Karl Ludwig (Hohenlohe-Langenburg)

Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2008 um 04:00 Uhr durch Adelfrank (Diskussion | Beiträge) (fehlerhafte links entfernt - die Nachkommen über 6 Generationen halte ich für eine Enzyklopädie als "daneben" - belasse es anderen zu löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Ludwig, Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 10. September 1762 in Langenburg; † 4. April 1825 ebenda) war der 3. Fürst des Hauses Hohenlohe-Langenburg.

Fürst Karl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg

Karl Ludwig wurde als erstes Kind von Fürst Christian Albrecht zu Hohenlohe-Langenburg und Prinzessin Caroline zu Stolberg-Gedern geboren.

Er war ein begeisterter Musiker.

Ehe und Nachkommen

Am 30. Januar 1789 heiratete er auf Schloss Klitschdorf Gräfin Amalie Henriette zu Solms-Baruth (1768−1847), Tochter von Graf Johann Christian II. zu Solms-Baruth.

Aus der Ehe gingen folgende dreizehn Kinder hervor:

  • Louise
  • Elisabeth ∞ Landgraf Victor Amadeus von Hessen-Rotenburg, Herzog von Ratibor
  • Konstanze ∞ Fürst Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst
  • Emilie ∞ Graf Friedrich Ludwig zu Castell-Castell
  • Ernst (1794−1860) ∞ (1828) Prinzessin Feodora zu Leiningen (1807−1872)
  • Friedrich
  • Marie Henriette
  • Luise ∞ Prinz Adolf zu Hohenlohe-Ingelfingen
  • Johanna ∞ Graf Emil Christian zu Erbach-Schönberg
  • Maria Agnes ∞ Erbprinz Constantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg
  • Gustav Heinrich
  • Helene ∞ Herzog Eugen von Württemberg
  • Heinrich

Durch die Ehen seiner Kinder und Enkel kamen Verbindungen mit den führenden Adelshäusern Europas zustande.


VorgängerAmtNachfolger
Christian AlbrechtFürst zu Hohenlohe-Langenburg
1789-1825
Ernst I.