Wikingerblut

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2008 um 16:25 Uhr durch 80.129.155.120 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikingerblut (umgs.) ist ein alkoholisches Getränk. Zur Herstellung von Wikingerblut werden Kirschen mit Honig vergoren - es ist also eine Abart des Honigweins Met.
Getrunken wird es vor allem in Süddeutschland, wo es einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Eine andere Variante ist, Met mit Kirschsaft zu mischen. Die dadurch entstehende rötliche Färbung und der häufige Ausschank in Trinkhörnern geben dem Wikingerblut seinen außergewöhnlichen Namen.