Die Kanarische Dogge, Perro de Presa Canario, Dogo Canario ist ein Hunderasse aus Spanien, (Canaren)
FCI Nomenklatur
(vorläufig)
- Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde.
- Sektion 2.1 Molosser, Doggenartige Hunde
- Dogo Canario (346)
Geschichte der Rasse
Diese Rasse wurde speziell für Hundekämpfe gezüchtet. Ahnen waren der Bardino Majero, ein inzwischen ausgestorbener Lokalschlag und Mastiffs. In den 1960er Jahren wäre die Rasse fast ausgestorben, wurde aber durch den amerikanischen Tierarzt Dr. Carl Semencic wiederbelebt. Dei FCI nahm die Rasse unter der Rubrik "vorläufig anerkannt" am 3. Juni 2001 in ihre Rassenliste auf.
Kurzbeschreibung
- Ohren :
- Haar: Kurz, rauh ohen Unterwolle
- Farbe: Alle Varietäten von brindle, vom warmen dunkelbraun bis zum sehr hellen blond oder neutralem grau. Alle Schattierungen von rehbraun oder sandfarbe, gestromt
- Widerristhöhe: 56 - 64 cm
- Gewicht: 40 - 50 kg
Verwendung
Begleithund