Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Bergneustadt hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Kreis: | Oberbergischer Kreis |
Geografische Lage: | 51° 16' n. Br. 7° 30' ö. L. |
Höhe: | 206 - 500 m ü. NN |
Fläche: | 37,86 km² |
Einwohner: | 20.601 (30. Juni 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 544 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 51702 |
Vorwahl: | 02261 |
Kfz-Kennzeichen: | GM |
Gemeindeschlüssel: | 05 3 74 004 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kölner Str. 256 51702 Bergneustadt |
Offizielle Website: | www.bergneustadt.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@bergneustadt.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Halbe (parteilos) center |
Karte mit wichtigen Ortsteilen | |
![]() |
Bergneustadt ist eine Kleinstadt im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) - rund 50 Kilometer östlich von Köln gelegen. Sie gehört zum Bergischen Land.
Geschichte
1301 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Der märkische Drost Rutger v. Altena beginnt mit dem Bau der Niestat" (Quelle: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte von Klaus Pampus). Schreibweise der Erstnennung: Niestat.
Ortschaften und Ortsteile
A | Altenothe - Attenbach - Auf dem Dümpel |
B | Baldenberg - Belmicke - Bösinghausen - Bover Schlei - Brelöh |
D | Dreiort |
F | Freischlade |
G | Geschleide |
H | Hackenberg - Höh - Hüngringhausen |
I | Immicke |
L | Leienbach - Lingesten |
N | Mühlhof |
N | Neuenothe - Niederrengse |
O | Otschen |
P | Pernze - Pustenbach |
R | Rosenthal - Rosenthalseifen |
S | Sessinghausen - Storkes Nest |
W | Wiedenest - Wolfskammer - Wolfschlade - Wörde |
Z | Zwerstall |
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl |
1871 | |
1900 | |
1939 | |
1950 | |
1969 | |
2003 | |
2004 |
Schulen der Stadt
- Gemeinschafts Grundschule Bergneustadt
- Gemeinschafts Grundschule Bergneustadt - Hackenberg
- Kath. Grundschule Bergneustadt
- Wüllenweberschule, Städt.Gymnasium
- Gemeinschafts Hauptschule Bergneustadt
- Realschule - Bergneustadt
Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt und Wiedenest
- Katholische Pfarrgemeinde Belmicke St. Anna und St. Stephanus
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wilhelmstraße, Hackenberg und Wiedenest
- Gemeinsame Bibelschule Wiedenest
Vereine und Einrichtungen
- Schachvereins Bergneustadt/Derschlag
- TV Bergneustadt
- Briefmarkensammlerverein Bergneustadt
- Baris Spor Hackenberg
- SSV Bergneustadt
- Box Ring Bergneustadt
- Schützenverein Feste Bergneustadt
- Tischtennisvereine Schwalbe Bergneustadt
- Segelfliegerclub Bergneustadt
- DRK Bergneustadt
- HSG Bergneustadt-Gummersbach
- Schwimmverein Bergneustadt
- THW - Bergneustadt
- The Voices
Wirtschaft
Der größte Arbeitgeber der Stadt ist die ISE - Gruppe - dieses ist ein Unternehmen der Automobil-Zulieferindustrie mit den Kernkompetenzen in der Entwicklung und Produktion von innovativen Struktur- und Schutzsystemen für das Automobil.
Weitere bedeutende Unternehmen sind beispielsweise Gizeh-Verpackungen, seit 1920 und die Maschinenbaufirma Bühler Bindler GmbH.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Im Stadtteil Wiedenest steht eine der so genannten Bunten Kerken, eine Kirche mit mittelalterlichen Deckenmalereien.
Persönlichkeiten
- Friedhelm Julius Beucher, ehemaliger Bundestagsabgeordneter
- Anja Harteros, Opernsängerin
- Erich Sauer Leiter des Missionshauses Bibelschule Wiedenest
- Johannes Warns, Leiter des Missionshauses Bibelschule Wiedenest
- Horst Janzen - Maler
Weitere Informationsquellen
Innerhalb der Wikipedia
Literatur
- Günther Aders, Quellen zur Geschichte der Stadt Bergneustadt und des alten Amtes Neustadt von 1109 bis 1630, in: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins (ZBGV) Bd. 71, 1951, S. 7-268
- Marianne Hack / Hubertus Dan, Literaturverzeichnis zur Geschichte Bergneustadts im 19. und 20. Jahrhundert, Gummersbach 1991
- Bergneustadt 1301-1951, Festschrift, Bergneustadt 1951
Weblinks
- http://www.bergneustadt.de/
- http://homepages.compuserve.de/Czoelner/Nachbarstadte/Bergneustadt/bergneustadt.html Bergneustadt: Geschichte und Amtmänner
- Bunte Kerke in Wiedenest
- Private Wetterhomepage Bergneustadt
- Homepage der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wiedenest