Memmingen
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf ![]() ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)
Damit hilfst du auf zweierlei Weise: |
Alte und abgeschlossene bzw. evtl. noch benötigte Diskussionen HIER!
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine Stimme beim Publikumspreis des Schreibwettbewerbs. 3. Platz in der Sektion gemeinsam mit Schildhorn von Lienhard Schulz dem Sieger des ersten Schreibwettbewerbs. Das ist fast ein Ritterschlag ;) Der Artikel ist nun in der KLA, obwohl ich eigentlich gerade nur sehr wenig Zeit habe. --Gruß "John" 14:45, 26. Okt. 2008 (CET)
Geschichte der Stadt Münchberg
Hey Memmingen wirf doch mal einen Blick auf unsere Projektseite. Ich arbeite dort gerade an einem Artikel. Er ist noch nicht fertig, aber schon fortgeschritten. Mich würde deine Meinung interessieren also z.B. ob dir Fehler auffallen, ob ich von verschiedenen Themenberreichen mehr oder weniger bringen sollte usw. Viele Grüße -- Mamello 20:29, 29. Nov. 2008 (CET)
- Mach ich, aber ohne ihn gelesen zu haben --> Die Einleitung muß ausgebaut werden. --Grüße aus Memmingen 20:30, 29. Nov. 2008 (CET)
- Ja weis ich und kommt noch :-) Ich wollte zuerst den Artikel fertig schreiben und danach entscheiden was für die Einleitung besonders wichtig sein könnte. Viele Grüße -- Mamello 20:32, 29. Nov. 2008 (CET)
- Artikel schon gelesen? Nix zu verbessern? :-) -- Viele Grüße Mamello 18:37, 2. Dez. 2008 (CET)
- Bin grad privat voll ausgelastet. Mach ich noch, auf jeden Fall!!! Tschuldige --Grüße aus Memmingen 19:13, 2. Dez. 2008 (CET)
- Artikel schon gelesen? Nix zu verbessern? :-) -- Viele Grüße Mamello 18:37, 2. Dez. 2008 (CET)
- Dafür hab ich mich mal ein bisschen um Tippfehler u.ä. gekümmert...--KKR52 21:17, 2. Dez. 2008 (CET)
KEA
Amendingen in die KEA nächste Woche? Ich glaub net, dass das Review noch großartig mehr bringt. Was meinst du? --Mrilabs 08:55, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich denk sogar, daß damit morgen oder am WE anfangen kannst....hab ihn heut nochmals durchgelesen und mir ist eigentlich nix mehr aufgefallen. Der Dorfchronikstil ist jetzt auf jeden Fall draußen..... --Grüße aus Memmingen 17:29, 4. Dez. 2008 (CET)
- Na dann mach ich das doch gleich :) --Mrilabs 17:32, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich warte drauf, das Review hab ich schon beendet... -- Grüße aus Memmingen 17:38, 4. Dez. 2008 (CET)
- Na dann mach ich das doch gleich :) --Mrilabs 17:32, 4. Dez. 2008 (CET)
Hmmm meinst wir bekommen es irgendwie hin von Memmingen mal ein Panorama-Bild zu machen? Ka von Martin oben oder so? Idee wer vielleicht auch die nötige Hardware dazu hat? --Mrilabs 08:56, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ätschi, ich hab eins von Tannheim, aber blank ohne Erlaubnis. Im Hintergrund sieht man sogar noch St. Verena Rot. Wird aber spätestens in drei Tagen gelöscht sein. Grüsse--Bene16 16:23, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ich denke, ich werde den URV-Einsteller mal sperren müssen ;-) --Zollernalb 18:06, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ich verstehe das mit den Lizenzen nicht in letzter Konsequenz? Gruß--Bene16 19:41, 5. Dez. 2008 (CET)
- wenn das mit "eigenes Werk" nicht stimmt, solltest du mir bitte Bescheid geben, mit URV ist wirklich nicht zu spaßen. Grüße --Zollernalb 00:17, 6. Dez. 2008 (CET)
- Ich verstehe das mit den Lizenzen nicht in letzter Konsequenz? Gruß--Bene16 19:41, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ich denke, ich werde den URV-Einsteller mal sperren müssen ;-) --Zollernalb 18:06, 5. Dez. 2008 (CET)
- Die mittige das Bild und Ort teilende Straße führt an die Iller genau an einen Punkt, wo man fast das ganze Jahr über bei Niedrigwasser den Fluß gefahrlos Richtung Memmingen überqueren kann. Wer über diese Straße alles schon die letzten 2000 Jahre ging? Was man von der Luft alles sofort erkennen kann. Gruß--Bene16 16:35, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ja ich meinte ja ein Panorama (Rundum) Bild. Luftaufnahmen von MM haben wir ja zum Glück auch :-) --Mrilabs 16:38, 5. Dez. 2008 (CET)
- Bin ganz neidisch: jetzt hat die Memmingen-Gruppe auch schon eine Lizenz zum Fliegen und zum Luftbildmachen! Will mal mitfliegen, z.B. beim nächsten Memmingen-Stammtisch!--Widipedia 22:31, 5. Dez. 2008 (CET)
- Wie kommt ihr denn jetzt alle auf Luftbilder - ich meinte ja eigentlich nen Panoramabild vom Kirchturm aus ;-)
- @Memmingen - wenn Oumadenga durch ist - was pack mer als nächstes an? Bald steht der Weihnachtsurlaub vor der Tür :-P --Mrilabs 21:57, 9. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin ja bei der Reformation derzeit....evtl. Rathaus? Kartause Buxheim? --Grüße aus Memmingen 22:00, 9. Dez. 2008 (CET)
- Hmm stimmt Reformation wäre eigentlich echt sinnvoll... Muss mal schauen was meine Quellen da so hergeben. Muss schauen, dass ich dann vielleicht eh noch einmal beim Finkel anklopf wegs St. Ulrich --Mrilabs 22:06, 9. Dez. 2008 (CET)
- Des wär dringender. Quellen zur Reformation hab ich genug. 4 Bücher (Dissertationen)! St. Ulrich wär ja fast fertig, also kümmere Du Dich mal um die Kirche, bevor ich selbst noch beim Rektor der Realschule anklopfen tu... --Grüße aus Memmingen 22:22, 9. Dez. 2008 (CET)
- Hmm stimmt Reformation wäre eigentlich echt sinnvoll... Muss mal schauen was meine Quellen da so hergeben. Muss schauen, dass ich dann vielleicht eh noch einmal beim Finkel anklopf wegs St. Ulrich --Mrilabs 22:06, 9. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin ja bei der Reformation derzeit....evtl. Rathaus? Kartause Buxheim? --Grüße aus Memmingen 22:00, 9. Dez. 2008 (CET)
- Bin ganz neidisch: jetzt hat die Memmingen-Gruppe auch schon eine Lizenz zum Fliegen und zum Luftbildmachen! Will mal mitfliegen, z.B. beim nächsten Memmingen-Stammtisch!--Widipedia 22:31, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ja ich meinte ja ein Panorama (Rundum) Bild. Luftaufnahmen von MM haben wir ja zum Glück auch :-) --Mrilabs 16:38, 5. Dez. 2008 (CET)
Jaaa der bleibt mir ja auch immer noch ;-) --Mrilabs 22:32, 9. Dez. 2008 (CET)
Bielefeld
Hallo Memmingen! Wie lange soll das Review noch geführt werden? Was meinst du? --Armin P. 22:55, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich war mal so frei, hoffe mit Deinem Einverständnis...aber da hat sich ja nun nichts weltbewegendes getan, was den Artikel retten würde.... --Grüße aus Memmingen 23:06, 4. Dez. 2008 (CET)
- Du machst ja gleich Nägel mit Köpfen:-) Ich hoffe, du hast auch ein dickes Fell, denn ich erwarte IP Gepöbel und das obwohl der Artikel ja nun wirklich schlecht ist. --Armin P. 23:12, 4. Dez. 2008 (CET)
- Keine sorge, habe auch schon eine Abwahl erfolglos versucht....wenn nicht dann nicht.... ;o) --Grüße aus Memmingen 23:24, 4. Dez. 2008 (CET)
- Du machst ja gleich Nägel mit Köpfen:-) Ich hoffe, du hast auch ein dickes Fell, denn ich erwarte IP Gepöbel und das obwohl der Artikel ja nun wirklich schlecht ist. --Armin P. 23:12, 4. Dez. 2008 (CET)
Käpelle
Ganz subjektiv, mit meinem bescheidenen kunstgeschichtlichen Hintergrund, würde ich das Käppelle in Würzburg schon als Bauwerk vo überregionaler Bedeutung sehen und sehe ein Lemmaprimat gerechtfertigt. Unter Brandenburger Tor oder Wieskirche liegt auch keine BKL. -- Triebtäter 16:11, 5. Dez. 2008 (CET)
- Ja, aber auch bei der Frauenkirche denkt jeder an die in München, oder? Deshalb hat man das Ortslemma ja immer hinten hingehängt in Klammern ;o) --Grüße aus Memmingen 16:12, 5. Dez. 2008 (CET)
- Das ist eine - mit Verlaub - sehr bajuwarische Sicht der Dinge. Die Frauenkirche in Dresden würde ich wegen seiner Bedeutung als Mahnmal und den durch großes Medienecho begleiteten Wiederaufbau der Münchener gleichrangig sehen. -- Triebtäter 16:16, 5. Dez. 2008 (CET)
- Tja, und ich das Käppele in Gottenau für den Namen Käppele - und jetzt ham ma den Salat ;o). Deswegen ja auch das Namenslemma, nix für ungut --Grüße aus Memmingen 16:23, 5. Dez. 2008 (CET)
- Na ja ... deswegen nehmen wir ja auch meist externe Kriterien her und nicht subjektive Einschätzungen. Ein Hinweis auf die überdurschnittliche Bedeutung der einen Kirche wäre die verfügbare Literatur: im Katalog der DNB beziehen sich von 11 Treffern zum Stichwort "Käppele" neun auf das in Würzburg. -- Triebtäter 16:33, 5. Dez. 2008 (CET)
- Das ist eine - mit Verlaub - sehr bajuwarische Sicht der Dinge. Die Frauenkirche in Dresden würde ich wegen seiner Bedeutung als Mahnmal und den durch großes Medienecho begleiteten Wiederaufbau der Münchener gleichrangig sehen. -- Triebtäter 16:16, 5. Dez. 2008 (CET)
Chennai
ist Madras und Kolkata ist Kalkutta. Bombay ist Mumbai und das Hakenkreuz heißt Swastika. Nein nicht Spastika. Da biste sprachlos und weil mir das so auf den S. geht, hab ich einfach mal Raiba Illertal angelegt. Gruß--Bene16 22:31, 7. Dez. 2008 (CET)
Aber mal ganz ehrlich, dachtest Du bei dem Wort Chennai an Madras? Bei Swastika stand sogar früher noch, dass das ein die Gesundheit förderndes Wunderzeichen oder irgend n´S....Grüsse--Bene16 22:31, 7. Dez. 2008 (CET)
- Nein hätte ich nicht gedacht. Schreib doch bitte noch den Artikel in´s Portal:Memmingen. Danke! --Grüße aus Memmingen 22:48, 7. Dez. 2008 (CET)
Kirjat Schmona
Des war dem Holzinger scho klar, dass des a gfährliche Gegend do isch. Aber mir sin einiges vo oba gwöhnt vo früher. Siehe Jagdbombergeschwader 34. 90 Starfighter war zu Hochzeiten da oben. Gruß--Bene16 23:19, 7. Dez. 2008 (CET)
Waldburg
Hallo,
du hast zum o.g. Artikel geschreiben, dass die Kategorie Südwestrundfunk (Sendeanlage) "wohl eher was für den Bauwerksartikel, nicht für den Ortsartikel" ist. Kannst du das bitte auch begründen?
Was hat die Waldburg als Bauwerk/Burg mit dem SWR-Sender zu tun, außer dass der Name gleich ist?
In dem Artikel Waldburg(Burg) ist nirgends ein Hinweis auf den SWR-Sender, in dem Artikel Waldburg (Württemberg) gibt es immerhin einen Abschnitt zu diesem Sender.
Jetzt ist der Sender wieder ganz aus der Kategorie:Südwestrundfunk (Sendeanlage) verschwunden. Das finde ich überhaupt nicht gut!
Wenn du schon was löscht, dann sorge bitte dafür, dass das gelöschte Wissen wenigstens an anderer Stelle wieder auftaucht und nicht einfach verschwindet. Dein Vorgehen finde ich nicht sehr fair.--DrSeehas 23:16, 8. Dez. 2008 (CET)
- Häää? It´s a Wiki! Wenn man so was kategorisieren will, dann sollte man die Seite anlegen, redericten und dann den Rederict kategorisieren. Aber einen Ort/Berg/Stadt/etc. in eine solche Kategorie zu packen, finde ich nicht wirklich von Vorteil. Du kannst, wenn Du willst, daß dat Ding wieder auftaucht also folgendermaßen vorhehen. Du legst den Artikel Sendeanlage Waldburg oder wie auch immer an. Dann gehst Du in die untere Zeile wo die ganzen Sonderzeichen sich befinden. Dort steht ganz vorne Standard. Da klickst Du drauf und wählst WikiSyntax. Dort taucht dann das Zeichen #REDIRECT [[]] auf. Da klickst Du drauf, schreibst wieder [[Waldburg#Sendeanlage]] rein, dann noch die Kategorie unten hin [[Kategorie:Sendeanlagen Südwestrundfunk]] und gut is. Sei also bitte nicht nachtragend, denn bedenke: Wiki:Sei grausam! ;o). --Grüße aus Memmingen 18:56, 9. Dez. 2008 (CET)
- Jetzt mach ich hier 26.000 Edits und bin noch nie auf die Idee gekommen, zu schauen, was man da außer "Standart" noch einstellen könnte... Danke für den Tipp. --Zollernalb 00:29, 10. Dez. 2008 (CET)
- quetschBitte, bitte....aber weiter als WikiSyntax bin ich selbst noch nicht gekommen ;o) --Grüße aus Memmingen 23:39, 10. Dez. 2008 (CET)
- Übrigens DrSeehas, die Weiterleitung Sender Waldburg gabs schon, ich habe die Kategorie eingefügt. --Zollernalb 00:36, 10. Dez. 2008 (CET)
- Jetzt mach ich hier 26.000 Edits und bin noch nie auf die Idee gekommen, zu schauen, was man da außer "Standart" noch einstellen könnte... Danke für den Tipp. --Zollernalb 00:29, 10. Dez. 2008 (CET)
DL
Hallo Memmingen, möchtest du der Verbreitung von DLs Vorschub leisten? Grüße --Zollernalb 23:27, 8. Dez. 2008 (CET)
- Was hab ich falsch gemacht *grübel*, verstehe nicht wirklich, was Du willst ;o) --Grüße aus Memmingen 18:57, 9. Dez. 2008 (CET)
- Ach jetzt hab ich´s kapiert! Ne, die Banken werden in Wiki irgendwie wieder mal uneinheitlich geführt, und ich weiß es nicht besser. Deshalb rederict und gut is ;o) --Grüße aus Memmingen 18:59, 9. Dez. 2008 (CET)
- Nö, die Bank hat einen Namen, und so heißt der Artikel ja auch. Falschschreiberedirects, und nichts anderes ist „VR_Bank_Memmingen“, sind nicht gestattet. Falls dir nicht noch ein wirklich gutes Argument einfällt, werde ich den Redirect löschen. So sind sie halt, die Regelhuber ;-) Grüße --Zollernalb 00:25, 10. Dez. 2008 (CET)
- Mach was Du nicht lassen kannst, nehm Dir aber dann doch bitte die anderen auch gleich vor, dann klappts in einem Aufwasch ;o), bin gemein, gelle ;o)))) *gggg* --Grüße aus Memmingen 23:22, 10. Dez. 2008 (CET)
- wenn du mir sagst, welche anderen? --Zollernalb 23:41, 10. Dez. 2008 (CET)
- Mach was Du nicht lassen kannst, nehm Dir aber dann doch bitte die anderen auch gleich vor, dann klappts in einem Aufwasch ;o), bin gemein, gelle ;o)))) *gggg* --Grüße aus Memmingen 23:22, 10. Dez. 2008 (CET)
- Tja, mit der Autovervollständigung im Suchfenster gehts einfacher. Habs nun aber selbst kontrolliert und auch gleich löschen lassen. Lediglich meiner fehlt noch. Aber den lass ich Dir ;o). Die anderen VR Banken wo so geschrieben sind (lt. Autovervollständigender Suche) werden lt. deren Homepage auch so geschrieben...Danke im voraus. --Grüße aus Memmingen 17:43, 11. Dez. 2008 (CET)
- wie, deiner? Der: VR Bank Memmingen? --Zollernalb 17:52, 11. Dez. 2008 (CET)
- Nö, die Bank hat einen Namen, und so heißt der Artikel ja auch. Falschschreiberedirects, und nichts anderes ist „VR_Bank_Memmingen“, sind nicht gestattet. Falls dir nicht noch ein wirklich gutes Argument einfällt, werde ich den Redirect löschen. So sind sie halt, die Regelhuber ;-) Grüße --Zollernalb 00:25, 10. Dez. 2008 (CET)
- Ahh, siehe da, der ist schon weg ;o), genau den meinte ich! Danke Dir! --Grüße aus Memmingen 17:53, 11. Dez. 2008 (CET)
- Hier bedankt sich einer, weil ich seine Redirects lösche... Ja is denn heit scho Waihnochten... --Zollernalb 17:57, 11. Dez. 2008 (CET)
- Vorgezogenes ;o) --Grüße aus Memmingen 18:11, 11. Dez. 2008 (CET)
- Hier bedankt sich einer, weil ich seine Redirects lösche... Ja is denn heit scho Waihnochten... --Zollernalb 17:57, 11. Dez. 2008 (CET)
- Ach jetzt hab ich´s kapiert! Ne, die Banken werden in Wiki irgendwie wieder mal uneinheitlich geführt, und ich weiß es nicht besser. Deshalb rederict und gut is ;o) --Grüße aus Memmingen 18:59, 9. Dez. 2008 (CET)
Bad Blumau
Ad Änderung des Artikels Bad Blumau. Ich persönlich lebe in diesem österreichischen Dorf. Der älteste Baum der Gemeinde ist definitiv eine Eiche. Diese wiederum ist die älteste Eiche Europas.
- Tja, irgendeiner hat mal Linde geschrieben....und wer hat nun recht? ;o), verstehst Du wie wir das meinen? Gibt´s darüber irgendein Buch, etc. wo das drinsteht, daß es eine Eiche ist? --Grüße aus Memmingen 21:37, 9. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Memmingen, siehe hier (Gemeinde/Sehenswertes). Ich nehme doch an, dass die Gemeinde weiß, welchen alten Baum sie hat ;-). Viele Grüße Schubbay 22:57, 9. Dez. 2008 (CET)
- Danke, hab zwar selbst auch schon mal kurz (ganz kurz) gegoogelt, aber nix gscheits gfunden. Hab´s gleich als Einzelref eingefügt und gut is :o))) --Grüße aus Memmingen 23:25, 10. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Memmingen, siehe hier (Gemeinde/Sehenswertes). Ich nehme doch an, dass die Gemeinde weiß, welchen alten Baum sie hat ;-). Viele Grüße Schubbay 22:57, 9. Dez. 2008 (CET)
Grundriß-St.-Verena-2007.jpg
Hallo Memmingen, kannst Du mal einen Blick auf die Disk-Seite von St. Verena werfen? Ich habe mir die Sache mit dem Grundriß mal angesehen, nach diesem stünde der Abtsitz vor der Sakristeitür, oder irre ich da? Du kennst die Kirche besser als ich. Meiner Meinung nach steht er nicht im Bereich der Türme an der engsten Stelle! Danke!-- mit Gruß--Hermetiker 09:07, 13. Dez. 2008 (CET)
- Danke für Deinen Kommentar, habe Dir auch den korrekten Grundriß per Mail geschickt! Mit Gruß--Hermetiker 16:51, 13. Dez. 2008 (CET)
- Und ich Dir schon eine zurück ;o) --Grüße aus Memmingen 16:55, 13. Dez. 2008 (CET)
(Allerlei + x²) * 2
Dein Reformationsartikel nimmt ja schon ganz schöne Ausmaße an, alle Achtung. Werd ihn mir nachher gleich ma durchlesen und ggf was verbessern. Bin ab nächsten Sonntag/Montag in MM und hab frei. Brauch mer noch n paar Bilder von irgendwas? ;-) --Mrilabs 11:05, 15. Dez. 2008 (CET)
- Kinderlehrkirche, Kirche Dickenreishausen, Ferthofen, Volkratshofen. LGS, alter Friedhof.... -- Grüße aus Memmingen 11:08, 15. Dez. 2008 (CET)
- Hmm LGS lassen sich zur Winterlandschaft sicher ein paar gute Fotos machen. Meinst wir können nochma irgendwie in die Kinderlehrkirche rein? Sollte doch kurz vor Weihnachten möglich sein (Theologische Besinnung oder so ;)) --Mrilabs 11:21, 15. Dez. 2008 (CET)
- Zur Reformation: Bis jetzt schon mal ziemlich interesannt. Zwei Dinge die mir aufgefallen sind: Ein paar Mutmasungen bzw. weltgeschichtliche Sachen die du dort erwähnst. Ist mir ja in Amendingen auch einigemale vorgeworfen worden. Dazu viel Umgangssprache ;-) Hab ein paar Kleinigkeiten editiert. Werde noch mehr machen wenn du weiter gekommen bist. ...und einem jeden in der Stadtbevölkerung muss dies nun klar gewesen sein. - der Satz ist auch komisch ;-) --Mrilabs 11:31, 15. Dez. 2008 (CET)
- Hmm LGS lassen sich zur Winterlandschaft sicher ein paar gute Fotos machen. Meinst wir können nochma irgendwie in die Kinderlehrkirche rein? Sollte doch kurz vor Weihnachten möglich sein (Theologische Besinnung oder so ;)) --Mrilabs 11:21, 15. Dez. 2008 (CET)
Heike Reiter
Hallo,
bei einem Wikipedia-Eintrag zur Autorin Heike Reiter findet sich die Bemerkung "Muss dringend von POV gereinigt werden."
Kann mir jemand sagen, was ein POV ist?
- Hallo! Hier findest du die Antwort :-) --Mrilabs 17:23, 16. Dez. 2008 (CET)
Baustelle
Die Kirche befand sich, wie im gesamten Reich, auch in Memmingen in desolatem innerem Zustand. 5000 Einwohnern standen um das Jahr 1500 130 Geistliche gegenüber. 52 waren Weltgeistliche... heißt also 1 Priester pro 100 Gläubige, was ist daran desolat? Intensiver kann man doch wohl kaum betreut werden. Vergleichs doch mal mit heutigen Zahlenverhältnissen.--KKR52 08:16, 17. Dez. 2008 (CET)
- Damit hast Du den Absatz angesprochen, welcher mir auch noch nicht so gut gefällt, wo ich aber erst noch ein wenig nachlesen muß. In der einen Quelle steht´s so drin, in der anderen (die ich derzeit lese) stehts genauer, was mit desolat gemeint ist. Wird also noch von mir ein wenig konkretisiert ;o). Danke! --Grüße aus Memmingen 11:17, 17. Dez. 2008 (CET)
Frohe Weihnachten
Wenns dann kommt?! Gruß--Bene16 07:42, 18. Dez. 2008 (CET)