Warendorf

Stadt in Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2005 um 23:10 Uhr durch Pacifisto~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Lage von Warendorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Warendorf
Fläche: 176,7 km² (31. Dezember 2003)
Einwohner: 38.872 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 221 Einwohner je km²
Höhe: 57 m ü. NN
Postleitzahl: 48231
Vorwahl: 02581
Geografische Lage: 51° 57' n. Br.
07° 59' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: WAF
Gemeindeschlüssel: 05 5 70 052
Hausanschrift der
Stadtverwaltung:
Markt 1
48231 Warendorf
Website: www.warendorf.de
E-Mail-Adresse: stadt@warendorf.de
Politik
Bürgermeister: Jochen Walter
(parteilos)

Die Stadt Warendorf ist Mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf an der Ems im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Sitz des Kreises Warendorf.

Geografie

Warendorf ist Sitz des DOKR (Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei) der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) und der Sportschule der Bundeswehr.


Politik

Stadtteile

Partnerstädte

Sehenswürdigkeiten

  • Historische Altstadt
  • NRW-Landesgestüt
  • Stiftskirche in Freckenhorst
  • Dezentrales Stadtmuseum
  • Theater am Wall

Persönlichkeiten

Sonstiges

Regelmäßige Veranstaltungen

  • um den 15. August: Mariä-Himmelfahrt
  • Juli: Open-Air-Kino
  • August: Symphonie der Hengste
  • August/September: Bundeschampionat (Reiten)
  • September/Oktober: Warendorfer Hengstparade
  • Anfang Oktober: Fettmarkt