Der 3. Dezember ist der 337. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 338. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1533 - Iwan IV. - der Errichter des Zarenreichs - erbt die Großfürstenwürde.
- 1591 - In Hamburg schließen sich 101 Bierbrauer zur Feuergilde zusammen.
- 1818 - Illinois wird Mitgliedstaat der USA.
- 1903 - Die internationale Sanitätskonferenz in Paris verabschiedet eine Seuchenkonvention
- 1912 - Vorläufiger Waffenstillstand im ersten Balkankrieg
- 1967 - Christiaan Barnard gelingt die erste Herztransplantation bei einem Menschen.
- 1984 - Bei einer Giftgaskatastrophe in der indischen Stadt Bhopal treten hochgiftige Gase aus einer Pflanzenschutzmittel-Fabrik des US Konzerns Union Carbide aus. Mehr als 3.000 Menschen sterben und über 200.000 werden verletzt.
- 1989 - Gipfeltreffen George H. W. Bush mit Michail Gorbatschow beendet den kalten Krieg
- 1993 - Durch Briefbomben werden 2 Mitarbeiterinnen des ORFs und ein katholischer Priester verletzt.
- 2001 - Laurenz Meyer wird CDU-Generalsekretär.
- 2002 - Dänemark lehnt die Auslieferung des Tschetschenen Achmed Sakajew an Russland ab.
Geboren
- 1368 - Karl VI., französischer König
- 1684 - Ludvig Holberg, dänisch-norwegischer Dichter
- 1755 - Gilbert Stuart, US-amerikanischer Maler
- 1764 - Mary Lamb, britische Schriftstellerin
- 1842 - Ellen Swallow Richards, US-amerikanische Chemikerin
- 1857 - Joseph Conrad, englischer Schriftsteller
- 1883 - Anton Webern, österreichischer Komponist
- 1886 - Karl M. Siegbahn, schwedischer Physiker
- 1887 - Richard Becker, deutscher Physiker
- 1895 - Anna Freud, österreichische Psychoanalytikerin
- 1896 - Carlo Schmid, deutscher Politiker
- 1900 - Richard Kuhn, österreichischer Chemiker
- 1912 - Helmut Kindler, deutscher Verleger
- 1923 - Wolfgang Neuss, deutscher Kabarettist
- 1923 - Wolfgang Harich, deutscher Philosoph (DDR)
- 1925 - Kim Dae Jung, koreanischer Politiker
- 1930 - Jean-Luc Godard, französischer Regisseur
- 1931 - Franz Josef Degenhardt, deutscher Sänger
- 1942 - Alice Schwarzer, deutsche Journalistin
- 1948 - Ozzy Osbourne, Rocksänger
- 1953 - Franz Klammer, österreichischer Skirennläufer
- 1963 - Sissi Perlinger, deutsche Schauspielerin
- 1965 - Katarina Witt, deutsche Eiskunstläuferin
- 1977 - Adam Małysz, polnischer Skispringer
Gestorben
- 1857 - Christian Daniel Rauch, deutscher Bildhauer
- 1888 - Carl Zeiss, deutscher Mechaniker und Unternehmer
- 1894 - Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller
- 1910 - Mary Baker Eddy, Sektenführerin
- 1919 - Auguste Renoir, französischer Maler
- 1983 - Angelika Hauff, Schauspielerin
- 2002 - Klaus Löwitsch, deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
- Internationaler Tag der Behinderten (UNO)
Siehe auch: