund ein Dutzend Themen habe, über die ich gerne schreiben will, muss ich wohl damit anfangen, sie abzuarbeiten ;) --Andibrunt 15:26, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Streubomben-Konvention

Sag mal Andi, hast du meinen entsprechenden Vorschlag bisher übersehen, dass man die doch direkt zu "In den Nachrichten" nehmen könnte, oder siehst du irgendwo ein Problem? Nur so interessehalber hier die direkte Nachfrage, da hier gilt " Wann, wenn nicht jetzt dorthin?" Ansonsten natürlich auch immer noch gut für "Schon Gewusst?". Gruß -- X-'Weinzar 16:28, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ups, das ist mir irgendwie entgangen, vermutlich weil ich beim lesen des Namens Davud gleich die Scheuklappen aufgezogen hatte. Ich hatte am Dienstag verzweifelt nach einem Artikel zur Konvention gesucht, weil ich das Thema gerne bei "in den Nachrichten" behandelt hätte. ich frage mich, ob es jetzt nicht etwas zu spät dafür ist. Andererseits sind die anderen Themen auch inzwischen veraltet... Mal schauen, was ich da machen kann - prinzipiell wären mir solche Artikel zum Tagesgeschehen bei den nachrichten lieber als bei "Schon gewusst"... --Andibrunt 16:39, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke! --Andibrunt 17:10, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mopstitel

Hallo Andibrunt, ich finde den Marquesa-Bildtitel auch besser als die Umschreibung - wieso erscheint er nicht als Link auf der Hauptseite? Herzlich, --Felistoria 01:18, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dürfte wieder einmal eines dieser lästigen Cache-Probleme sein. --Andibrunt 09:26, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Frage

Moin, Andibrunt, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Was hältst du von einem Weltmarktführer, dessen falsches Lemma du eben gelöscht hast?

Ist zwar als Artikel nicht sexy, hat aber eines der neuen Fotos aus dem Bundesarchiv. Für ein neues Unternehmensfoto fehlt mir derzeit das Licht. Liebe Grüße aus Fischgegenden -- MrsMyer 18:50, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich möchte gar nicht wissen, was genau mit den armen Fischen auf dem Fließband passiert...
Die Sexyness des Artikel will ich nicht beurteilen (als typischer Binnenlandbewohner bevorzuge ich Kastenfisch). Ich finde das Thema interessant und den Artikels ehr solide geschrieben, finde die Chronologie aber noch etwas zu stichpunktartig (vielleicht werde ich da etwas herumschrauben, wenn ich mich morgen zu sehr langweile) Weltmarktführer ist immer ein schönes Superlativ für "Schon gewusst", und Fischverarbeitungsmaschinen gab es wohl noch nie auf der Hauptseite. Das könnte man gerne auch etwas ausführlicher beschrieben, etwa in der Art „Mit der Entwicklung der ersten Maschine zum Köpfen und Entgräten von Fischen etablierte sich die Nordische Maschinenbau Rud. Baader als Weltmarktführer für Fischverarbeitungsmaschinen.“. --Andibrunt 21:47, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Golden Globe ...

Hallo Andi,

könntest Du den Artikel Golden Globe 2009 aktualisieren (schaffe es nicht selber), mit der Doppelnominierung für Winslet, postumen Nominierung für Ledger, und der Nominierung für Edels Baader-Meinhof-Komplex? Laut awardsdaily.com führen Frost/Nixon, Doubt und Brad Button die Nominierungliste an (je 5). Gruß --César 16:02, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe gerade damit angefangen - der inuse-baustein steht schon drin ;) --Andibrunt 16:03, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hm, alle nominierten Dramen sind rot, alle Komödien sind blau. Was lehrt uns das nur? Am meisten freue ich mich über die Nominierungen für In Bruges! --Andibrunt 18:05, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hmm... AN hat seit Mitte November nicht mehr editiert, sonst hätten wir bestimmt ein paar Stubs zu den nominierten Filmen gehabt. Sein Verschwinden ist mir ehrlich gesagt erst nach Deiner Anfrage zu Slumdog Millionaire auf meiner Disku aufgefallen.
Das Oscar-Rennen scheint offener denn je zu sein. Obwohl ich die Buchvorlage nicht kenne, würde ich mich sehr über eine Honorierung von Winslet und Daldry freuen (allein schon wegen der Arbeit, die sie vor dem Vorleser abgeliefert haben). Vielleicht schaffe ich es in den kommenden Tagen ein paar Links zu bläuen, auch wenn ich eigentlich nicht mehr gerne über Filme schreiben wollte, die ich nicht gesehen habe. --César 05:06, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dass AN verschollen ist, ist mir auch erst durch all die Rotlinks aufgefallen... Zum Oscar-Rennen kann ich wenig sagen, da die meisten Filme noch nicht angelaufen sind und ich von Filmen wie Doubt bisher nur den (immerhin beeindruckenden) Trailer kenne, sonst aber nichts darüber gelesen habe. So wie es aussieht, sind die Darstellerkategorien wieder einmal hart umkämpft. Winslet hätte endlich mal einen Oscar verdient, vielleicht klappt es ja als beste Nebendarstellerin, obwohl da Penelope Cruz zum Geheimfavoriten werden dürfte. Schönes Wochenende! --Andibrunt 10:33, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke, ich wünsche Dir natürlich auch ein schönes Wochenende und einen geruhsamen dritten Advent. Bleibst Du nun bis Montag offline? (OK, nun habe ich es bemerkt)
Ja, Cruz hat mich auch sehr überrascht, ob aber die Leistung bis Februar im Gespräch bleibt? Mike Leigh scheint aber auch nach dem Sieg in New York an Auftrieb zu gewinnen. Ihm würde ich ebenfalls seinen ersten Goldjungen gönnen (der Drehbuchpreis dürfte doch endlich mal drin sein). --César 15:28, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

FYI

Zu meiner Person hier. Gruß -- MARK 16:43, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Sichten

Hallo Andibrunt!

Da du Administrator bist, habe ich mal eine Frage: Wieso kann ich keine Artikel Sichten obwohl ich ca. 402 Edits habe und seit April 2008 Mitglied bin? Hier steht, dass man ab 300 E. sichten darf. Danke für die Antwort. Viele Grüße,--Christan Bach 20:15, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Zur automatischen Vergabe der Sichterrechte sind 300 Edits im Artikelnamensraum notwendig - dazu fehlten Dir noch rund 30 Edits. Da Du aber die Stimmberechtigung bereits besitzt (sprich, mehr als 200 Bearbeitungen im ANR hast), habe ich Dir nun manuell die Sichterrechte verleihen. Nutze Deine Macht weise und sorgfältig ;) --Andibrunt 00:08, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke! Werde mich an deinen Ratschlag halten. Gruß,--Christan Bach 14:15, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

WP:SP

Da wir erst kürzlich über meine WP-Probleme gesprochen haben und du auch weißt, dass ich mich bemühe und auch einsichtig sein kann (Entschärfen meines JF-bezogenen Beitrags bei der SP von BF) wollte ich dich bitten, hier mal rüber zu schauen. Gestern war ich auf 180 und es war ein Fehler, meinen Beitrag wiederherzustellen. Gruß --91.37.141.145 (alias MARK) 18:09, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo MARK. Trotz aller Sympathie - ich halte die Sperre für gerechtfertigt. Ob eine Woche zur "Abkühlung" wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln, aber ab einem gewissen Punkt muss man auch mal den Notaus-Knopf drücken. Meiner Meinung nach war Dein Verhalten JF gegenüber (wieder einmal, wie ich leider ergänzen muss) unmöglich, und ich finde es schade, dass aufgrund der verhärteten Fronten und der Fanclub-Bildung (woanders wurde von "Rudeln" gesprochen) eine Deeskalation innerhalb der Sperrprüfung überhaupt nicht mehr möglich ist. Ich werde mir gerne die Argumente (sofern welche auffindbar sind Datei:Wink.svg) in der SP näher anschauen, um dann meinen Senf zu der Sperrdauer zu geben... --Andibrunt 10:25, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Weiterleitung Googel nach Google

Guten Tag


Gemäss dem Lösch-Logbuch haben Sie die letzte Änderung bzw. Löschung der Seite Googel vorgenommen.

Ich fände jedoch eine Weiterleitung von Googel nach Google im deutschsprachigen Wipipedia sinnvoll!

Nicht nur Schweizer, sondern auch Deutsche sagen oft Googel statt Google, weil es für deutschsprechende Personen einfach harmonischer klingt und besser auszusprechen ist.

Auch Google hat dieses Problem erkannt, und besitzt schon seit Jahren auch die Domains www.googel.de und www.googel.ch.


Ich konnte keine (vollständige) Diskussion zu diesem Thema finden und frage deshalb direkt, ob eine Weiterleitung Googel->Google irgendwelche Nachteile mit sich bringt, die ich gegenwärtig nicht sehe?


Mit freundlichen Grüssen

Pfischter

Hallo Pfischter!
Weiterleitung ausgehend von Falschschreibungen sind nur dann sinnvoll, wenn es sich wirklich um eine häufige Falschschreibung handelt (siehe hierzu Wikipedia:Weiterleitung#Falschschreibungen). Eine Abfrage beim Leipziger Wortschatzlexikon deutet nicht darauf hin, dass Googel wirklich geläufig ist. Zwar findet Goggle mehr als 700.000 Treffer, doch handelt es sich dabei größtenteils um eine gewollte Verballhornung. Ich sehe daher keinen wirklichen Nutzen in der Wiederherstellung der Weiterleitung. Wenn Du anderer Ansicht bist, kannst Du gerne Dein Anliegen bei der Löschprüfung vortragen, vielleicht sind andere Benutzer ja ebenfalls Deiner Ansicht. --Andibrunt 19:53, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Zwei Sachen

Zwei Sachen: Danke für die Notiz zu Bagosora auf der Frontpage. Viele haben auf das Urteil lange gewartet, auch ich. Und Danke für Deine Reaktion auf das Statement von Mark, der aus meiner Sicht über seinen Schatten gesprungen ist. Es gibt gute Tage, in RL und auch hier. Grüße --Atomiccocktail 22:01, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Jeden Tag eine gute Tat... Insofern kann ich mich ja morgen beruhigt zurücklehnen ;) --Andibrunt 23:40, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hozro

scheint mir ein wenig zu engagiert zu sein, was beobachten angeht. Ich sehe nicht, dass eine derartige Intervention in eine völlig harmlosen Debatte irgendetwas mit meiner SP zu tun hätte. Denn hier gehts nicht um vorsätzliches Stressen, sonder um eine ganz normale Disk. Keiner der Beteiligten ist gesperrt oder hat sonst wie unerlaubt eine Sockenpuppe am Start. Muß ich mir jetzt bei jedweder Diskussion, eine solches Verhalten von Hozro erwarten und auch hinnehmen?

PS:Wäre es mir darauf angekommen, hinter dem Rücken Orsikas darüber zu reden, hätte ich auch mailen können, aber ich wollte ja, dass er das sieht und vielleicht in die Disk einsteigt. -- MARK 07:53, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hm, nett finde ich das nicht. Ich weiß nicht, welches Problem Du mit Orsika hattest, glaube aber nciht, dass sich da Hazro oder ein anderer Benutzer eisnchalten musste. Solltest Du weiterhin das Gefühl haben, dass Hozro hinter Dir her schnüffelt, könntest Du ihn freundlich darauf hinweisen, dass Du nicht am Mentorenprogramm teilnehmen willst und deshalb keinen Aufpasser brauchst. --Andibrunt 13:51, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten