Reinhard Dietrich (Bildhauer)

deutscher Bildhauer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2008 um 21:19 Uhr durch Schiwago (Diskussion | Beiträge) (Werke (Auswahl): + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reinhard Dietrich (* 14. Februar 1932 in Breslau) ist ein deutscher Bildhauer.

R. Dietrich und Jo Jastram bei den Arbeiten zum Brunnen der Lebensfreude

Leben

Reinhard Dietrich absolvierte von 1946 bis 1950 eine Holzbildhauerlehre in Wittenberg, anschließend lernte er bis 1954 bei Hans Steger und Walter Arnold in Leipzig und studierte von 1953 bis 1958 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er arbeitete in einer Ateliergemeinschaft mit Wieland Förster und war dann bis 1964 als freischaffender Bildhauer in Dresden tätig. Von 1964 bis 2003 lebte er in Kneese Ausbau bei Rostock und wohnt und arbeitet seit 2003 in Dresden-Pillnitz.

Auszeichnungen

 
Brunnen der Lebensfreude Rostock

Werke (Auswahl)

  • 1966 „Möwenflug“, Klinkerbild in der Langen Straße Rostock
  • 1970 „Sieben stolze Schwestern küsst das eine Meer“, Brunnen in Rostock (seit 2008 an einem neuen Standort)
  • 1971 „Möwenflug“, Bronzeplastik in Warnemünde vor dem Hotel Neptun
  • 1976 „Lotsenehrung“, Betonplastik in Warnemünde am Leuchtturm
  • 1979 „Sonnenblumen“, Hausgiebelgestaltung in Lichtenhagen (Rostock)
  • 1985 „Brunnen der Lebensfreude“ auf dem Universitätsplatz (Rostock) gemeinsam mit dem Bildhauer Jo Jastram
  • 1985 „Frau am Fenster“, Terrakottafigur am Fünfgiebelhaus in Rostock
  • 1986 Ehrenmal für die Opfer des Faschismus in Bad Doberan in der Nähe des Münsters
  • „Wildschwein“, Bronzeplastik in Eisenhüttenstadt
Commons: Reinhard Dietrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:PND