Rio ist das zweite Studioalbum der britischen New Wave-Band Duran Duran. In den Billboard Top 200 Albums erreichte Rio im März 1983 mit Platz 6 seine höchste Positionierung und verblieb in den US-amerikanischen Albumcharts insgesamt 123 Wochen lang.
Rio | ||||
---|---|---|---|---|
MusikalbumDuran Duran | von||||
Veröffent- |
1983 | |||
Label(s) | EMI (Europa) | |||
42 min 38 s | ||||
Besetzung |
| |||
|
Titelliste
- Rio
- My own Way
- Lonely in your Nightmare
- Hungry like the Wolf
- Hold Back the Rain
- New Religion
- Last Chance on the Stairway
- Save a Prayer
- The Chauffeur
Singleauskoppelungen
Insgesamt wurden vier Titel auf Single veröffentlicht, die vor allem in Großbritannien und den USA erfolgreich in den Charts vertreten waren. Das waren: My own Way (November 1981), Hungry like the Wolf (1982), Save a Prayer (August 1982) und Rio (November 1982). Vor allem Rio, die letzte Single aus dem Album ist zusammen mit dem aufwändigen Video, das teilweise auf einer Segelyacht vor Antigua gedreht wurde, durch die seinerzeitige MTV-Promotion auch heute noch präsent.
In den österreichischen Charts waren Duran Duran erst mit späteren Singles, etwa Wild Boys (1984) und A View to a Kill (ebenfalls 1984) vertreten[1].