Ort

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2005 um 00:24 Uhr durch Saperaud (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befaßt sich mit dem Begriff des Ortes. Für die Katastralgemeinde von Preitenegg, siehe dort.


Unter einem Ort (von althochdeutsch ort: Spitze, Platz) versteht man im Allgemeinen einen bestimmten Punkt im Raum beziehungsweise eine auch eine begrenzte und lokalisierbare Ausdehnung in diesem. Eine Ortsänderung bezeichnet man als Bewegung und deren physikalische Größe, also die Änderung des Ortes in Abhängigkeit von der Zeit, als Geschwindigkeit.

Hierbei gibt es verschiedene Definitionen und Verständnisebenen des Begriffes:

Natürliche Orte, siehe auch Wohnplatz, sind zum Beispiel:

Politische Orte, welche in politischen Karten verzeichnet werden, sind zum Beispiel:

Geografische Orte, welche in geografischen Karten verzeichnet werden, sind zum Beispiel:


Siehe auch: Ortung