15. Juli

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2008 um 00:40 Uhr durch VampLanginus (Diskussion | Beiträge) (BKLs aufgelöst; Links und Roter Link gelöscht, 1904: Karl Richter gelöscht (unwichtig).). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. Juli ist der 196. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 197. in Schaltjahren), somit bleiben noch 169 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1099: Eroberung Jerusalems
 
1410: Schlacht bei Tannenberg
 
Ausdehnung des Osmanischen Reiches bis 1683

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

 
1965: Die erste Nahaufnahme vom Mars
 
1980: Das AWI Bremerhaven

Kultur

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

 
1864: Aiguille d'Argentière

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Datei:Rembrandt van rijn-self portrait.jpg
Rembrandt van Rijn
(* 1606)
 
Sir Roger Hale Sheaffe
(* 1763)

19. Jahrhundert

 
Stephanie von Hohenzollern und Portugal (* 1837)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

 
Grabplatte Rudolfs von Habsburg († 1291)

19. Jahrhundert

Datei:Stauffer Bern Gottfried Keller Oil.jpg
Gottfried Keller († 1890)

20. Jahrhundert

 
Anton Tschechow
(† 1904)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage