Defchris
![]() |
Willkommen
Mir ist die konstruktive Mitarbeit in der Wikipedia vollständig vergangen. Mein Kackbalken und der Versand von E-Mails ist aus, also werde ich höchstwahrscheinlich keine Belehrungen oder andere Hinweise mehr mitbekommen. Augen zu und durch! |
Archiv |
2006 • 2007 2008 • 2009 |
henry viii
super, danke! und ich hatte auch noch den falschen Artikel erwischt...
Sag mal, macht man im Deutschen nach römischen Zahlen wirklich einen Punkt?? In allen anderen Sprachen (die ich kenne) nämlich nicht! Abgesehen vom Optischen (bäh!) ist es eigentlich redundant.. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Irrenanstalt (Diskussion • Beiträge) 14:08, 18. Dez. 2008 (MEZ))
- Puh, ich glaube schon, dass da ein Punkt hinkommt. Sicher kann man ja nie wirklich sein. ;)
- Dein Fehler war aber, dass du auf den Artikel verlinkt hattest, in dem du den Link eingebaut hast, also im Artikel Heinrich VIII. (England) auf den Artikel Heinrich VIII. (England) verwiesen. Das ergibt diese Fettschreibung. Zum Vergleich Heinrich VIII (England) hätte so wie hier auch rot sein müssen für einen noch nicht existierenden Artikel.
- Da du bereits die Begriffsklärung auf Henry VIII angelegt hattest, dachte ich mir, dass du auf Heinrich VIII. (Drama) verlinken wolltest und habe den Link entsprechend angepasst. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 14:15, 18. Dez. 2008 (CET)
Du hattest
ja so Recht! Aber zum Projekt Wikipedia selbst ist das alles sehr lehrreich. Wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinen Wikis. ;-) Viele Grüße --Sat Ra 10:55, 20. Dez. 2008 (CET)
- Wieder einen unneutralen "Pfuibäh-AüF-Fancruft"-Admin entdeckt. Ich dachte schon, dass da wieder mal ein Admin in die Kerbe haut. Da vergeht einem das christlich sein in der Weihnachtszeit völlig. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 16:13, 20. Dez. 2008 (CET)
- Weißt du, ich hatte es die ganze Zeit eigentlich nur gut gemeint, den Grundstock deiner Arbeit zu erhalten und durch Formulierungen zu kürzen - auch im Hinblick auf eine Figuren-Liste. Aber es hat dem Artikel allgemein eher geschadet als genützt. Es war ein Irrtum und verlorene Zeit, dass man daran etwas verbessern könnte. Es gibt sicherlich andere, die das Überarbeiten besser und perfekt können - mögen sie es tun. Am besten sollte das wirklich ein Admin machen, denn dann ist anzuzweifeln, ob sie sich gegenseitig LA's vor den Latz klatschen. Ich werde die Zeit anderweitig nutzen - auch im Hinblick auf deinen Rat vor einigen Wochen. Gib' ein Buch zu Mangas/Animes raus - dann kannst du vielleicht damit rechnen, in der Literatur aufzutauchen. Andererseits sind auch diese Bücher "Fancruft", die dann strikt abzulehnen wären.
- Gerade an dem Artikel zeigt sich, WAS und WIE Wikipedia wirklich ist. Und diese Lektion ist sehr interessant. Was ist in unserer heutigen Zeit überhaupt noch christlich? Wünsch' dir was, viele Grüße --Sat Ra 17:40, 20. Dez. 2008 (CET)
- Danke, aber ich verzichte auch noch mit meinem Realnamen hier in der Wikipedia aufzutauchen. ;)
- Nachher tritt der Artikel über mich auch noch eine Schlammschlacht los, weil jemand herausfindet, dass ich hier mal als Wikipedia-Autor tätig war. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 21:09, 20. Dez. 2008 (CET)
- Ich meinte das allgemein :) Ja, es ist wirklich fraglich, ob es was Gutes ist, wenn man Wikipedia-Autor ist - zumindest in dem Bereich. Aber vieles andere ist ohnehin fast ausschließlich Abgeschreibsel von irgendwo. Was machst du nun mit dem Export? Mach' was Gutes draus. Grüße --Sat Ra 21:20, 20. Dez. 2008 (CET)
- Sobald ich Adminrechte in der Gokupedia habe, stelle ich den Artikel zum Manga erst einmal dort rein, dann werden die Wikipedia-Vorlagen rausgeschmissen, Begriffe aus dem "Glossar" ausgelagert und die Charaktere in der Handlungszusammenfassung verlinkt. Der einzige Nervenkitzel den ich derzeit verspüre ist nur, ob ich die insgesamt 19 MB dort in einem Stück reingeladen bekomme. Klappt das nicht, mache ich einfach Copy&Paste sowie einer verlinkten Versionsgeschichte auf der Diskussionsseite. Das reicht ja (angeblich) auch um der GFDL zu genügen.
- Ich werde aber keine alte (nur von mir bearbeitete) Version der Handlungszusammenfassung verwenden, wenn's dir recht ist, da ich die Kürzungen und Überarbeitungen alle soweit gut fand. Jedenfalls weit konstruktiver als das stupide Geholze auch wieder von einem einzelnen Admin, der wieder mit seinen erweiterten Rechten Entscheidungen festsetzen wollte. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 21:55, 20. Dez. 2008 (CET)
- Danke. Konstruktiv zusammen arbeiten ist grundsätzlich mein Ziel. Freut mich, dass es wenigstens nicht alle Sch***e fanden. :) Hätte das auch gerne zu einem anständigen Ende gebracht. Ich hab kein Problem damit, wenn du's da einstellst. Dann hatte meine Elendsarbeit wenigstens einen Sinn. Aber nach dem Hickhack und jetzt noch den Angriffen, unfähig zu sein, habe ich die Arbeit auf meinem Rechner an der weiteren Handlungsüberarbeitung (Boo + nochmal checken) und an der Figurenliste für WP eingestellt. Ich warte jetzt erst mal ab. Wenn du noch was brauchst, sag' Bescheid. Wir lesen uns. LG --Sat Ra 22:19, 20. Dez. 2008 (CET)
- Gerne doch. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 22:14, 21. Dez. 2008 (CET)
Löschungen
Hallo, bevor Du noch die Portale Waffen und Militär ganz weglöscht. Zumindest im Portal:Waffen gibt es eine Qualitätssicherungsseite. Da haben wir aus einigen Stubs schon lesenswerte Artikel gemacht. ;-) --Wiki-Chris 19:20, 20. Dez. 2008 (CET)
- Sehe ich nicht ein, das ist IMO ohnehin alles unwichtig. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 19:35, 20. Dez. 2008 (CET)
Bloß weil Du Pazifist bist musst Du nicht im Löschrausch über alle entsprechenden Artikel LAs streuen --WolfgangS 20:59, 20. Dez. 2008 (CET)
- Lass bitte deine Unterstellungen, ich bin weder Pazifist noch unterliege ich einem Löschrausch. Mir sind nur bei einem Catscan mit der Tiefe drei etliche artikelunwürdige Substubs aufgefallen, die ich nach WP:LR und WP:ART jederzeit zum Löschen stellen darf. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 21:05, 20. Dez. 2008 (CET)
Defchris
Bist du der selbe Defchris wie der bei Memory Alpha? -- Quorthon 00:59, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ist das wichtig? Und wenn JA, wofür? --Sat Ra 01:52, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ja, für MICH. -- Quorthon 01:54, 21. Dez. 2008 (CET)
- Hypothetisch gefragt: Wenn ich's wäre, würde ich dich kennen? -- defchris (Diskussion • Beiträge) 03:13, 21. Dez. 2008 (CET)
- Also bist dus. Naja kennen ist übertrieben, bin dort Zen Orious. So ein Aufstand deswegen...-- Quorthon 18:27, 21. Dez. 2008 (CET)
- 'Tschuldigung, aber was sollte das jetzt? Für Sat Ra kann ich leider jetzt nichts, verstehen kann ich's aber schon... Wenn es dich noch interessiert, wir haben derzeit ein wenig Stress mit einigen Benutzern, die aus dem Nichts heraus irgendwas über „Alles-oder-Nichts“ umgesetzt haben wollen. Tut mir Leid, wenn ich/wir unfreundlich erscheinen, aber zur Zeit weiß man bis auf einige wenige Benutzer, die man einschätzen kann, weil man mit ihnen schon konstruktiv zusammengearbeitet hat, einfach nicht, ob man einem neuen Benutzernamen trauen kann oder ob nicht der nächste vor der Tür steht, der nun Beiträge aus dem Fanwiki zitiert, um sich über einen anderen Benutzer lustig zu machen. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 22:13, 21. Dez. 2008 (CET)
- Also bist dus. Naja kennen ist übertrieben, bin dort Zen Orious. So ein Aufstand deswegen...-- Quorthon 18:27, 21. Dez. 2008 (CET)