Benutzer Diskussion:Complex/Versionsgeschichtenlager2
- I am able to contribute in English, so feel free to ask.
- Je suis bien capable de contribuer en français, alors n’hésitez pas à demander.
- Unzufrieden? Vielleicht helfen die Alternativen Diskussionsregeln.


Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Surveilleur
Merci, Complex ! -- M-le-mot-dit 15:15, 14. Dez. 2008 (CET)
- De rien, tu en as besoin. --Complex 22:42, 14. Dez. 2008 (CET)
Genschman
Vielleicht sollte man das Lemma sperren. Es wird gerade von TITANIC Online darauf verlinkt. -- Triebtäter 23:04, 14. Dez. 2008 (CET)
- Wegen Titanic habe ich das jetzt nicht geschützt, sondern um im Falle einer verdammt guten Begründung, warum wir diesen Redirect brauchen, eine Diskussion erzwingen zu können. --Complex 23:06, 14. Dez. 2008 (CET)
Nicht-Sichten
Hallo Complex, habe gesehen, dass Du Dich "entsichtet" hast; infolge der Entdeckung eines kleinen Alt-Vandalismus? Ich hab' Dir bei de Gaulle soeben hinterher-"gesichtet", dabei - nur im Überfliegen - gesehen, dass darin z. B. nicht besonders toll übersetzt wurde u. ä. Nur: Kann man wirklich erwarten, dass man nun jeden Artikel "prüft"? Wie soll das gehen? Es bleiben Vandalismen unentdeckt; du kannst nicht einen ganzen Artikel anschauen, wenn da mehrere bereits übereinander und hinterhergegangen sind. Ich hielt von dem Feature auch nicht viel, nu isses aber drin. Und? Herzlichen Gruß von --Felistoria 23:25, 14. Dez. 2008 (CET)
- Ja, der de Gaulle Artikel ist sehr sanierungsbedürftig. Nur hab ich langsam die Schnauze voll von dem Kram, hier musste auch erst eine IP kommen... 11.000 ungesichtete Versionen und alle Lügen sich in die Tasche, dass "IPs können drei Wochen warten, bis ihre Änderung übernommen wird" ein haltbarer Zustand ist und wir gleichzeitig Altvandalismus einen "das ist garantiert vandalismusfrei" bebapperln. Das ist Leserverarsche (mea culpa), bei der ich nicht mehr mitspielen will. Ich sehe keinen zwingenden Grund, warum ich den "Deine Änderung wird nicht erst in drei Wochen übernommen, weil Dein Konto schon eine Weile existiert"-Bonus verdienen sollte. --Complex 23:33, 14. Dez. 2008 (CET)
- Naja, weil Deine Änderung ja richtig war - und nur die siehst du ja zunächst; beim Speichern werden dir auch die anderen gezeigt - aber nur die "ungesichteten", und wenn da vorher etwas übersehen wurde und versehentlich abgehakt worden ist, findest du das nur nach ausführlichem Studium des Artikels, was aber von niemandem zu verlangen ist. Apropos: was hat es mit dieser plötzlichen Änderung von File/Datei für Bilder auf sich? Ich geh' das jetzt nicht überall ändern. Herzlich, --Felistoria 23:39, 14. Dez. 2008 (CET)
- Na ja, willst Du mir jetzt echt sagen, dass die ausstehenden nicht-gesichteten 11.000 Bearbeitungen falsch sind? Warum hat sie dann keiner revertiert? Ich erwarte schon, dass offensichtlicher Vandalismus wie "Schneider war das älteste von sechs Kindern einer Opferfamilie" (im Artikel Reichmann), der direkt in der Version vor der Sichtung stand, erkannt wird. So(nst) ist es halt wirklich wertlos. Zu Datei/Bild: Bild: heißt jetzt Datei: (damit die armen Audio-Dateien und Filme sich nicht diskriminiert fühlen), sonst ändert sich nix, "Bild:" wird immer noch verstanden, "Datei:" ist die moderne Variante. Eher eine große Beschäftigtungstherapie, die ich auch nicht so ganz verstehe. Aber bevor jemand einen Edit opfert, um nur "Bild:" nach "Datei:" zu ändern, mach ich das gleich mit, wenn ich was bearbeite. --Complex 23:48, 14. Dez. 2008 (CET)
- Uih, da hab' ich noch gar nicht dran gedacht: hunderttausende von Edits mit Bild -->Datei ;-). Verrückte Vorstellung ... --Felistoria 23:52, 14. Dez. 2008 (CET)
- Na ja, willst Du mir jetzt echt sagen, dass die ausstehenden nicht-gesichteten 11.000 Bearbeitungen falsch sind? Warum hat sie dann keiner revertiert? Ich erwarte schon, dass offensichtlicher Vandalismus wie "Schneider war das älteste von sechs Kindern einer Opferfamilie" (im Artikel Reichmann), der direkt in der Version vor der Sichtung stand, erkannt wird. So(nst) ist es halt wirklich wertlos. Zu Datei/Bild: Bild: heißt jetzt Datei: (damit die armen Audio-Dateien und Filme sich nicht diskriminiert fühlen), sonst ändert sich nix, "Bild:" wird immer noch verstanden, "Datei:" ist die moderne Variante. Eher eine große Beschäftigtungstherapie, die ich auch nicht so ganz verstehe. Aber bevor jemand einen Edit opfert, um nur "Bild:" nach "Datei:" zu ändern, mach ich das gleich mit, wenn ich was bearbeite. --Complex 23:48, 14. Dez. 2008 (CET)
- *psst*, nicht, dass Tschäck Wikipädijah was davon erfährt... --Complex 23:53, 14. Dez. 2008 (CET)
- jaha, demnächst wird sowieso nur noch geflüstert ... :-p von --Felistoria 23:55, 14. Dez. 2008 (CET)
- *psst*, nicht, dass Tschäck Wikipädijah was davon erfährt... --Complex 23:53, 14. Dez. 2008 (CET)
- Das mit Bild: nach Datei: ist die größte Luftimkarton-Aktion seit Beginn der WP. (Ich kenne schlimmere Ausdrücke hierzu.) Raymond hat aber vor einiger Zeit versprochen, Benutzer die massenweise ausschließlich Bild/Datei-Kosmetik vornehmen, konsequent zu sperren. --Matthiasb 22:29, 15. Dez. 2008 (CET)
- Gut, sonst mach ich das ;) --Complex 22:30, 15. Dez. 2008 (CET)
Restvandalismus
Na ja das hat aber nix mit dem Feature zu tun, der Artikel war noch nie gesichtet. ;-) --Matthiasb 22:26, 15. Dez. 2008 (CET)
- naja. Trotzdem keinen Bock mehr darauf. --Complex 22:28, 15. Dez. 2008 (CET)
Sehr sonderbar. Ich soll mit einem Account gute Artikelarbeit geleistet haben sowie dankenswerte sprachliche Überarbeitung und plötzlich zu einem gewechselt sein, welcher es nicht gut kann. Ziemlich unlogisch und sinnlos. Die Altersangabe auf dieser Seite ist falsch und widerspricht sich mit der Information auf Benutzer:PartnerSweeny. Hätte mir dieser Account jemals gehört: hätte ich damit weitergearbeitet und hätte viel bessere Chancen bei der Kandidatur gehabt. Was diese Person mitdem wohl erreichen wollte? Gruß, --Avoided 18:41, 17. Dez. 2008 (CET)
- Tscha, was die Trollsocke Graupelbart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) uns da mitteilen wollte, hab ich auch nicht verstanden, es war ja auch hinreichend wirr. Kann aber nicht so fürchterlich wichtig gewesen sein... --Complex 18:47, 17. Dez. 2008 (CET)
Primus von Quack
Aus welchem Grund nennst du meine Angabe in der Vm, dass Primus von Quack eine Sockenpuppe ist "unsinnig und nicht stichhaltig"? Ich verweise dich auf das Benutzersperrverfahren und auf die Sockenpuppenliste von Björnhoft, deren Adresse ich noch nachliefern werde. --Liberaler Humanist 21:00, 17. Dez. 2008 (CET)
- Sockenpuppenliste: Benutzer:Björn Bornhöft/Sockenzoo --Liberaler Humanist 21:00, 17. Dez. 2008 (CET)
- Weil der Account gesperrt ist und "Sockenpuppe sein" (hier trifft sowieso eher: Vorgängerkonto) per se kein Sperrgrund ist. Dass das ganze wie eine üble Nachtretaktion wirkt hat damit noch nicht mal was zu tun. --Complex 21:03, 17. Dez. 2008 (CET)
Registered Historic Place bei den Amis
Beim Aufräumen in der Hotelkategorie sind mir 2 oder 3 Hotels aus den USA aufgefallen, dessen Auszeichnung nur ist, dass sie Registered Historic Place sind. Gelten diese Gebäude in der USA eigentlich generell automatisch als relevant, wenn sie so registriert sind? Northside 23:24, 17. Dez. 2008 (CET)
- National Register of Historic Places sind wohl Kulturdenkmäler, die hier allgemein als relevant eingestuft werden. --Complex 23:28, 17. Dez. 2008 (CET)
Böses Anschauen
Hallo Complex, ich habe Dein „böses Anschauen“ bemerkt. Für mich stellt sich die ganze Diskussion als überflüssig dar - hier wurde eine Maus solange gemästet, bis sie zum Elefanten mutiert war. Ich gehe davon aus, dass Du Dir als Administrator und Mentor (natürlich) die Mühe gemacht hast, den gesamten unseligen Vorgang unparteiisch in aller Ruhe durchzulesen und zu analysieren.
Ich bin im Grunde genommen ein ruhiger Mensch, der sich nicht so leicht aus der Fassung bringen lässt. Dies wirst Du am Tonfall meiner Antworten auf die verschiedenen Anmerkungen in den Diskussionen sicher gemerkt haben. Dass sich durch immer neues Nachkarten nur sehr langsam mein Stresspegel aufbaut, hast Du wahrscheinlich auch bemerkt. Nach gewisser Zeit sollte IMO allerdings beiderseits ein Schlussstrich gezogen werden können, auch wenn es manche „beleidigte Leberwurst“ gerne sehen würde, wenn der Gegner ein Pferd kaufte und nach Canossa ritte.
(allgemeine Anmerkung; nicht unbedingt auf diesen Fall zu beziehen und um Himmels Willen nicht noch als „Beleidigung“ zu werten!)
Vielleicht hätte ich den Ausdruck „Selbstdarstellung“ nicht verwenden sollen - mir war nicht bewußt, dass er derartig schlecht besetzt und seine Verwendung in einer Diskussion darüber hinaus mit Sanktionen bewehrt ist. In der deutschen Wikipedia findet sich übrigens kein Eintrag zu Selbstdarstellung, Google liefert auch keine Definition, aber das soll hier kein Maßstab sein. Im Nachhinein betrachtet hätte ich das Wort in den Diskussionen streichen und durch „unnötige Retourkutsche“ [[1]] ersetzen sollen - ein wohl nicht so verwerflicher Ausdruck.
Ich glaube, wenn hier die Wikiquette verletzt wurde, dann hätte ein besänftigender Ordnungsruf an beide Beteiligten gerichtet werden sollen. Für meinen Teil ist die Angelegenheit damit beendet, es bedarf keiner weiteren Aktionen oder Beiträge. Schöne Weihnachten, -- OCTopus write me! 00:27, 18. Dez. 2008 (CET)
- Natürlich hat sich das hochgeschaukelt, das ist hier normal und nicht zu verhindern. Allerdings: Wenn man jemanden schon etwas vorwirft, sollte man wenigstens wissen, was genau man selbst meint ;) --Complex 00:37, 18. Dez. 2008 (CET)
Einsicht ist der erste Schirtt zur Besserung?
Was hälst Du von diesen Schlussworten in der Sperr"prüfung" von MARK? Ich halte Deine Sperre in dieser Angelegenheit für gerechtfertigt, finde aber, dass in solchen Fällen das Strafmaß immer diskussionswürdig sein sollte? Hälst Du es für akzeptabel (Stichwort: AGF), wenn wir MARKs Einsicht und Entschuldigung honorieren, indem wir seine Sperre verkürzen (beispielsweise auf nur noch 4 Tage, so dass er ab Samstag zeigen kann, ob er wirklich etwas aus der Situation gelernt hat)? --Andibrunt 18:25, 18. Dez. 2008 (CET)
- Moin, ja, das Statement überrascht mich schon ein wenig. Meines Erachtens ist nicht allzu viel dagegen einzuwenden (auch wenn ich in dem Themenbereich mir für ein paar Tage mehr etwas Ruhe wünschen würde, aber die Abwägung Schutz des Projektes vs. AGF ist halt nicht einfach), kannst Du also gerne tun. Ich hoffe auch stark, dass es dann nicht mehr zu den Polit-Spielchen, Provokationen, Hinterhereditierereien, Vandalismusmeldungen wegen Kommafehlern der Lieblingsgegner und beliebigem Claquieren bei Aktionen der Lieblingsfreunde usw. kommt, da mein AGF in diesem Fall bei MARK (jemand, mit dem man an sich schon gut Lexikon schreiben kann) dann doch unnötig arg lädiert wäre. --Complex 19:21, 18. Dez. 2008 (CET)
- Danke für das Entgegenkommen! Mehr als hoffen, dass MARK wirklich etwas aus seinen Fehlern gelernt hat, können wir nun einmal nicht - ein Festhalten an der einwöchigen Sperre würde aber das verhaltnis zwischen ihm und JF sicherlich nicht verbessern. Vielleicht zeigt seine Einsicht ja auch den Claqueuren, dass ein Großteil der Diskussion in der Sperrprüfung eigentlich überflüssig war. Ich werde mit Deinem Einverständnis die Sperre auf 4 Tage verkürzen, so dass MARK ab Freitag, 23:44 wieder Zugang hat. Natürlich werde ich auch freundlich darauf hinweisen, dass er bei einem ähnlichen Ausraster mit einer deutlich verlängerten Sperre rechnen muss. --Andibrunt 21:00, 18. Dez. 2008 (CET)
Blacklist
Geht nicht. Konnte eben mit dem Link drin speichern. Gruß -- blunt.disk 22:51, 18. Dez. 2008 (CET)
- Strange. ich hab den Link auf meine Benutzerseite kopiert und konnte nicht speichern... --Complex 22:53, 18. Dez. 2008 (CET)
- Gibt wohl einen Delay zwischen Eintrag und Wirksamkeit. Jetzt kann ich das von oben nicht wiederholen. -- blunt.disk 22:56, 18. Dez. 2008 (CET)
- Puh. So, jetzt darf ich mich mit dem Wikipedia:Spam-blacklist/log auseinandersetzen und dabei verzweifeln. --Complex 22:58, 18. Dez. 2008 (CET)