FORMA International Centre for Photography

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 23:16 Uhr durch Papphase (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''FORMA - Centro Internazionale di Fotografia''' wurde 2005 von ''Fotospazio'' gegründet, einem Toc...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das FORMA - Centro Internazionale di Fotografia wurde 2005 von Fotospazio gegründet, einem Tochterunternehmen der Fondazione Corriere della Sera und Contrasto einer bedeutenden italienischen Fotoagentur. Das Ausstellungsgebäude, ein historisches ehemaliges Trambahn-Kontor, wurde von der Mailänder Transportbehörde ATM (Azienda Trasporti Milanesi) bereitgestellt. In den großflächigen Räumen finden neben den zahlreichen fotografischen Ausstellungen auch Filmvorführungen, Vorträge und andere Informationsveranstaltungen statt.

Die Präsentationen gliedern sich vonehmlich in drei Themenbereiche:

1. Geschichte der Fotografie
In dieser Sektion werden die wichtigsten Fotografen und ihre bedeutendsten Werke vorgestellt, um dem Publikum die entscheidenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Fotografie, auch in Verbindung zum Journalismus, nahe zu bringen. Das Angebot richtet sich vor allem an Schulen, interessierte Amateure und Studenten der Fotografie.

2. Meister der Fotografie
Eine jährliche Sonderausstellung, die vor allem bekannten italienischen Fotografen gewidmet ist, aber auch die wichtigsten zeitgenössischen internationalen Künstler des Genre abdeckt.

3. Meister der Modefotografie und Portraits
Dieser Teil des Programms beschäftigt sich mit dem Teilgebiet der Modefotografie und kontemporärer Portrait-Fotografie, wobei auch die kommerzielle Nutzung des Mediums besondere Betonung erfährt.

Offzielle Webseite des FORMA