Tschad

Binnenstaat in Zentralafrika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 23:22 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nationalflagge des Tschad
Amtssprachen Französisch, Arabisch
Hauptstadt N'Djamena
Fläche 1.284.000 km² (knapp viermal größer als die Deutschlands; mehr als die Hälfte ist Wüste)
Bevölkerung ca. 7,5 Mio. Einwohner
Staatsoberhaupt Generalleutnant Idris Déby
Staatsform Militärdiktatur
Bevölkerungsdichte
Währung
Zeitzone
Internet-TLD
Vorwahl
Karte Afrikas, Tschad hervorgehoben
Karte des Tschads

Die Republik Tschad liegt in Zentralafrika. Sie grenzt an Libyen im Norden, den Sudan im Osten, im Süden an die Zentralafrikanische Republik und im Westen an Kamerun, Niger und Nigeria.

Geographie

Das Tschadbecken, (inkl. des Tschadsees), nimmt einen Großteil der Landesfläche ein. Über das Tschadbecken erheben sich im Osten das Hochland von Ennedi (1450 m) und Ouadaï, im Norden das Tibestigebirge mit 3415 m im Emi Koussi. Das Klima des Landes reicht von tropisch wechselfeucht bis extrem arid, deshalb findet man alle Vegetationsformen von extrem trockener Wüste bis zu feuchtwarmen Regenwäldern.

Politik

Der Tschad wurde am 11. August 1960 als unabhängige Republik aus französischer Kolonialherrschaft entlassen.

Präsidenten:

[[pl:Czad (pa%F1stwo)]]